Das schwarze Brett der OPK veröffentlicht Ihr Angebot oder Ihre Suche nach Stellenausschreibungen für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Ihre Angebote und Ihre Suchanzeigen nach Praxisräumen sowie nach Praxisnachfolgelösungen. Diese Stellenanzeigen auf unserem schwarzen Brett sind Inserate von Mitgliedern der OPK und Dritten. Diese Inserenten sind vollumfänglich für die dargestellten Texte und die möglicherweise dadurch entstehenden Bewerbungsprozesse verantwortlich. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Daten übernimmt die OPK keine Gewähr. Bitte beachten Sie dazu unsere Bedingungen zu Verweisen und Links.
Bitte mailen Sie uns unter Antje.Orgass@opk-info.de Ihre Anzeige. Diese wird von uns auf der Homepage eingestellt.
Die Inserate:
Ärztliche/n oder psychologische/n Psychotherapeut/in für Erwachsene für Zusammenarbeit gesucht
Beginn September 2025 oder später
(Einstellungsdatum 28.08.2025)
Suche ärztliche/n oder psychologische/n Psychotherapeut/in mit Approbation (Tiefenpsychologie) für Erwachsene und Eintragung im Arztregister, zur längerfristigen Zusammenarbeit als Sicherstellungsassistent/in Kassenpraxis, in Weida / Ostthüringen,
Im gesperrten Gebiet ist spätere Übernahme auch für PP möglich. Der Tätigkeitsumfang kann im Gespräch individuell festgelegt und die Arbeitszeit individuell gestaltet werden.
Wichtig ist mir, dass die/der Bewerber/in:
- über die staatliche Approbation verfügt,
- die Eintragung im Arztregister vorliegt,
- eigenständig arbeiten kann und möchte,
- hohe Zuverlässigkeit zeigt,
- Interesse an kollegialem Austausch besteht (Intervision im Team)
- Weiterbildungsbereitschaft vorliegt,
- offen und lösungsorientiert kommuniziert.
Meine Vision:
- Balance von beruflichem Einsatz mit Möglichkeit der Praxisabgabe und persönlichem Freiraum im Rentenalter
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und Kontaktaufnahme unter:
Psychotherapeutische Praxis
Dr. med. Annette Schuchart
FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie
-ausschließlich psychotherapeutisch tätig-
Platz der Freiheit 13
07570 Weida
Tel.Nr. 036603/616185 email: annetteschuchart@aol.com
TZ-Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) in Leipzig gesucht
(Einstellungsdatum 26.08.2025)
Frisch approbierte (März 2024) Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) sucht ab Oktober 2025 Anstellung als Sicherstellungsassistenz oder Jobsharing in KJP-Praxis in Leipzig. Stundenzahl variabel je nach Arbeitszeiten.
Bei Interesse gerne melden, ich freue mich auf ein persönliches Gespräch, alle Variablen sind verhandelbar.
Mail: marielouise.prell@posteo.de
Mobil: 0179/5666248
Praxisraum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in in Potsdam zu vermieten
(Einstellungsdatum 26.08.2025)
In Potsdam (Nördliche Vorstadt) entsteht in bester Lage eine neue psychotherapeutische Praxis mit mehreren Therapieräumen. Die Gemeinschaft besteht bereits aus einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und psychologischen Psychotherapeutinnen.
Frei wäre noch ein ca. 25m² großer heller Raum für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/innen, volle Vermietung oder Teilzeit. Wir legen Wert auf eine nette und offene Gemeinschaft mit fachlichem Austausch, gemeinsamen Mittagspausen und gemeinsamer Nutzung von Diagnostikmaterialien.
Die Praxis befindet sich im 1. OG, besteht aus drei Therapieräumen, einem Warteraum, einem Gruppenraum, Küche und zwei getrennten WCs. Gerne kann der Raum selbst gestaltet werden oder auf Wunsch möbliert werden. In der Miete sind enthalten Internet, Reinigung, Rundfunkbeitrag sowie Kurzvorstellung auf der Website.
Kontakt bei Interesse oder Fragen Béatrice Muth: beatrice-muth@gmx.de.
Halber Kassensitz in Zeitz abzugeben
(Einstellungsdatum 26.08.2025)
– Ab sofort Abgabe eines halben Kassensitzes (TP) in Zeitz.
– Gut erreichbar von Leipzig / Altenburg / Gera.
– Die Praxis ist sehr gut ausgelastet.
– Auch Bewerbungen von KollegInnen anderer Richtlinienverfahren möglich.
– Die Ausschreibung erfolgt durch die KV-Sachsen-Anhalt und wird in der Oktober – Ausgabe der PRO unter der Registrierungsnummer 3029 veröffentlicht.
– Die Bewerbungsfrist ist vom 04.10.2025 – 04.11.2025.
– Zum Übergabezeitpunkt können gern Patienten von meiner Warteliste übernommen werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich, Yvonne Pickenhain: Praxis-Pickenhain@web.de
Sicherstellungsassistenz für Psychotherapeutische Praxis ( VT) gesucht
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
in Zwintschöna (Saalekreis) ab Oktober 2025 oder April 2026 für 10h/wöchentlich gesucht
● zunächst auf 1 Jahr befristet mit Option auf Verlängerung und evtl Stundenaufstockung
● Anstellungsverhältnis mit Festgehalt in Anlehnung an TVöD
● 2 Tage in der Woche (Mittwoch und Freitag) bei freier Zeiteinteilung
● Kostenfreie Raumnutzung für Privatpatienten möglich
● Supervision möglich
● Berufsanfänger willkommen
● gute Erreichbarkeit mit der S-Bahn von Halle und Leipzig aus
● Parkplätze vorhanden
Voraussetzungen:
● Abschluss als Psychologische/r Psychotherapeut/in mit Fachkunde Verhaltenstherapie
● Arztregistereintrag
● Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten erwünscht
Alles Weitere gern in einem persönlichen Gespräch unter Eileen-K. Fokin: 0176-21068675 zwischen 12.30 und 13.30 Uhr oder 16.00-17.00 Uhr bzw. per Mail unter psychotherapie-fokin@web.de
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Halber Versorgungsauftrag (Psychotherapie Erwachsene ) wegen Praxisaufgabe in Stendal ab April 2026 abzugeben
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
Die Praxis ist barrierefrei, sehr gut ausgelastet, gute erreichbar und Parkplätze stehen zur Verfügung. Es besteht seit vielen Jahren eine Praxisgemeinschaft. Auf Wunsch kann ein Raum kostengünstig angemietet werden und bei Bedarf kann auch unsere langjährige Mitarbeiterin für Sie Aufgaben übernehmen. Sie können den halben Kassensitz aber auch als Einzelpraxis nutzen. Die Ausschreibung läuft ab 06.09.2025 bis 06.10.2025 bei der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen -Anhalt unter der Registriernummer 3074 . Interessierte können sich gern bei mir melden.
Kontakt unter Gudrun Heerwagen: gheerwagen@gmx.net oder unter 03931 412081.
Praxisräume in Taucha zu vermieten
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
In einem repräsentativen Altbau in Taucha stehen großzügige, helle Räume für eine Privatpraxis zur Verfügung. Die Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn und ist in nur 10 Minuten vom Leipziger Hauptbahnhof erreichbar.
Ausstattung und Besonderheiten:
große, lichtdurchflutete Räume mit hoher Decke und Altbau-Charakter geeignet für Einzeltherapie, Gruppentherapie oder andere therapeutische Angebote ruhige, professionelle Arbeitsatmosphäre sehr gute Verkehrsanbindung
📍 Standort: Taucha, direkt an der S-Bahn ✉️ Kontakt: psychotherapie.safrany@gmail.com.
Suche Psycholog. Psychotherapeut/in (m/w/d) zwecks Anstellung in Teilzeit in Schwerin
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
Ich suche zwecks Verstärkung meines kleinen Praxisteams ab 01.01.2026 eine psycholog. Kollegin/ einen psycholog. Kollegen mit Approbation, Fachkundenachweis (TP oder VT) und Eintrag ins Arztregister der KV. Es handelt sich um eine Anstellung für 20 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeitgestaltung in einer zentral gelegenen Praxis mitten in Schwerin. Auch Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Bitte melden Sie sich bei Interesse gern unter Antje Freitag: dipl.psych.freitag@googlemail.com.
Ich bin gespannt auf Ihre Nachricht. Alle Einzelheiten können am besten in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Dringend Therapieraum in Greifswald gesucht
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
dringend bin ich auf der Suche nach einem Therapieraum im Raum Greifswald. Ich bin als Psychologische Psychotherapeutin selbständig in einer Hausarztpraxis in Schleswig-Holstein tätig und plane den Umzug nach Greifswald.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
E-Mail: gaida849@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen
Dipl-Psych. Dörte Gaida
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Projekt Psychosoziales Zentrum – Beratungsstelle am Standort Chemnitz, in Vollzeit und befristet bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung, eine Projektleitung (m/w/d).
(Einstellungsdatum 25.08.2025)
Wir bieten Ihnen:
• Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag
• mindestens 30 Tage Urlaub
• Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, inklusiven Umfeld
• Flexible Arbeitszeitgestaltung und Raum für eigene Ideen
• Familienfreundliche Arbeitszeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebskantine
• Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
Und darüber hinaus:
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
Ihre Aufgaben bei uns:
• Leitung und Steuerung des Projektes
• Koordination sowie fachliche und organisatorische Leitung des Projetteams
• Personalführung, -planung und -entwicklung
• Moderation von Fallbesprechungen
• Konzeptentwicklung und Umsetzung einer bedarfsgerechten Aufstellung des Bereiches mit der Entwicklung von Angeboten
• Fördermittelakquise und Projektmanagement
• Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen
• Kontakte und Absprachen gegenüber Fördermittelgebern
• Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Projekts nach innen und außen
• Verantwortung für die Qualitätssicherung im Bereich
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik – Approbation oder Therapeutische Weiterbildung von Vorteil
• Alternativ: Erfahrung im Projektmanagement im sozialen Bereich
• Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
• Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen von Vorteil
• Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1
• Grundkenntnisse in einer asylrelevanten Fremdsprache (vorzugsweise Englisch, Französisch, Arabisch oder Russisch)
• Führungskompetenzen und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren
• Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
• Organisations-, Koordinierungs- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander Seidel. Telefon: 0371 / 33 44 – 0
Werden Sie ein Teil unseres Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.09.2025 online unter https://sfz.jobs/ oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
SFZ Förderzentrum gGmbH
Personalabteilung
Flemmingstraße 8c
09116 Chemnitz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Krebsberatung Berlin-Brandenburg e. V. wurde 2007 als gemeinnütziger Verein gegründet. Heute bildet er die Dachorganisation eines Verbundes von ambulanten Krebsberatungsangeboten in
Brandenburg. Hierzu zählen die Krebsberatungsstelle Barnim (am Standort Wandlitz) mit Außensprechstunden in Bad Saarow, Neuenhagen und Eberswalde, die Krebsberatungsstelle am Klinikum Frankfurt (Oder) sowie die Krebsberatungsstelle Dahme-Spreewald (an den Standorten Lübben und Königs Wusterhausen).
Für unsere Krebsberatungsstelle Barnim in Wandlitz (rund 30 km von Berlin Mitte entfernt) suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Psychologen / Psychoonkologen (d/m/w) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (auf Wunsch auch weniger).
(Einstellungsdatum 21.08.2025)
Ihre Aufgaben:
• Psychologische und psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen in Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
• Psychoonkologische Kriseninterventionen
• Konzeption, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen und Gruppenangeboten
• Beteiligung an der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbundes
• Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospizen und Beratungsstellen und Vermittlung weiterführender Angebote
• Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Beratungsangebotes
• Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Intervision
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
• Zertifizierte Weiterbildung „Psychoonkologie (DKG)“ oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
• Psychotherapeutische Weiterbildung oder Erfahrung von Vorteil
• Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Krebserkrankten oder Schwerkranken
• Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
• Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
• Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe, abwechslungsreiche und zeitlich flexibel einteilbare Tätigkeit (u .a. anteilige Home-Office Option) in einem engagierten Team mit einer Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst. Die Krebsberatungsstelle liegt im Zentrum eines attraktiven Naherholungsgebiets und ist mit ihrem Standort im Bahnhofsgebäude Wandlitzsee sowohl öffentlich als auch mit dem PKW sehr gut erreichbar.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per Mail an Herrn Manuel Teterra: manuel.teterra@krebsberatung-berlin-brandenburg.de.
www.krebsberatung-berlin-brandenburg.de
Berlin: PT (VT, TP, KJP, Systemisch) für Kassenpraxis in Spandau gesucht (ab 1.10.25 oder später)
(Einstellungsdatum 19.08.2025)
10 Stunden (oder mehr) – Ideal für Neuapprobierte oder WiedereinsteigerInnen
Was ich biete / Deine Benefits:
- Arbeit in einer psychotherapeutischen Praxis mit Kassenzulassung
- Vorteile eines Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses:
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bezahlte Urlaubstage etc.
- Selbstständige und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten nach deinen Vorstellungen
- (teilw. Home-Office möglich). Tolle KollegInnen. MA-Events (Weihnachtsfeier u.a.)
