Schmerzpsychotherapie 1: Grundlagen und Diagnostik


Benachrichtigen Sie mich

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Sie können sich aber für die nächste vormerken lassen. Wir informieren Sie dann rechtzeitig über neue Veranstaltungen zu diesem Thema.


  • Datum

  • Kategorie

    C1
  • Punkte

    24
  • Bundesland

    Sachsen

Hinweis: Rechnungen für Fortbildungsveranstaltungen in 2024 werden erst ab Januar 2024 versandt.

Im ersten Teil der curricularen Fortbildung zur Schmerzpsychotherapie werden den Teilnehmern die Grundlagen und die Diagnostik im Rahmen der Schmerztherapie vermittelt. Neben den biologischen und psychologischen Grundlagen sowie den psychosozialen Bedingungsfaktoren des Schmerzes werden Epidemiologie und Wirksamkeit der Schmerzpsychotherapie thematisiert. Darüber hinaus werden Mechanismen der Schmerzentstehung und Chronifizierung behandelt. Ein wichtiger Punkt ist darüber hinaus die Interdisziplinarität in der Versorgung. Im Kontext der psychologischen sowie der medizinischen Diagnostik werden vor allem Anamnese und diagnostische Verfahren dargestellt und vertieft.

Diese Fortbildung orientiert sich an der Richtlinie zum Erwerb der Fortbildungsqualifikation „Spezielle Schmerzpsychotherapie OPK“. Nähere Informationen finden unter: https://opk-info.de/weiterbildung-curricula/schmerzpsychotherapie/

Uhrzeit
21.03.2024
10:30-18:30

22.-23.03.2024
09:00-17:00
Verpflegung
Pausenversorgung, Mittagessen, Tagungsgetränke, Kaffee/Tee

Zimmer
Kontingent verfügbar für 245,00€ (Buchmesse 2024) unter dem Stichwort „OPK“ bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (Telefon 0341 / 96530)
ReferentIn
Dr. Anke Diezemann-Prößdorf
Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF, Mainz

Dr. Paul Nilges
Psychologischer Psychotherapeut, Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF, Mainz

Dr. med. Rüdiger Scharnagel
UniversitätsSchmerzCentrum, Dresden

Veranstalter

OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19

Weitere Informationen

Kosten: 600 €


Veranstaltungsort

Marriott Hotel
Am Hallischen Tor 1
04109 Leipzig