Datum
Kategorie
APunkte
2Bundesland
Online-Veranstaltung
Dieser Termin vermittelt grundlegende Informationen zur Psychotherapie und zur Arbeitsweise von Psychotherapeut*innen. Es werden Hinweise zu den verschiedenen Verfahren, Zugängen zur stationären und ambulanten Psychotherapie, beteiligten Berufsgruppen, Indikationsstellung und Behandlungsmöglichkeiten gegeben. Auch die Themen interdisziplinäre Kooperation und Kommunikation werden angesprochen. Außerdem wird prototypisches psychotherapeutisches Vorgehen in Kinderschutzfällen skizziert. Gemeinsam können wir Fragen besprechen und in einen kollegialen Austausch treten.
- Uhrzeit
- 17.00 - 18.30 Uhr
- Teilnehmer
- unbegrenzt
- ReferentIn
- Input: Sabine Ahrens-Eipper (OPK)
Moderation: Frauke Schwier (DGKiM), Cornelia Metge (OPK) und Andrea Walter (OPK)
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
online
online, alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum