Datum
Kategorie
APunkte
2Bundesland
Online-Veranstaltung
Als Psychotherapeuten sind wir gesetzlich verpflichtet, eine Patientenakte zu führen. Doch was bedeutet das konkret im Alltag? Welche Inhalte gehören unbedingt in eine Behandlungsdokumentation? Wie sorgen wir dafür, dass die Unterlagen sicher aufbewahrt werden und den rechtlichen Anforderungen entsprechen?
In unserer dritten Veranstaltung von „Fokus Berufsrecht und Berufsethik“ möchten wir genau diese Fragen gemeinsam beleuchten. Wir werfen außerdem einen Blick auf das Einsichtsrecht: Wer darf wann und unter welchen Bedingungen Einblick in die Patientenakte nehmen? Ziel ist es, Ihnen Orientierung und praktische Handlungssicherheit im Umgang mit Dokumentation und Aktenführung zu geben – für mehr Klarheit und Gelassenheit im Ihrem Berufsalltag.
- Uhrzeit
- 11.00 -12.30 Uhr
- ReferentIn
- Margitta Wonneberger,
OPK Vorstand für Sachsen
Ulrike Dzengel,
OPK Senior-Refernentin Recht
Sarah Seide,
Ausschussmitglied für Satzung, Ordnung und Berufsethik, Sachsen-Anhalt
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 25 €
Veranstaltungsort
Zoom,
alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum