Jedes Mitglied ist verpflichtet, eine Änderung der Mitgliedsdaten innerhalb eines Monats der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer schriftlich anzuzeigen, z. B.
• Aufnahme, Wiederaufnahme und Änderung der beruflichen Tätigkeit einschließlich
• Niederlassung in eigener Praxis,
• den Wechsel des Niederlassungsortes oder der Stelle einer psychotherapeutischen Tätigkeit,
• die Aufgabe der beruflichen Tätigkeit,
• die Änderung des Namens,
• die Änderung der Anschrift.
Die Änderung der Anschrift (dienstlich oder privat) oder die Mitteilung über z.B. die Niederlassung ist ganz formlos per Brief, Fax oder E-Mail möglich. Sie können auch das vorgegebene Formular verwenden.
Für die Änderung der Bankverbindung benötigen wir das vollständig ausgefüllte SEPA-Mandat im Original. Eine Faxkopie oder eine E-Mail sind hier leider nicht mehr ausreichend.
Bitte nutzen Sie diese Formulare dafür:
- Formular Änderungsmitteilung Mitgliederdaten (online)
- SEPA-Lastschriftmandat
- Formular Beendigung Praxistätigkeit Verwahrung_Patientenakten
- Formular Einwilligungserklärung_Privatpraxen_Homepage
Ende der Mitgliedschaft durch Wechsel des Kammergebietes
Endet die Mitgliedschaft in der OPK durch z.B. Umzug oder Änderung des Arbeitsplatzes, bitten wir um schriftliche Mitteilung darüber. Wir benötigen dann von Ihnen:
• den Grund des Wechsels
• das Datum des Wechsels
• neue Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, usw.)
Sobald uns diese Informationen vorliegen, endet Ihre Mitgliedschaft in der OPK und Ihre Meldedaten werden der zuständigen Kammer übergeben.
Online-Formular zur Aktualisierung Ihrer Mitgliederdaten