Benachrichtigen Sie mich
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Sie können sich aber für die nächste vormerken lassen. Wir informieren Sie dann rechtzeitig über neue Veranstaltungen zu diesem Thema.
Datum
14.-15.11.2023 & 17.11.2023
keine Fortbildung am 16.11.2023Kategorie
C1Punkte
25Bundesland
Online-Veranstaltung
Die Web-Seminare der OPK sind interaktiv ausgerichtet und legen neben der Wissensvermittlung den Fokus darauf, die Teilnehmenden aktiv in die Veranstaltung mit einzubeziehen. Das Ziel ist es, Ihnen neben der Präsentation von Inhalten auch den Raum für Diskussion zum jeweiligen Thema zu ermöglichen. Eigene Themen und Fragestellungen können eingebracht und im kollegialen Austausch besprochen werden.
Ziel des vierten Moduls der curricularen Fortbildung „Psychotraumatherapie OPK“ ist die Vermittlung der Besonderheiten der Behandlung von Patienten, die an PTBS mit komplexer komorbider Symptomatik leiden. Vertieft behandelt wird die Trauma-fokussierte kognitiv-behaviorale Therapie (Tf-KBT). Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Narrative Expositionstherapie (NET) und Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT).
Es werden vielfältige Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt. So werden Sie unter anderem gestufte und gut steuerbare Verfahren der Konfrontation mit dem Erlebten sowie die Veränderung dysfunktionaler Verhaltensweisen kennenlernen. Außerdem wird sensibilisiert für die Spezifik der Beziehungsgestaltung mit Traumatisierten und spezielle Komplikationen in der therapeutischen Beziehung werden diskutiert. Als wichtiger Baustein wird die Kompetenz der Stabilisierung und der Traumakonfrontation bzw. Traumabearbeitung vermittelt. Ebenfalls erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei PTBS bei Patienten mit Störung der Emotionsregulation. Ein besonderer Fokus wird auf die fachgerechte Integration komorbider Störungen in den Behandlungsplan gesetzt.
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ist auch ohne Teilnahme an den anderen Modulen des Curriculums „Psychotraumatherapie OPK“ möglich.
Diese Fortbildung orientiert sich an der Richtlinie »Psychotraumatherapie OPK«. Nähere Informationen finden Sie unter https://opk-info.de/weiterbildung-curricula/psychotraumatherapie/
- Uhrzeit
- Alle Tage: 9.30-17.45 Uhr
(Bitte beachten Sie, dass der 16.11.2023 ein Fortbildungsfreier Tag ist) - ReferentIn
- M. Sc. Tamar Neubauer
Psychologische Psychotherapeutin, Institut für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 500 €
Veranstaltungsort
Zoom
online, alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum