Benachrichtigen Sie mich
Datum
Kategorie
C1Punkte
8Bundesland
Sachsen
Die Stimme ist ein wesentliches Transportmittel unserer Gefühle und in der psychotherapeutischen Praxis unverzichtbares Hilfsmittel. Stimm macht Stimmung, sie kann unser Gegenüber und Gespräche beeinflussen. Für Vielsprecher ist es wichtig, die Stimme gesund und vital zu halten. In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer individuellen Stimmpotential-Analyse mit Mikrofon-Feedback die Wirkung Ihrer Stimme kennen. Sie lernen Ihre individuelle Tonlage zu treffen und mehr Volumen und Resonanz in Ihre Stimme zu bringen. Besonderer Fokus wird auf die Sprech- und Sprachsituation im psychotherapeutischen Alltag gelegt. Zudem lernen Sie zahlreiche Übungen und Tipps zur Stimmgesundheit, Artikulation, Stimmfarbe, Atmung und Haltung kennen.
Bitte beachten Sie, dass am 26.06.2020 sowie am 14.12.2020 zum selben Thema Alternativtermine angeboten werden.
- Uhrzeit
- 10.30 – 18.30 Uhr
- Verpflegung
- Pausenversorgung, Mittagessen, Tagungsgetränke, Kaffee/Tee
- Teilnehmer
- maximal 12
- Zimmer
- Kontingent für 98,00 € (inkl. Gästetaxe) unter dem Stichwort „OPK“ bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn abrufbar (Telefon 0341 / 98520)
- ReferentIn
- Gesine Schöps
Rhetoriktrainerin, Mediencoach und Sprecherzieherin
Klartext Kommunikation, Leipzig
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Georg Bigalke
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-18
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 160 €
Veranstaltungsort
Seaside Park Hotel
Richard-Wagner-Straße 7
04109
Leipzig
Seaside Park Hotel
Richard-Wagner-Straße 7
04109 Leipzig
Größere Kartenansicht inkl. Routenberechnung