Datum
–Kategorie
C1Punkte
32Bundesland
Online-VeranstaltungVerfügbare Plätze
4
Hinweis: Rechnungen für Fortbildungsveranstaltungen in 2024 werden erst ab Januar 2024 versandt.
Die Web-Seminare der OPK sind interaktiv ausgerichtet und legen neben der Wissensvermittlung den Fokus darauf, die Teilnehmenden aktiv in die Veranstaltung mit einzubinden. Das Ziel ist es, Ihnen neben der Präsentation von Inhalten auch den Raum für Diskussion zum jeweiligen Thema zu ermöglichen. Eigene Themen und Fragestellungen können eingebracht und im kollegialen Austausch besprochen werden.
Im zweiten Teil der curricularen Fortbildung „Schmerzpsychotherapie OPK“ steht die Behandlung von Schmerzpatienten im Mittelpunkt. Zunächst wird das konzeptionelle Vorgehen der Behandlung, wie zum Beispiel Therapieplanung und Evaluation, relevante Leitlinien, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Inhalte der multimodalen Schmerztherapie und die interdisziplinäre Fallkonzeption vermittelt. Im Rahmen der psychotherapeutischen Methoden in der Schmerzpsychotherapie werden verhaltenstherapeutische und psychodynamische Verfahren behandelt. Mit Bezug auf die medizinische Schmerztherapie werden neben der Pharmakotherapie invasive und nichtinvasive Verfahren thematisiert.
Das gesamte Modul ist praxisorientiert ausgerichtet und beinhaltet neben der Wissensvermittlung auch die Arbeit an Fallvignetten und den praktischen Austausch.
Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist die Teilnahme an der Fortbildung „Schmerzpsychotherapie 1“.
Diese Fortbildung orientiert sich an der Richtlinie zum Erwerb der Fortbildungsqualifikation „Spezielle Schmerzpsychotherapie OPK“. Nähere Informationen finden unter: https://opk-info.de/weiterbildung-curricula/schmerzpsychotherapie/
- Uhrzeit
- Alle Tage: 09.00 -17.00 Uhr
- ReferentIn
- Dr. med. Dipl.-Psych. Claus Derra
Arzt für Psychosomatik und Psychiatrie, spezielle Schmerztherapie
Sozialmedizin, Berlin
Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Anne Gärtner
Psychologische Psychotherapeutin, Leitende Psychologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pain2020)
USC, Dresden
Dr. med. Tim Reck
Leiter Interventionelle Schmerzmedizin
Spezielle Schmerztherapie (D)
FA Interventionelle Schmerztherapie (CH), Nottwil/Schweiz
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 640 €
Veranstaltungsort
zoom
online, alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum