Das schwarze Brett der OPK veröffentlicht Ihr Angebot oder Ihre Suche nach Stellenausschreibungen für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Ihre Angebote und Ihre Suchanzeigen nach Praxisräumen sowie nach Praxisnachfolgelösungen. Diese Stellenanzeigen auf unserem schwarzen Brett sind Inserate von Mitgliedern der OPK und Dritten. Diese Inserenten sind vollumfänglich für die dargestellten Texte und die möglicherweise dadurch entstehenden Bewerbungsprozesse verantwortlich. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Daten übernimmt die OPK keine Gewähr. Bitte beachten Sie dazu unsere Bedingungen zu Verweisen und Links.
Bitte mailen Sie uns unter Antje.Orgass@opk-info.de Ihre Anzeige. Diese wird von uns auf der Homepage eingestellt.
Die Inserate:
Schöner Praxisraum in Königs Wusterhausen zu vermieten
(Einstellungsdatum 04.07.2025)
Liebe Kolleg:innen,
für unsere Gemeinschaftspraxis in Königs Wusterhausen suchen wir ab Januar 2025 eine neue nette Kolleg:in. Die Praxis ist sehr gut vom Bahnhof oder von der Autobahnabfahrt zu erreichen. Für Pendler:innen ist die Praxis vom S-Bahnhof Berlin-Ostkreuz in 30min erreichbar. Der freie Therapieraum ist ca. 12qm groß und kostet ungefähr 575€ warm. Wir verfügen über eine Gemeinschaftsküche, Wartezimmer, Privat- und Patiententoilette. Auch das Anmieten eines Tiefgaragenparkplatzes ist möglich. Jeder Therapieraum besitzt einen individuellen Zugang in den sehr schönen und grünen Garten. Bei Interesse können wir gerne per E-Mail einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren: kvt-koch@outlook.de
Psychologischer Psychotherapeut ( w,m,d ) gesucht
(Einstellungsdatum 27.06.2025)
Wir sind eine Praxis mit Psychologischen Psychotherapeuten in den Verfahren VT, TfP und PA in Potsdam ( Nördliche Innenstadt ). Wir haben weitere Praxis-Standorte in Berlin-Charlottenburg und in Bad Belzig. Die Tätigkeit bezieht sich auf den Standort Potsdam.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten zur Anstellung im Umfang von etwa 20 Stunden ( das wäre flexibel ). Der Tätigkeitsbeginn wäre auch flexibel und ab dem 1.01.2026 möglich.
Nach 5 Jahren Tätigkeit bei uns besteht die Möglichkeit, einen Praxissitz zu übernehmen.
Wir bieten ein angenehmes Team und gute Konditionen.
Kontakt bitte unter der E-Mail: versorgungszentrum@web.de
Ansprechpartner: Jan Pupp
Psychotherapeut*in für Festanstellung in ambulanter Praxis in Berlin Friedrichshain November 2025 gesucht
(Einstellungsdatum 27.06.2025)
In unserer Praxis in Berlin Friedrichshain suchen wir ab frühestens November 2025 Verstärkung.
Ideal wäre eine ärztliche- oder psychotherapeutische Approbation in den Richtlinienverfahren TP oder AP.
Wir wünschen uns für unser Team:
– Abgeschlossene oder bevorstehende Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in
– Empathie und Zuverlässigkeit
– Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
– Kenntnisse in der ADHS- und Autismus -Diagnostik oder Bereitschaft zur Fortbildung
– Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
Ihre Aufgaben:
– Durchführung von psychotherapeutischen Sitzungen
– Durchführung von Diagnostischen Prozessen und Befunderstellung
Unsere Rahmenbedingungen:
– Flexible Arbeitszeit zwischen 15-30 Sitzungen pro Woche
– familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
– Möglichkeit zum Homeoffice
– Übertarifliche Bezahlung
– Fortbildungsförderung und zusätzlicher Fortbildungsurlaub
– Teamevents, zertifizierte Intervision und unterstützende Arbeitsatmosphäre
– Tätigkeitsbeginn vor Eintrag ins Arztregister möglich
– Entlastung von administrativen Aufgaben durch eine strukturierte Praxisorganisation
– Interessantes, motivierte Klientel und abwechslungsreiche Fallkonstellationen
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und wir ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre informelle Bewerbung per E-Mail an: biallo@therapie-fhain.de oder einen Anruf unter 0176/24023269
Weitere Informationen über die Praxis und das Team finden Sie auf der Webseite: www.therapie-fhain.de.
Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Psychologinnen / Psychologen (Diplom- oder Masterabschluss)
(Einstellungsdatum 26.06.2025)
Es sind drei Stellen unbefristet in Vollzeit und/oder Teilzeit zu besetzen.
Die im Jahr 2005 eröffnete Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen (Männer und Frauen) sowie für den Vollzug der Untersuchungshaft sowie der Jugendstrafhaft an weiblichen Gefangenen zuständig. Insgesamt verfügt die Anstalt über 273 Haftplätze des geschlossenen und 101 Haftplätze des Offenen Vollzuges (Außenstelle Spremberg).
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
• Diagnostik und Prognostik
• Verfassen von Stellungnahmen bzw. gutachterlichen Stellungnahmen zur Vorbereitung vollzuglicher Entscheidungen (u. a. zum Behandlungsbedarf, zu Lockerungen und zur Verlegung in den offenen Vollzug),
• Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Vollzuges und der (Re-)Sozialisierung von
Gefangenen durch Einzel- und Gruppenmaßnahmen,
• Krisenintervention bei Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei der Gefahr der Suizidalität bzw. Fremdgefährdung,
• Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
• interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Anforderungsprofil:
Fachliche Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master of Science/ M. Sc.) möglichst mit klinischem und/oder forensischem bzw. kriminalpsychologischem Studienschwerpunkt.
Darüber hinaus werden
• fundierte Fachkenntnisse im Bereich Diagnostik und Prognostik,
• hohe Arbeitsmotivation und Engagement sowie Verständnis für die besondere Lebenslage inhaftierter Menschen,
• die Fähigkeit zu einer reflektierten Nähe-Distanz-Regulation
• Akzeptanz und Verständnis für die Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes mit seinen spezifischen Sicherheitsbedingungen,
erwartet.
Wünschenswert sind ebenfalls Menschen, die die Ausbildung zur/ zum Psychologischen Psychotherapeutin/ Psychologischen Psychotherapeuten begonnenen haben, bei welcher die praktische Tätigkeit von mindestens 1200 Stunden (§ 2 Absatz 2 Ziffer 1 PsychTh-APrV) bei Aufnahme des Arbeitsverhältnisses absolviert sein müssen.
Persönliche Voraussetzungen:
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, für die Sie organisatorisches Geschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft sowie eine gute Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit benötigen. Vorausgesetzt werden Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit sowie Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Erfahrungen in der Arbeit mit straffälligen oder verhaltensauffälligen Personen sowie rechtspsychologische Fachkenntnisse sind wünschenswert. Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung und Supervision wird vorausgesetzt.
Vergütung und Perspektiven:
Psychologinnen mit Diplom- oder Masterabschluss (of Science) und nicht abgeschlossener oder begonnener Ausbildung werden in die Entgeltgruppe E 13 eingruppiert.
Unabhängig von der Ausbildung erhalten Sie eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Der Justizvollzug des Landes Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit einer Behinderung gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der auszuübenden Tätigkeit werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Beifügung eines tabellarischen Lebenslaufes, Zeugniskopien und Arbeits-/ Praktikumszeugnisse auf dem Postweg bis zum 14. Juli 2025 an die
Leiterin der
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
OT Duben, Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
oder per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei mit einer Größe von max. 10 MB an
Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.
Die Einholung eines Auszuges aus dem Erziehungs- und Strafregister ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen im Falle Ihrer Einstellung.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Schnellheftern oder Klarsichtfolien.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.
Eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist nicht möglich.
Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Matthieu unter 035456/673- 210 zur Verfügung.
APPROBIERTE KINDER-& JUGENDPSYCHOTHERAPEUT*IN (M/W/D) MIT SCHWERPUNKT VERHALTENSTHERAPIE GESUCHT
(Einstellungsdatum 26.06.2025)
für eine Anstellung als zeitnahe Entlastungsassistenz/ Vertretung suche ich engagierte Psychotherapeut*innen (KJP) im Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie. Der Beginn kann individuell vereinbart werden (frühestens ab Mitte September) und auch der Stundenumfang (mind. Teilzeit an 4 Wochentagen).
Ich biete:
• sozialversicherungspflichtige Anstellung
• faires Gehalt orientierend an TVöD
• freie Arbeitseinteilung
• gut ausgestatteter Praxisraum
• Einarbeitung in Praxisabläufe
• Patientenstamm und Warteliste vorhanden
Voraussetzungen:
• Approbation als KJP mit Fachkunde Verhaltenstherapie
• Eintrag im Arztregister
• selbstständiges Arbeiten
Zu Ihren Aufgaben gehören alle typischen psychotherapeutischen Aufgaben in der Patientenversorgung: Erstgespräche und Einschätzung, Erhebung der Anamnese und testpsychologische Diagnostik zur Diagnosefindung, Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Führen von Bezugs-, Eltern- und Familiengesprächen, telefonische Sprechstunde sowie die aktive Vernetzung mit anderen Einrichtungen. Die Anstellung bietet eine gute Möglichkeit sich mit den Tätigkeiten einer kassenzugelassenen Praxis vertraut zu machen und bildet eine sehr gute Grundlage für die zukünftige Tätigkeit in eigener Praxis. Die in Bahnhofsnähe gelegene Praxis verfügt über ansprechende neue Räumlichkeiten. Ein kostenloser Parkplatz sowie eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel stehen zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung unter kontakt@psychotherapie-schuckmann.de (Lang-approbierte, frisch-approbierte und Berufswiedereinsteiger sind gerne gesehen!).
Linda Schuckmann M.A.
Neuvorwerk 7 c
23909 Ratzeburg
Tel. 04541-6039505 (Tel. Erreichbarkeit: dienstags und donnerstags von 11:00 – 11:50 Uhr)
Biete Praxisräumlichkeiten zur Untermiete ab Mitte September 2025 in Leipzig
(Einstellungsdatum 23.06.2025)
Aufgrund meiner Elternzeit vermiete ich meine Praxisräumlichkeiten ab Mitte September 2025. Wenn alle Tage gemietet werden, dann ist dies voraussichtlich bis April 2026 möglich. Werden nur 2 oder 3 Tage gemietet, ist eine Miete bis voraussichtlich Ende 2026 möglich.
Die Praxis ist zentrumsnah und ruhig gelegen im EG, östlich der Innenstadt, mit guter ÖPNV-Anbindung und ausreichend Parkplätzen. Die Räumlichkeiten sind voll eingerichtet und bestehen aus einem großen und hellen Therapieraum mit ca. 25m², einer Küche (mit Arbeitsplatz, Aktenschrank, Kopierer) und einer Toilette. Die Kosten liegen bei 600€ pro Monat inkl. Nebenkosten – bei tageweiser Untermiete (Zeit zunächst flexibel verteilbar auf die ganze Woche) entsprechend weniger. Bei Interesse meldet euch gerne unter kontakt@praxis-behley.de.
Zur Unterstützung bei der Erfüllung meines vollen Versorgungsauftrages (KV) suche ich
eine Kolleg*in (m/w/d) zur Festeinstellung mit Beginn ab dem 1.10.25 in Großharthau/ oder später
(Einstellungsdatum 23.06.2025)
Lage der Praxis: Die Praxis liegt fußläufig zum Bahnhof in einem freundlichen Dorf. Vom Bahnhof Dresden-Neustadt ist Großharthau stündlich in 26 Minuten zu erreichen. Die umliegende Natur hat einen hohen Erholungswert für die Pausenzeiten. Die Infrastruktur an Dienstleistungen (Discounter, Bäcker, Hofladen etc.) ist gut.
Profil der Praxis: Die Stärken meiner Praxis liegen in der VT von Angst-, Zwangs-, Streßund Belastungsstörungen sowie monopolaren affektiven Störungen im Einzel- wie Gruppensetting.
Angebot an die anzustellende Kollegin:
– vier Tage Woche Gehalt nach TVÖD
– sechs Wochen Urlaub pro Jahr.
– Die Arbeitszeit ist relativ frei wählbar.
– Die Angestellte hat ihren eigenen Behandlungsraum und arbeitet eigenständig im Rahmen der Richtlinientherapie.
– Es besteht das Angebot zur Intervision.
– Arbeitszeit: Es handelt sich um eine Teilzeitstelle von insgesamt bis zu 26 Stunden in der Woche (Verhandlungsbasis). Privatpatienten können eigenverantwortlich außerhalb der Anstellung vor Ort behandelt werden (es gibt diese Pat. jedoch so gut wie nicht).
Anforderungen an die Kollegin:
– Approbation als psychologische Psychotherapeutin und Eintrag ins Arztregister.
– Bereitschaft, engagiert richtlinienorientierte VT durchzuführen.
Bewerbung: Ich freue mich über Bewerbungen per Email an AnneBoos@posteo.de. Bei Interesse an der Stelle reicht zunächst eine formlose Bewerbung per Email. Unterlagen (Zeugnisse etc.) können nachgereicht werden.
Praxis für Psychotherapie
Dipl. Psych. Dr. rer. nat. Anne Boos
Psychologische Psychotherapeutin – Supervisorin –
Traumatherapie (DeGPT) – Mindful Self-Compassion – MindfulCompassionate Parenting – Lehrpraxis – KBV-Gutachterin
1/2 Kassensitz in Tegernsee zu vergeben ab 01.10.2025
(Einstellungsdatum 23.06.2025)
Übergebe meinen 1/2 Versorgungsauftrag Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im schönen Ort Tegernsee (Sonderbedarf) mit sehr guter Auslastung an eine/n Kollegen/in zum 01.10.2025!
In Tegernsee befindet sich eine Grundschule, ein Gymnasium und umliegend auch diverse andere Schulen.
Vom Bahnhof Tegernsee gehen Busse in alle umliegenden Gegenden und auch stündlich nach München.
Der Sitz ist ab dem 27.06. für 4 Wochen ausgeschrieben bei der Praxisbörse der KV Bayern.
Pia Glitz, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
0163.7001770
Verstärkung in Online-Intervisionsgruppe (TP) gesucht
(Einstellungsdatum 23.06.2025)
Für unsere Online-Intervisionsgruppe (TP) suchen wir noch eine:n Teilnehmer:in zur Vervollständigung. Wir sind 3 Kolleg:innen in eigener Praxis. Rückmeldungen bitte an Luise Solf: Praxis.solf@gmail.com.
Praxis-Einheit in ruhiger, grüner Lage in Berlin-Kladow anmietbar
(Einstellungsdatum 23.06.2025)
ab sofort zur Verfügung steht eine Praxis-Einheit in ruhiger, grüner Lage von Berlin-Kladow am Landhausgarten Dr. Fraenkel. Die Einheit umfasst ca. 53 m² im Souterrain einer stilvollen neuen Villa mit eigenem Eingang und Zuwegung von der Straße, hochwertiger Ausstattung und großzügiger Nordost-Terrasse (ca. 33 m²). Therapiehunde nach Absprache willkommen.
Ausstattung:
- Großzügige Räume (2 Räume: ca. 17 und ca. 29 qm) und Raumhöhe (2,70 m), viel Tageslicht durch große bodentiefe Fenster
- Komplett ausgestattete Küche mit Markengeräten
- Mobiliar: Einbauschrank im Eingang (für Garderobe), Couch, Tisch, Stühle, Lowboard sind bereits vorhanden und können genutzt werden.
- Hochwertiges, geräumiges Bad mit bodentiefer Dusche
- Stilvolle Beleuchtung mit Spots (warmes Licht)
- Separater Zugang über eigenen Zuweg
- Sehr ruhige Umgebung mit Blick ins Grüne
Anbindung:
- ÖPNV: Gute Anbindung (X34, 134, 697), Haltestelle Hottengrund in <5min fußläufig
- Auto: Kostenlose Parkplätze in Nebenstraße vorhanden
Kaltmiete: 1.400 €
Nebenkostenpauschale: 220 € (inkl. Heizung, Wasser, Strom)
Verfügbar: ab sofort
Bei Interesse sende ich gerne Grundriss und Fotos zu.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Michael Glattmann,(gerne auch telefonisch unter 015118472440).
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (VT) für 19 bis 35 Stunden pro Woche in Anstellung in Hamburg-Bergedorf gesucht
(Einstellungsdatum 19.06.2025)
Sie wünschen sich eine Anstellung, die Ihnen Sicherheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und wertschätzendes Miteinander bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere moderne und etablierte Praxis in Bergedorf suchen wir ab sofort oder später eine/n approbierte/n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (VT) für 19 bis 35 Stunden pro Woche in Anstellung – mit der Möglichkeit, bei Interesse zusätzliche Privatpatient/innen auf selbstständiger Basis zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen:
– Sichere Anstellung mit sehr guter, außertariflicher Vergütung
– Zentral gelegen, gut ausgestattete Praxisräume
– 30 Tage Urlaub
– Deutschlandticket
– Patientenakquise & Abrechnung über die Praxis – volle Konzentration auf die therapeutische Arbeit
– Strukturierte Einarbeitung für einen sicheren Start
– Kollegiale Zusammenarbeit in einer freundlichen, entspannten Atmosphäre
– Supervision & Intervision mit erfahrenen Kolleg/innen
– Möglichkeit, zusätzliche Privatpatient*innen auf selbstständiger Basis zu übernehmen
– Möglichkeit zur Gruppentherapie nach Absprache
Sie bringen mit:
– Approbation als KJP, Fachkunde VT
– Freude an selbstständigem Arbeiten & kollegialem Miteinander
– Offenheit für neue Impulse
Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen! Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte richten an: natalia@bleiker-buth.de.
Halber Praxissitz PP in Halle/Stadt abzugeben
(Einstellungsdatum 18.06.2025)
Ich suche nach einer Nachfolge meines hälftigen Kassensitzes PPT für Erwachsene in Tiefenpsychologie/Psychoanalyse. Bewerbungen anderer anerkannter Verfahren sind willkommen.
Die Ausschreibung endet am 17.07.2025.
Bewerbungen bitte direkt an wolfram.rosendahl@freenet.de.
Halber Kassensitz PP im Jerichower Land abzugeben
(Einstellungsdatum 18.06.2025)
Du möchtest einen Kassensitz mit Pendelmöglichkeit nach Berlin, Potsdam, Magdeburg oder Brandenburg Havel? Ich gebe einen halben Kassensitz Psychologische Psychotherapie im Jerichower Land ab.
Ich suche einen Nachfolger/in für meinen hälftigen Kassensitz PPT, VT für Erwachsene mit KV-Zulassung im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt ab sofort. Kollegen/innen mit analytischen und systemischen Verfahren können sich auch bewerben. Die Praxis ist in Genthin, sehr gut nachgefragt und ausgelastet. Mit dem Zug RE 1 sind es ca. 19 Min. nach Brandenburg a.d. Havel, 33 Min. nach Magdeburg, 43 Min. nach Potsdam, 70 Min. nach Berlin Friedrichstraße.
Ich unterstütze Sie gerne bei:
– Vermittlung von Patienten
– Übernahme der Praxisräume (als Mieter)
– Einbindung/Vorstellung in einen Qualitätszirkel wenn gewünscht
– Informationen bzgl. Existenzgründung Niederlassung
– Vermittlung von Adressen z.B. Kliniken, Sozialpsychiatrische Dienste
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit mir auf unter sandra.freier@gmx.de. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung!
Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)
(Einstellungsdatum 18.06.2025)
im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Zeithain zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 28 Wochenstunden
Über uns:
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Zeithain verfügt über 395 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Straftätern bis zu fünf Jahren. Ein wichtiger Bestandteil der JVA Zeithain ist zudem die Suchttherapiestation sowie das Kreativzentrum.
Als Psychologin / Psychologe in einer Justizvollzugsanstalt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue Herausforderung geben, die Sie suchen: abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll.
Interessante Aufgaben:
Ihre Tätigkeit ist im Regelvollzug der Justizvollzugsanstalt vorgesehen. Ihr Einsatzgebiet umfasst dabei u.a. folgende vielseitige und spannende Aufgaben:
- Krisenintervention, insbesondere bei psychisch auffällig Inhaftierten sowie Suizidprävention forensisch-psychologische Diagnostik und Betreuung
- Erstellung forensischer Prognosen z.B. Lockerungsprüfungen, Prüfung der vorzeitigen Entlassung
- Mitwirkung bei kriminaltherapeutischen Behandlungsgruppen nach der spezifischen Konzeption der Modultherapie, Durchführung von Gruppeninterventionsmaßnahmen
- Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen, Behandlungsplanungen und weiteren relevanten Gremien
- aktive Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen
- Mitwirkung an der Weiterbildung von Bediensteten
- Entwicklung und Umsetzung/ Fortschreiben von Konzepten zur Behandlung der Inhaftierten im Justizvollzug
Wir bieten Ihnen:
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/ zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen.
- Tarifbezahlung: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14 des TV-L
- monatliche Vollzugszulage: 75,00 Euro ab dem zweiten und 150,00 Euro ab dem dritten Jahr (bei Teilbeschäftigung anteilig)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
- Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich
- Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit
von Vorteil:
- eine begonnene oder abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexual- oder suchttherapeutischen Bereich
- praktische Erfahrungen in der Kriminaltherapie, der Beratung und / oder Behandlung von Straftätern oder im therapeutischen Bereich sowie in der Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-433/2025 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich ab Kalenderwoche 33 stattfinden. Wir bitten um Mitteilung bei bereits geplanten Abwesenheiten in der Zeit.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?
Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Stephan (Tel.: 03525/516-103), Verwaltungsdienstleiterin der JVA Zeithain
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Schmuck (Tel.: 0371/5295-552), Referentin Personalgewinnung des SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung auf der Homepage der JVA Zeithain informieren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)
(Einstellungsdatum 18.06.2025)
im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet (gem. §14 Abs. 2 TzBfG) bis zum 31.12.2026 in Teilzeit mit 35 Wochenstunden
Über uns:
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Dresden ist mit ihren 786 Haftplätzen die größte Anstalt des Freistaates und ist zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen
Gefangenen sowie die Untersuchungshaft an männlichen Jugendlichen und für Gefangene mit angeordneter bzw. vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
Als Psychologin / Psychologe in einer Justizvollzugsanstalt lernen Sie ein breites Spektrum an Menschen mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Schicksalen kennen. Eine Tätigkeit in diesem besonderen Arbeitsumfeld wird Ihnen die neue Herausforderung geben, die Sie suchen: abwechslungsreich, anspruchsvoll und durchweg sinnvoll.
Intressante Aufgaben:
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:
- Krisenintervention, insbesondere bei psychisch auffällig Inhaftierten, und Suizidprävention
- Forensisch-psychologische Diagnostik
- Erstellung forensischer Prognosen z.B. Lockerungsprüfungen, Prüfung der vorzeitigen Entlassung
- Mitwirkung bei kriminaltherapeutischen Behandlungsgruppen nach der spezifischen Konzeption der Modultherapie
- Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen, Behandlungsplanungen und weiteren relevanten Gremien
- Aktive Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen
- Mitwirkung an der Weiterbildung von Bediensteten
- Entwicklung und Umsetzung/ Fortschreiben von Konzepten zur Behandlung der Inhaftierten im Justizvollzug
Wir bieten Ihnen:
- Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/ zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Gefangene für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen.
- Tarifbezahlung: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14 des TV-L
- monatliche Vollzugszulage: 75,00 Euro ab dem zweiten und 150,00 Euro ab dem dritten Jahr
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Jahressonderzahlung
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
- Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich
- Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit
von Vorteil:
- eine begonnene oder abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexual- oder suchttherapeutischen Bereich
- praktische Erfahrungen in der Kriminaltherapie, der Beratung und / oder Behandlung von Straftätern oder im therapeutischen Bereich sowie in der Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter
der Kennziffer 2414E-IV.1-415/25 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.
Bitte beachten Sie: Die Einstellung erfolgt befristet gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es können daher nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die in noch keinem Arbeits- und Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?
Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Susanne Helbig (Tel.: 0351/2103-106), Leiterin des Referats Personal und Fortbildung der Justizvollzugsanstalt Dresden
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Kristin Goldberg (0371/5295-551), Referentin Personalgewinnung im SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/jvadd informieren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Freier Kassensitz in Artern /Kyffhäuserkreis
(Einstellungsdatum 17.06.2025)
Abzugeben ist ein voller Versorgungsauftrag. Die entsprechende Ausschreibung ist bei der KV Thüringen (Schlüssel-Nr.: 14/12/24) zu finden. Es handelt sich um enen KJP-Sitz (Tiefenpsychologie), der aber auch an PP oder andere Verfahren vergeben werden kann. Aktuelle Bewerbungsfrist ist der 27.06.2025.
Arztregistereintrag ist Voraussetzung.
Für Rückfragen oder vertragliche Regelungen wenden Sie sich bitte an Bettina Küstner: kuestner@mail.de bzw. Tel: 0361-67962040 Psyhotherapeutische Praxis b. Küstner
Ausschreibung PT2 Stelle Delitzsch / Leipzig
(Einstellungsdatum 12.06.2025)
Ich biete einen freien Platz als PT2 Stelle für Hospitation, Empfang, Patientenannahme und Testauswertung. Erfahrung in der Testauswertung ist Voraussetzung.
Kooperationen mit div. Instituten bestehen bereits.
Art der Stelle: Praktikum / PT2
Vertragsdauer: 7 Monate
Arbeitszeiten: zwischen 7-20 Uhr, frei einteilbar
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 10/2025
Bewerbung an : praxisnorthe@web.de
Kontakt:
Praxis Northe
Dübener Straße 8
04509 Delitzsch
Intervisionsgruppe / Qualitätszirkel in Leipzig/ Markkleeberg gesucht
(Einstellungsdatum 05.06.2025)
Ich (PP, TP, angestellt in einer KV-Praxis seit Januar, approbiert seit 2023) suche eine Intervisionsgruppe bzw. einen Qualitätszirkel in Leipzig oder Markkleeberg bzw. andere Interessenten für eine Neugründung. Ich bin auch sehr offen für den Austausch mit anderen Verfahren.
Bei Interesse, Hinweisen oder freien Plätzen freue ich mich über eine Nachricht an Juliane Wilde: post@juliane-wilde.de.
Raum in privater Hausarztpraxis in Leipzig Plagwitz zu mieten
(Einstellungsdatum 03.06.2025)
Biete einen Raum inclusive Mobiliar in meiner privaten Hausarztpraxis tagweise oder halbtagweise zur Nutzung in Leipzig-Plagwitz an.
Kontakt: Dr. med. Veronika Sowa, Fachärztin für Allgemeinmedizin, 0172 3652525 oder privatpraxis@sowanet.de
Das Legasthenie- Zentrum Kreuzberg gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten im Rahmen des SGB VIII (KJHG §§ 27 und 35a) in der ambulanten psycho- und lerntherapeutischen Versorgung mit Kindern und Jugendlichen und suchen ab Oktober 2025 für die Standorte Friedrichshain und Kreuzberg
- Eine/n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (m/w/d) oder
- Eine/n Psychologische/nPsychotherapeut/in (m/w/d)
approbiert oder im letzten Teil der Ausbildung mit Behandlungserlaubnis
(Einstellungsdatum 03.06.2025)
Umfang der Tätigkeit: An insgesamt zwei Tagen in der Woche bzw. 10 Wochenstunden mit der Möglichkeit die Arbeitszeit langfristig zu erhöhen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Ambulante, psychotherapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fachdiensten sowie Schulen
- Erstellen von anspruchsbegründenden Berichten
- Teilnahme an Teamrunden, Supervision und Intervision
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Mitarbeit im Team mit therapeutischer Vielfalt
- Interkulturelle Offenheit
- Berufliche Erfahrungen im Feld der Jugendhilfe sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
- zeitlich flexibles und multiprofessionelles Arbeitsumfeld
- intensive Einarbeitung
- langjährig eingeführte Praxis
- Begleitung durch kollegiale Beratung/Teamgespräche und Supervision
- Möglichkeit an internen Fortbildungen teilzunehmen
- sozialversicherungspflichtige Anstellung
- Möglichkeit der Weiterbildung Integrative Lerntherapie
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Legasthenie-Zentrum Kreuzberg gGmbH
Hasenheide 54
10967 Berlin
oder per Mail an: info@lzkreuzberg.de
Psychotherapeut*innen (VT, TP oder systemische Therapie Erw.) zur Festanstellung in Oschersleben und/oder Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
(Einstellungsdatum 03.06.2025)
In unseren Praxen in Oschersleben (30km entfernt von Magdeburg) und Halberstadt (Harzvorland) suchen wir dauerhaft Verstärkung. Der wöchentliche Arbeitsumfang kann flexibel gestaltet werden, von mindestens 5h bis Vollzeit ist alles möglich. In beiden Praxen sind jeweils 3 Therapieräume vorhanden. Eine vorhandene Gruppenzusatzqualifikation ist von Vorteil aber keine Einstellungsvoraussetzung. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, die Gruppenzusatzqualifikation in den Praxen zu erwerben.
Auch nichtapprobierte Kollegen sind willkommen, wenn in absehbarer Zeit eine Approbation angestrebt wird.
Es erwartet Sie ein sympathisches, kleines Team, Unterstützung in organisatorischen Fragen und eine übertarifliche Bezahlung mit leistungsabhängigen Zusatzvergütungen.
Ihre Bewerbung können Sie gern informell richten an: praxis_borrmann@posteo.de oder sich unter 0176 41246367 mit uns in Verbindung setzen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, Dr. Carolin Borrmann.
Halber PT-Praxis abzugeben
(Einstellungsdatum 02.06.2025)
Halbe PT-Praxis Wittenberge/Elbe (gesperrter Bezirk in Brandenburg) zum 1.4.26 aus Altersgründen abzugeben. KV-Zulassung VT-Erwachsene ist vorhanden. Ebenso können schöne Räumlichkeiten mit Dachterrasse und Fahrstuhl sowie Mobiliar übernommen werden. Zuschriften bitte direkt an: praxis-roemhild@t-online.de
Praxisabgabe in Schwedt
(Einstellungsdatum 02.06.2025)
Die Praxis wird aus Altersgründen am 30.06.2025 geschlossen.
Die Einzelpraxis existiert seit über 25 Jahren und ist sehr gut frequentiert. Sie ist vom ZA der KVB als nachbesetzungsrelevant eingestuft worden und kann ab dem 01.07.2025 übernommen werden.
Die Praxisräume befinden sich im Eigenheim (Reihenmittelhaus), welches bei Interesse wegen meines Umzuges erworben werden kann.
Interessenten können sich direkt bei mir melden, per E-Mail oder per Mobiltelefon
Psychotherapiepraxis Günter Müller
Brandenburger Ring 87a
16303 Schwedt/O
E-Mail: praxis-pt-mueller@swschwedt.de
Mobil: 0160 / 90 13 05 63
Verkauf eines halben Kassensitzes in Magdeburg
(Einstellungsdatum 02.06.2025)
Zum Verkauf steht ein halber Kassensitz/Versorgungsauftrag für psychologische Psychotherapie in Magdeburg, Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Die Abgabe des Sitzes ist zum 01.01.2026 geplant.
Die Ausschreibung erfolgt in der Juni-Ausgabe des Ärzteblattes, der Mitgliederzeitschrift PRO und auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt unter der Registrierungsnummer 3062. Die Bewerbungsfrist beginnt am 21.06.2025 und endet am 21.07.2025.
Die hellen und schönen Praxisräume befinden sich in ruhiger, grüner und zentraler Lage. Sie können ebenso wie Teile der Einrichtung bei Bedarf übernommen werden.
Sie können sich bei Interesse direkt bei der KVSA unter o.g. Ziffer bewerben oder mich kontaktieren, Dr. Gudrun Werner-Hervieu, E-Mail: g.werner-hervieu@gmx.de.
Intervisionsgruppe gesucht!
(Einstellungsdatum 02.06.2025)
Ich (VTLerin, Approbation seit Herbst 2015 und seit 2019 ausgebildete Supervisorin VT, seit 2020 in eigener Praxis tätig) suche Verstärkung, um eine Intervisionsgruppe in Magdeburg neu zu gründen:
- Art der Intervision: Psychotherapeutische Intervision für Erwachsene
- Zielgruppe: Kollegen aus dem Bereich der Psychotherapie, gerne auch aus anderen Ausrichtungen (TP und systemischer) und auch ärztliche Kollegen und Kolleginnen
- Häufigkeit: Regelmäßige Treffen (z.B. alle 6 Wochen)
- Kontakt: (Elena Shtrakova, Elena.shtrakova@gmail.com oder 0176 98 35 15 22)
Praxisraum – gerne in Gemeinschaftspraxis – gesucht
(Einstellungsdatum 28.05.2025)
Ich bin mit einem halben Kassensitz für Erwachsene, Fachkunde Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, niedergelassen.
Ich suche ab Januar 2026 oder später einen Praxisraum in Potsdam-Stadt. Bisher bin ich in einer Einzelpraxis in der Innenstadt, gerne wechle ich nun in eine Gemeinschaftspraxis, auch ggf. in anderen Bezirken.
Ich möchte den Raum von montags bis donnerstags nutzen. Alles Equipment, das ich zum Arbeiten brauche, würde/könnte ich mitbringen.
Ich freue mich über Hinweise und Angebote!
Kontaktaufnahme über: info@psychotherapie-tanja-weber.de
KJP-VT mit Approbation in Etablierter Praxis in Leipzig (auch Berufsanfänger) Frei ab 1.6.25
(Einstellungsdatum 28.05.2025)
Wir suchen eine freundliche KJPlerin, gern auch Berufsanfängerin für 10 – 20 Behandlungsstunden pro Woche zur Festanstellung.
Ihr Profil:
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Fachkunde Verhaltenstherapie
Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit vor allem mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Berufserfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Gute bis sehr gute fachliche und methodische Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Planung und Durchführung von Psychotherapie, Dokumentation von Diagnostik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, ggf. auch mit Erwachsenen, sonstige Aufgaben nach Absprache
Wir bieten:
– flexible Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung,
– Anstellung und Bezahlung angelehnt an TVL,
– kleines, freundliches Team und Unterstützung,
– regelmäßige Teambesprechungen,
– einen Arbeitsplatz in einer ansprechenden Region mit einer sehr guten Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per pdf. an Praxis-Leipzig@vodafonemail.de.
Anstellung in Praxis (TP) ab 01.08.2025 in Halle oder Leipzig gesucht
(Einstellungsdatum 26.05.2025)
Als frisch approbierte Psychologische Psychotherapeutin (TP) bin ich auf der Suche nach einer Anstellung in Teilzeit (10 bis 25h) in Halle oder Leipzig. Die Anstellung kann voraussichtlich ab 01.08.25 oder später erfolgen.
Ich freue mich über Rückmeldungen sowie Hinweise.
Kontakt unter: Romy Petersohn petersohn@posteo.de
Psychologische Psychotherapeut*in in Köthen gesucht
(Einstellungsdatum 26.05.2025)
VT-Praxis in Köthen bietet Anstellungsmöglichkeit mit perspektivischer Übernahme des halben Kassensitzes.
Was ich biete:
– TZ-Anstellung mit mind. 5 Patientenstunden/Woche
– Teilweise Homeoffice-Möglichkeit bei Online-Therapien
– Einblick und Einarbeitung in die Abläufe einer Praxis mit KV-Zulassung
– gutes Netzwerk zu Kolleg*innen in Köthen
– freiwillige Teilnahme am monatlich stattfindenden Qualitätszirkel (Weiterbildungspunkte)
– Fahrtkostenzuschuss
– Bezahlung in Anlehnung an E15
Bei Rückfragen und Interesse bitte Nachricht an Katarina Jacob: info@psychotherapie-jacob.de.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in zur Anstellung gesucht
(Einstellungsdatum 26.05.2025)
Ich suche eine/n approbierte/n Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut*in in Teilzeit für meine seit 11 Jahren bestehende Einzelpraxis. Ich biete Ihnen eine sehr interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer psychotherapeutischen Praxis in Waren (Müritz) mit guter Erreichbarkeit mit der Bahn (1:15h von Berlin, 45min von Rostock). Es erwartet Sie ein herzliches Betriebsklima in ansprechenden Therapieräumen mit Gartennutzung.
Ihre Aufgaben:
• eigenverantwortliche psychotherapeutische Behandlung
• Durchführung von Erstgesprächen und regelmäßigen Psychotherapiestunden
• Kommunikation mit Bezugspersonen, Kindergärten, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendämtern und Kostenträgern
• konstruktive Mitarbeit im Praxisalltag sowie Übernahme von administrativen Aufgaben
• idealerweise Durchführung von Gruppenpsychotherapien
Meine Wünsche an die/den Bewerber*in:
• Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Bezugspersonen
• Erfahrung mit Testdiagnostik
• ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
Ich biete:
• Stellenumfang und Arbeitszeiten nach Absprache (max. 30 Stunden)
• Gehalt in Anlehnung an TvöD E14
• ansprechende Therapieräume
• umfassende Einarbeitung und bei Bedarf wöchentliche Team- und Fallbesprechungen
– Bahnhofsnähe, Parkplatz vorhanden
• bei Bedarf kann eine Wohnmöglichkeit vermittelt werden
Voraussetzungen für eine Anstellung ist die Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in sowie der Eintrag ins Arztregister. Neu approbierte Kolleg*innen
sind herzlich willkommen!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Anika Schmidt
Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendlichen
Mozartstr. 65
17192 Waren (Müritz)
info@kindertherapie-waren.com
Psychotherapeutin (m/w/d) für bahnhofsnah gelegene Praxis (VT) in Falkensee gesucht – Einstellung zum 01.10.2025
(Veröffentlichungsdatum 26.05.2025)
Für meine verhaltenstherapeutische Praxis (mit KV-Zulassung) suche ich zu meiner Unterstützung eine Psychologische Psychotherapeutin oder einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) im Umfang von ca. 15 Patientensitzungen pro Woche für eine langfristige Zusammenarbeit. Der geplante Einstellungsbeginn ist der 01.10.2025.
Die Praxis liegt fußläufig zum Bhf. Falkensee und ist aus Berlin äußerst gut und zügig über den RE 2 zu erreichen, ab Berlin-Charlottenburg beträgt die Fahrzeit bspw. nur 19 Minuten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Psychotherapie
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d)
- Fachkunde in Verhaltenstherapie für Erwachsene
- Arztregistereintrag
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Patient:innen
- Interesse an verbindlicher, zuverlässiger und langfristiger Zusammenarbeit.
Ich biete:
- Flexible Zeiteinteilung, flexible Urlaubsgestaltung, eigenständiges Arbeiten
- Faire Vergütung in sozialversicherungspflichtiger Festanstellung (mit Bonusoption)
- Kollegiale Mitarbeit auf Augenhöhe
- Ausführliche Einarbeitung und Bereitschaft zu fortlaufender Unterstützung
- Auch neu-Approbierte sind herzlich willkommen
- Tätigkeit in einer Praxis mit KV-Zulassung
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit dem eigenen Auto
- Freundliche, wertschätzende und entspannte Atmosphäre in toller Praxisgemeinschaft mit schönen Räumlichkeiten
- Angenehmes Praxisumfeld (Gutspark Falkensee für Pausenspaziergänge, Möglichkeiten zum Mittagessen und Einkaufen in der Nähe)
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung können Sie gerne an pt-graf@gmx.de schicken.
Raum in Praxisgemeinschaft in Leipzig gesucht
(Einstellungsdatum 22.05.2025)
Ich suche ab Herbst 2025 einen Raum (am liebsten zur alleinigen Nutzung) in einer netten Praxisgemeinschaft in Leipzig (bevorzugt im Leipziger Westen oder Zentrumsnah) für die Wiederaufnahme meiner Privatpraxis. Alternativ suche ich Mitstreiter*innen für eine Neugründung.
Anfang des Jahres bin ich aus Berlin nach Leipzig gezogen. In Berlin hatte ich bereits eine Privatpraxis in einer liebgewonnenen Praxisgemeinschaft und bin nun auf der Suche nach etwas Vergleichbarem. Derzeit bin ich noch in Elternzeit, möchte aber im Herbst wieder anfangen zu arbeiten.
Wichtig ist mir ein respektvoll kollegiales, am liebsten auch freundschaftliches Miteinander; Sowohl fachlicher Austausch, als auch nette Plaudereien zwischendurch oder gemeinsame Pausen, wenn es sich ergibt. Ich selbst bin VTlerin (Erwachsene), freue mich aber über den Austausch mit allen Fachrichtungen.
Meldet euch gerne per Mail, wenn ihr Interesse habt und mich kennenlernen möchtet!
Mail: theresa.harke@posteo.de
Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ( w,m,d ) in Bad Belzig gesucht
(Einstellungsdatum 22.05.2025)
Wir sind eine Praxis mit Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in den Verfahren VT, TfP und PA in Bad Belzig ( Potsdam-Mittelmark ). Wir haben weitere Praxis-Standorte in Berlin-Charlottenburg und in Potsdam.
Die Tätigkeit bezieht sich auf den Standort Bad Belzig.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zur Anstellung im Umfang von etwa 25 Stunden ( das wäre flexibel ). Der Tätigkeitsbeginn wäre auch flexibel und ab dem 1.07.2025 möglich.
Wir haben ein gesamtes Praxis-Haus für uns und jeder Kollege hat sein eigenes Behandlungszimmer.
Nach 5 Jahren Tätigkeit bei uns besteht die Möglichkeit, einen Praxissitz zu übernehmen ( in Bad Belzig oder auch in Potsdam und Berlin).
Wir bieten ein angenehmes Team und gute Konditionen.
Kontakt bitte unter der E-Mail: versorgungszentrum@web.de
Ansprechpartner: Jan Pupp
Halber Kassensitz für Psychotherapie in Dresden zum 31.07.2025 zu verkaufen
(Einstellungsdatum 21.05.2025)
Zum Verkauf steht ein halber Kassensitz für Psychotherapie (Systemische Therapie) in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, dem idyllisch gelegenen „Elbflorenz“, mit über 550.000 Einwohnern. Die Abgabe des halben Kassensitzes / psychotherapeutischen Versorgungsauftrages ist zum 31.07.2025 geplant. Die Fachkunde in Systemischer Therapie ist grundlegende Voraussetzung für den ausgeschriebenen Kassensitz. Sollte diese nicht vorliegen, kann eine Übergabe nicht erfolgen. Bei Interesse und vorliegender (auch frisch erworbener) Approbation (PP / ÄP) mit Fachkunde in Systemischer Therapie setzen Sie sich gerne unter der E-Mail-Adresse Praxis-in-Dresden@gmx.de mit mir in Verbindung. Ich freue mich, von Ihnen zu hören. Mit kollegialen Grüßen.
Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d) im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Bautzen gesucht
(Einstellungsdatum 20.05.2025)
ab dem 1. Juli 2025 unbefristet in Teilzeit mit 13 Wochenstunden
Eine befristete Erhöhung der Arbeitszeit ist zum Zwecke der Einarbeitung nach individueller Absprache möglich.
Über uns:
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die soziale Sicherheit, Resozialisierung, Behandlung und Betreuung von Inhaftierten und Untergebrachten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Bautzen verfügt über insgesamt 312 Haftplätze im Regelvollzug und 52 Unterbringungsplätze in der Sicherungsverwahrung und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und der Sicherungsverwahrung an männlichen erwachsenen Gefangenen und Untergebrachten.
Als Psychologin oder Psychologe sind Sie im Bereich der Sicherungsverwahrung eingesetzt. Diese Abteilung für den Vollzug der Sicherungsverwahrung gemäß § 66 StGB wird als Maßregel deutlich vom Strafvollzug abgegrenzt, mit dem therapeutischen Ziel, die von den Untergebrachten ausgehende Gefährlichkeit zu minimieren und schützende Faktoren zu stärken, für eine realistische Perspektive auf Wiedererlangung der Freiheit.
Interessante Aufgaben
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.:
– Behandlung von Persönlichkeitsakzentuierungen und Persönlichkeitsstörungen
– kriminaltherapeutische Behandlung in Einzelgesprächen und multiprofessionellen Gruppensettings, überwiegend von Sexual- und Gewaltstraftätern
– psychologische Diagnostik und forensische Prognoseerstellung
– Mitwirkung an Vollzugsplankonferenzen, Behandlungsplanungen und weiteren relevanten Gremien
– aktive Teilnahme an Supervisionen und Intervisionen
– Mitwirkung an der Weiterbildung von Bediensteten
– Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Justizvollzug, speziell auch im Rahmen der Behandlung von Untergebrachten in der Sicherungsverwahrung
Wir bieten Ihnen:
– Selbstverwirklichung: Sie entwickeln sich zur Spezialistin/ zum Spezialisten auf Ihrem Gebiet weiter und tragen mit Ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, Untergebrachte für ein Leben ohne Straftaten zu befähigen.
– Tarifbezahlung: Bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt Ihre Einstellung nach Entgeltgruppe 14 des TV-L
– monatliche Vollzugszulage: 75,00 Euro ab dem zweiten und 150,00 Euro ab dem dritten Jahr
– 30 Tage Urlaubsanspruch
– Jahressonderzahlung
– kollegiale Einarbeitung im Tandemprinzip
– umfangreiche Angebote für Supervisionen und Intervisionen
– mögliche Übernahme der Kosten für den Approbationserhalt
Sie bringen mit:
– abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin/ Diplom-Psychologe oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
– mehrjährige Berufserfahrung in der Behandlung von Persönlichkeitsakzentuierungen und -störungen sowie in der Risikobeurteilung bei straffällig gewordenen Menschen
– eine fortgeschrittene Ausbildung oder bereits abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexualtherapeutischen Bereich
– Berufserfahrungen im suchttherapeutischen Kontext sind von Vorteil
– Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich
– Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel, in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-376/2025 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Monika Mutscher (03591/589-2105), Verwaltungsdienstleiterin der JVA Bautzen
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Michaela Schmuck (0371/5295-552), Referentin Personalgewinnung im SMJus
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter https://www.justiz.sachsen.de/jvabz informieren.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Halber KJP-Sitz in Wittenberge abzugeben
(Einstellungsdatum 20.05.2025)
Ich gebe aus Altersgründen meinen halben Sitz KJP in Wittenberge zum 0101.2026 ab. Er ist bereits ausgeschrieben bei der KVBB unter der Nummer 33/2025.
Wittenberge liegt am äußersten Zipfel Brandenburgs an der Elbe.
Der Bedarf ist sehr hoch: Oberschule, OSZ, Gymnasium, zwei Grundschulen, zahlreiche Kitas usw.
Helle schöne Praxisräume (Fahrstuhl, Dachterrasse) können ebenso wie Teile der Einrichtung bei Bedarf übernommen werden (Mietverhältnis mit der Stadt Wittenberge).
Ich bin tiefenpsychologisch orientiert, aber andere Verfahren können sich auch bewerben und haben die gleichen Chancen.
Sie können sich entweder direkt bei der KVBB unter o.g. Ziffer bewerben oder mich kontaktieren unter Petra Schulz: praxis.kiju.schulz@gmail.com.
Praxisräume in Sömmerda gesucht
(Einstellungsdatum 20.05.2025)
Nach frischer Zulassung suche ich geeignete Räumlichkeiten für die Niederlassung als KJP’lerin in Sömmerda ab September, spätestens Anfang Oktober.
Ich freue mich über Rückmeldungen sowie Hinweise und wäre auch bereit, in eine Praxisgemeinschaft einzusteigen bzw. Räume dafür anzumieten.
Kontakt unter: Madeleine.Wilka@gmx.de.
Psychologische/r Psychotherapeut/in in Freiberg gesucht
(Einstellungsdatum 16.05.2025)
Für meine psychotherapeutische Praxis (VT) in Freiberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologische/n Psychotherapeuten/in zur Anstellung im Umfang von 10-20 Therapiesitzungen pro Woche.
Zunächst erfolgt die Anstellung als Sicherstellungsassistenz für 3 Jahre, eine Weiterbeschäftigung ist erwünscht und möglich.
Die Praxis befindet sich im Zentrum von Freiberg (Fußgängerzone) und Ihnen steht ein eigener Therapieraum zur Verfügung. Es erwartet Sie eine flexible Zeiteinteilung mit Möglichkeit zum Home-Office, eine überdurchschnittliche Bezahlung und ein netter kollegialer Austausch (bei Neuapprobierten gern eine ausführliche Einarbeitung).
Formale Voraussetzungen sind die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (VT) und die Eintragung ins Arztregister.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Psychotherapeutische Praxis
Dr. Dipl.-Psych. Jane Paulick
info@psychotherapie-paulick.de
Wir vergeben ab 01.08.25 eine Teilzeit-Stelle (25 – 30 h) als
Approbierte*r Psychotherapeut*in
(Einstellungsdatum 16.05.2025)
im Psychosozialen Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt (PSZ), das sich in Trägerschaft der St. Johannis GmbH mit Standorten in Halle, Magdeburg und Stendal befindet. Das PSZ bietet psychosoziale Begleitung und psychotherapeutische Behandlung für psychisch belastete und traumatisierte Menschen mit Fluchterfahrungen an.
Die Stelle ist projektbedingt zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Ab 1.1.26 ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen unserer bereits bestehenden Ermächtigung mit Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen angestrebt. Der Arbeitsort ist Halle.
Aufgabengebiet:
- Psychotherapie, psychologische Beratung und Krisenintervention
- Behandlung von Klient*innen im Rahmen der Ermächtigung über die gesetzliche Krankenversicherung
- Aufbau, Organisation und Begleitung von Gruppenangeboten für Geflüchtete
- Erstellen von psychologischen Stellungnahmen im Rahmen von Asylverfahren
- Mitarbeit in Netzwerken und Arbeitsgruppen
Wir erwarten:
- Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in (Erwachsene) in einem Richtlinienverfahren
- Bereitschaft zu interkultureller Beratung unter Einbezug von Sprachmittelnden
- Einfühlungsvermögen in die speziellen Erfahrungswelten und Lebenssituationen von Geflüchteten
- gute Kenntnisse oder Interesse an der Einarbeitung in asylrechtliche Fragestellungen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Besonders erwünscht:
- Sprachkenntnisse in einer relevanten Herkunftssprache (u.a. arabisch, farsi / dari, russisch)
- Erfahrungen in der Abrechnung mit der KV über Hasomed
Wir bieten:
- interessantes und vielschichtiges Aufgabenfeld in einem eingearbeiteten, kollegialen Team bestehend aus Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sprachmittler*innen und Verwaltung
- externe monatliche Supervision
- monatliche Intervisionen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 5 Fortbildungstage bei einer 5-Tage Arbeitswoche und Fortbildungsbudget
- Vergütung in Anlehnung an TV-L EG 14
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens zum 01.06.2025 per E-Mail an Herrn Uwe Kreusel: bewerbung@psz-sachsen-anhalt.de. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://psz-sachsen-anhalt.de/. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Praxisraum in Potsdam zur Untermiete – 1 Tag / Woche am Freitag
(Einstellungsdatum 12.05.2025)
Ich biete ab Juni 2025 meinen Praxisraum für einen Tag in der Woche zur Untermiete an – immer freitags. Ich selbst arbeite dort in meiner Kassenpraxis als Tiefenpsychologin für Erwachsene.
Die Praxis liegt in der Nördlichen Innenstadt im ruhigen Teil der Lindenstraße. Sie befindet sich im Hochparterre. Die Raumgröße des schönen und hellen Behandlungsraums beträgt 20 qm. Der Raum ist nicht für Gruppentherapie geeignet. Zusätzlich verfügt die Praxis über ein WC, eine Kochzeile und einen Flur, der auch als Warteraum genutzt wird.
Die Kosten für eine Nutzung sind 230,00 €/mtl. Alle Nebenkosten sind im Preis inbegriffen (Energiekosten, Internetnutzung, Raumreinigung).
Bei Fragen und/oder der Vereinbarung eines Besichtigungstermins melden Sie sich bitte bei mir unter info@psychotherapie-tanja-weber.de.
Intervisionsgruppe im Raum Potsdam/ Potsdam-Mittelmark gesucht
(Einstellungsdatum 08.05.2025)
Ich habe mich 2022 im Raum Schwielowsee niedergelassen und bin noch auf der Suche nach einer Intervisionsgruppe zum kollegialen Austausch. Es geht mir v.a. um Fallbesprechungen, bin aber auch für weitere Themen offen.
Ich bin Verhaltenstherapeutin und arbeite vorwiegend im Einzelsetting, habe aber auch die Gruppenzulassung. Ich freue mich auch über einen Austausch mit tiefenpsychologischen/ analytischen Kollegen/ Kolleginnen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Katrin Hutt: praxis@psychotherapie-hutt.de.
Halber Kassensitz für Psychotherapie in Dessau-Roßlau abzugeben
(Einstellungsdatum 07.05.2025)
Ich biete einen halben Kassensitz zum Kauf mit Übernahme ab Sommer 2025 an. Die VT-Praxis für Erwachsene betreibe ich seit 2005.
Durch die hohe Nachfrage nach Therapieplätzen bestehen sehr gute Verdienstmöglichkeiten.
Die Ausschreibung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt läuft unter der Nummer 3052 vom 17.05.2025 bis zum 17.06.2025.
Bei Interesse und zur Absprache der Details kontaktieren Sie mich bitte persönlich.
Dipl. Psych. Christine Krehnke Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Heidestr. 3, 06842 Dessau-Roßlau Tel: 0340 516 67 27 (AB) Email: ckrehnke@web.de
Ich würde Sie gerne unterstützen
- bei der Suche von Praxisräumen
- beim Einstieg in die Selbstständigkeit
- bei der Vermittlung von Patientinnen und Patienten
- beim Zugang zu unseren kollegialen Netzwerken mit Psychotherapeuten und Ärzten (monatliche Treffen)
- bei der Vermittlung von Adressen und Ansprechpartner/innen für Klinik, Tagesklinik und soziale Dienste
Dessau-Roßlau ist in einer Stunde von Berlin, Magdeburg oder Leipzig erreichbar. Die Stadt bietet reizvolle Natur sowie ein umfangreiches kulturelles Angebot.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Abt.: Zulassungswesen, Fr. Diosi
Postfach 1664 39006 Magdeburg Zulassung@kvsa.de
Tel: 0391 627-6312 Fax: 0391 627 8544
Psychotherapeut*in (w/m/d) (VT) als Entlastungsassistenz (angestellt oder freiberuflich) in Potsdam-Babelsberg gesucht
(Einstellungsdatum 07.05.2025)
Für meine psychotherapeutische Praxis in Potsdam-Babelsberg suche ich ab September 2025 eine approbierte Psychotherapeutin* (w/m/d) zur Entlastungsassistenz mit dem Schwerpunkt auf gruppentherapeutischer Versorgung. Die Tätigkeit findet an zwei festen Tagen (Donnerstag & Freitag) in Präsenz statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur flexiblen Stundenerweiterung (bis maximal 20 Wochenstunden) vor Ort oder im Rahmen von Online-Therapien.
Auch frisch approbierte Kolleg*innen sind herzlich willkommen.
Was dich erwartet:
- Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Flexibles Stundenkontingent (zwischen 16 und 20 Wochenstunden)
Was du mitbringen solltest:
- Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in VT
- Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie
- Eintrag im Arztregister der KVBB
- wünschenswert: Vertiefungen in Dritte-Welle-Verfahren und/oder Traumatherapie
- Freude an Gruppentherapien
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Was ich anbiete:
- Teilzeit-Anstellung mit mindestens 16 Stunden/Woche an zwei festen Tagen (Do & Fr) Darüber hinaus flexibles Stundenkontingent bis 20 Wochenstunden möglich
- Teilweise Möglichkeit zur Online-Therapie
- Sozialversicherungspflichtige Festanstellung mit einem monatlichen Festgehalt zuzüglich Gewinnbeteiligung und Gruppenbonus (je Gruppe). Alternativ ist auch eine freiberufliche Tätigkeit möglich.
- Nutzung der Praxisinfrastruktur (inkl. KV-Abrechnung, Räume, Ausstattung)
- Einblick in die Abläufe einer Praxis mit KV-Zulassung
- Kostenfreie Teilnahme an bis zu 3 Workshops/Jahr am Institut für Schematherapie Berlin (IST-B)
- 6 Wochen Urlaub
Bewerbung:
Bitte sende mir deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf sowie möglichem Starttermin unter: Annika Löhrmann: kontakt@psychotherapie-loehrmann.de.
Ich freue mich auf deine Bewerbung.
Psychologische:r Psychotherapeut:in (w/m/d) VT in Voll- oder Teilzeit in Magdeburg gesucht
(Einstellungsdatum 06.05.2025)
„Psychotherapie ist ein vielschichtiger individueller Prozess und kann nur dann gut funktionieren, wenn wir uns als Therapeut:innen voll und ganz auf die Arbeit mit den Patient:innen konzentrieren können und uns an unserem Arbeitsort wertgeschätzt fühlen.“
Wenn du genauso denkst wie unsere Praxisgründerin Judith, dann passt du gut in unser Team.
Wir suchen aktuell verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychologische Psychotherapeut:innen (w/m/d), die unsere bestehenden kleinen Standort-Teams in Magdeburg bereichern.
Ausführlichere Informationen zu uns und den Rahmenbedingungen einer Anstellung findest du in den Stellenausschreibungen auf unserer Jobseite. Hier kannst du dich auch direkt online bewerben.
Falls du einen Überblick über die Standorte und unser Team gewinnen willst, kannst du gerne auf unserer Website unter 360grad-psychotherapie.de vorbeischauen. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Arbeitsalltag kannst du dich jederzeit bei uns melden. Vereinbare dazu auch gerne ein 360 Sekunden Online-Kaffee-Kennenlerngespräch. Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen!
Psychotherapie-Sitz in Zwickau mit KV-Zulassung
(Einstellungsdatum 05.05.2025)
Biete meine Psychotherapie-Praxis in Zwickau zur hälftigen oder kompletten Übernahme an. Geeignet für Erwachsenen- wie auch für Kinder/Jugend-Psychotherapeut*innen.
Es erwartet Sie/ dich psychotherapeutisches Arbeiten in einer mittelgroßen, infrastrukturell gut aus- gestatteten Stadt, die sich in den zurückliegenden Jahrzehnten schön gemausert hat und auch eher
urban sozialisierten Menschen ein attraktives Zuhause bietet. Es findet sich hier ein gut vernetzter und sehr kollegial zusammenarbeitender Kolleg*innen-Stamm, wobei die ungebrochen hohe Nachfra-
ge keine Sorgen hinsichtlich Praxisauslastung und finanziellem Auskommen aufkommen lässt.
Sehr gern unterstütze ich auch dabei, hier gut Fuß zu fassen. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Übernahme meiner schönen Praxisräume, die sich innenstadtnah in ruhiger Lage befinden und
sich zusammensetzen aus einem sonnenseitigen Behandlungsraum/ Büro, einem Wartezimmer, Bad/ WC sowie separater Küche mit Einbauküche und Spülmaschine.
Ich freue mich auf Ihr/ dein Interesse!
Anfragen an Christoph unter ad403@posteo.de.
Anstellungsangebot in Praxis in Cottbus
(Einestellungsdatum 05.05.2025)
Verhaltenstherapiepraxis in Cottbus bietet ab sofort eine Anstellungsmöglichkeit für eine/n Verhaltenstherapeuten/In zu SEHR GUTEN KONDITIONEN. Wöchentliche Arbeitszeit verhandelbar. Spätere Praxisübernahme möglich.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Peter Fochmann, Internet: pfochmann@googlemail.com
Von Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr: 0355/ 288 65 65 oder ab 18.00 Uhr auch am Wochenende: 0176 460 29 650.
Sicherstellungsassistent/in für psychotherapeutische Praxis in Dresden (ab September 2025) gesucht
(Einstellungsdatum 05.05.2025)
Für meine psychotherapeutische Praxis auf der Wiener Straße 49 in Dresden suche ich ab ca. September/Oktober 2025 eine/n Sicherstellungsassistent*in einen Zeitraum von drei Jahren – mit der Option auf Jobsharing im Anschluss.
Der zeitliche Umfang liegt bei ca. 15–18 Therapiestunden pro Woche, das sozialversicherungspflichtige Grundgehalt erfolgt auf Basis des TVöD E14, ergänzt durch leistungsbezogene Zusatzvergütungen.
Voraussetzungen:
- Approbation als Psychotherapeut*in
- Eintrag im Arztregister (LANR)
- Fachkunde in Verhaltenstherapie (VT) oder Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (TfP)
- Fachkunde Gruppentherapie (VT)
Wünschenswert:
- Offenheit für interdisziplinäre Ansätze und Verfahren der dritten Welle
Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an kontakt@psychotherapiedecker.de.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit finden Sie auf meiner Webseite: 👉 https://psychotherapiedecker.de/.
Repräsentative Räume für eine Gemeinschaftspraxis Psychotherapie in Neuseedin (Brandenburg)
(Einstellungsdatum 05.05.2025)
Die Räume bieten sich perfekt für diese Nutzungsart an bis zu 4 Therapeuten können gleichzeitig die Räume nutzen.
Räumliche Möglichkeiten für Gruppen Sitzungen oder Ergotherapien vorhanden.
Mögliche Teilung des Objektes ist möglich (150 qm.
Zur Verfügung steht eine Separate Küche und zwei WCs.
Die Räume befinden sich 20 Bus Minuten von Potsdam entfernt, vom Berliner Hauptbahnhof ca 1 Stunde bzw. 30 Autominuten vom Berliner Ku-Damm.
Parkplätze können angemietet werden.
Eine sehr moderate Miete inkl. sehr günstigem Gewerbe Strom durch eine hauseigene PV-Anlage auf dem Dach.
Bei Interesse schreiben Sie uns via Mail. Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren rufen Sie bitte unter Tel 033205 54 972 an. Mailadresse :
Anmeldung@gabrys-transporte.de, Adresse: 14554 Neuseedin, Ebereschenring 8