Datum
Kategorie
C1Punkte
5Bundesland
Online-VeranstaltungVerfügbare Plätze
24
Die Web-Seminare der OPK sind interaktiv ausgerichtet und legen neben der Wissensvermittlung den Fokus darauf, die Teilnehmenden aktiv in die Veranstaltung mit einzubinden. Das Ziel ist es, Ihnen neben der Präsentation von Inhalten auch den Raum für Diskussion zum jeweiligen Thema zu ermöglichen. Eigene Themen und Fragestellungen eingebracht und im kollegialen Austausch besprochen werden.
„Wie verschafft man seinen Interessen Gehör und erreicht berufspolitische Ziele? Angestellte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind oft die kleinere Berufsgruppe im Team. Ob Klink oder Praxis – Augenhöhe mit Ärztinnen und Ärzten ist nicht immer gegeben, auch wenn Psychotherapeuten ihnen auf dem Papier gleichgestellt sein mögen. Wie man seine Stärken gezielt nutzt und sich souverän und kollegial Gehör verschafft und den Arbeitgeber überzeugt, zeigt dieser Workshop. Neben Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Reflexion über kollektive berufliche Fragestellungen und Problemlagen geht es um kollektive berufspolitische Bewusstseinsarbeit. Es werden neben Ansätzen aus der gewerkschaftspolitischen Arbeit, die sich auch für nicht-organisierte angestellte Psychotherapeut:innen übertragen lassen auch verschiedene Verhandlungsstrategien und -techniken vermittelt und wie diese sinnvoll, angemessen und wirkungsvoll eingesetzt werden können. Beispiele aus anderen Branchen wie Wirtschaft und Politik, die sich durchaus übertragen lassen, runden den Workshop ab.“
- Uhrzeit
- 17.00-21.00 Uhr
- ReferentIn
- Tina Groll
Gewerkschafterin & hauptberuflich Journalistin und Redakteurin bei ZEIT ONLINE im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
www.tina-groll.de
www.moderation.tina-groll.de
www.gehaltstraining.de
www.wirsindderwandel.de
mail@tina-groll.de
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 100 €
Veranstaltungsort
zoom
online, alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum