Datum
Kategorie
C1Punkte
6Bundesland
BerlinVerfügbare Plätze
45
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
im Jahr 2023 wird die Umsetzung der neuen Weiterbildung erneut eines unserer zentralen Themen in der OPK sein. Wir sind hier ein gutes Stück vorangekommen. Die „Weiterbildungsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten“ der OPK ist am 01.01.2023 in Kraft getreten. Damit können Zulassungen von Weiterbildungsstätten und Weiterbildungsbefugten ab sofort beantragt werden. Anfang Februar 2023 konnten wir außerdem bereits neue Kolleginnen und Kollegen nach dem Psychotherapie-Studium mit der frischen Approbation in der Tasche in der OPK begrüßen.
Es ist nun von entscheidender Bedeutung für diese jungen Kolleginnen und für nicht weniger als die Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung, dass es uns gemeinsam gelingt in den nächsten Monaten und Jahren ausreichend Weiterbildungsplätze zu schaffen – auch im stationären Bereich. Es muss jetzt ein neues System unter herausfordernden Rahmenbedingungen aufgebaut werden – und es ergeben sich Fragen an und neue Aufgaben für die Kammer.
Deshalb planen wir auch in diesem Jahr wieder eine „Fachkonferenz zur stationären Weiterbildung“. Sie richtet sich vor allem an leitende, (teil-)stationär tätige PPs und KJPs und an Kammermitglieder, die bereit sind, Verantwortung in der Weiterbildung „neuer“ Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten“ zu übernehmen.
Wir werden die Regelungen der Weiterbildungsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten erläutern und stellen Ihnen das Antragsverfahren für Weiterbildungsstätten und Weiterbildungsbefugte vor. Außerdem soll es einen juristischen Fachvortrag zu arbeitsrechtlichen Aspekten der Beschäftigung von PP/KJP und PTW im Zusammenspiel von Stellenbeschreibungen, Tätigkeitsprofilen und Arbeitsverträgen geben.
In anschließenden Workshops haben Sie dann die Gelegenheit, die Themen zu vertiefen, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns ganz besonders darauf, dass unsere diesjährige Fachkonferenz wieder in Präsenz stattfinden kann und wir so in einen persönlichen, kollegialen Austausch mit Ihnen treten können.
Bitte nennen Sie uns bei der Anmeldung Ihren Wunsch-Workshops.
Workshop 1: Konkrete Hinweise zur Antragsstellung
Workshop 2: Arbeitsrechtlicher Workshop
Workshop 3: Austausch leitender Angestellter
- Uhrzeit
- 10.30 - 16.00 Uhr
- Verpflegung
- Pausenverpflegung, Mittagessen, Tagungsgetränke, Kaffee/Tee
- ReferentIn
- tbc
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Helix Hub
Invalidenstraße 113
10115
Berlin