- Leistungsrechte und faire Vergütung + Gute Einarbeitung in die Praxisabläufe
- Zuschuss Deutschlandticket/Tankgutschein nach Probezeit + Diensthandy und Laptop
- Best. Aufgaben (z.B. Testauswertung) können an eine MA in der Praxis delegiert werden
- Zertifizierte, regelmäßige Intervision/Supervision (+ Punkte)
- Frei am Geburtstag!
Voraussetzungen:
- Approbation als psychologische
Psychotherapeut*in für Erwachsene
- Eintrag ins Arztregister
- Freude an der selbstständigen Arbeit mit Patient*innen
Interesse?
Bewirb dich per SMS, Anruf
oder per E-Mail
Dipl-Psych. Lina C. Obladen-Hänel
kontakt@praxis-obladen.de, Diensthandynummer: +49 (0) 157 877 24924
Psychologische:r Psychotherapeut:in (m/w/d) in Festanstellung oder auf Honorarbasis gesucht
(Einstellungsdatum 18.08.2025)
Ich suche Verstärkung! Für meine psychotherapeutische Privatpraxis (Schwerpunkt: Verhaltenstherapie) suche ich einen engagierten Kolleg*in zur Festanstellung oder auf Honorarbasis – mind. 6 Stunden
pro Woche, gerne bis zu 30 Wochenstunden, ganz nach Wunsch und Verfügbarkeit.
Machen Sie sich gerne eine Bild von meiner Praxis und unserem Team auf www.psychotherapie-biller.de
Sie erwartet:
• Eine moderne, gut organisierte Privatpraxis mit angenehmem Arbeitsklima
• Festanstellung mit flexibler Stundenregelung oder Arbeit auf Honorarbasis
• ein nettes und kollegiales Team
• Arbeit auf Wunsch und in Teilen im Home Office (Videotherapie über zertifizierte Plattform)
• Intervision und Fortbildungsangebote
• Geldwerte Leistungen, wie z.B. ÖV-Ticket oder Praxisroller, je nach Wunsch und Absprache
• Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 15
• Unkomplizierter Einstieg mit klarer Einarbeitung
Was Sie mitbringen sollten:
• Approbation als psychologischer Psychotherapeutin
• Fachkunde in Verhaltenstherapie (Erwachsene)
• Eintrag im Arztregister
• Freude an psychotherapeutischer Arbeit und kollegialem Miteinander
• Interesse an einem langfristigen, flexiblen und modernen Arbeitskonzept
Interesse? Fragen? Neugierig?
Dann freue ich mich über Ihre Nachricht.
Kontakt unter Christian Biller: mail@psychotherapie-biller.de.
Ganzer Versorgungsauftrag oder zwei halbe Praxissitze für PP bzw. KJP abzugeben
(Einstellungsdatum 18.08.2025)
Ich suche einen Nachfolger/in meines Kassensitzes in Dresden-Mitte zum 1.1.2026.
Der Sitz ist aktuell unter der Ausschreibungsnummer 25/D105 bei der KV Sachsen ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist ist bis 11.09.2025
Fachrichtung: Tiefenpsychologie / Psychoanalyse für Erwachsene und/oder Kinder/Jugendliche. Bewerbungen anderer Richtlinienverfahren ist ebenso möglich.
Die Praxis ist sehr gut ausgelastet, auch Praxisräume können bei Wunsch als Mieter übernommen werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an va.nachfolger@t-online.de.
Anstellung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (Fachkunde VT) mit der langfristigen Perspektive auf Übernahme eines halben Kassensitzes
(Einstellungsdatum 18.08.2025)
(Einstellungsdatum ab sofort), Arbeitsort Leipzig City
10 – 20 Behandlungsstunden pro Woche zur Festanstellung.
Ihr Profil:
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Fachkunde
- Verhaltenstherapie Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit vor
- allem mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Zuverlässigkeit und
- eigenverantwortliches Arbeiten Berufserfahrung Selbstständiges
- Arbeiten Gute bis sehr gute fachliche und methodische Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige zuverlässige Planung und Durchführung von Psychotherapie,
- Dokumentation von Diagnostik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, ggf. auch mit Erwachsenen, alle sonstige Aufgaben nach Absprache
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung, – Anstellung und Bezahlung angelehnt an TVL,
- leines, freundliches Team und Unterstützung,
- regelmäßige Teambesprechung – einen Arbeitsplatz in einer ansprechenden Region mit einer sehr guten Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per pdf. an PsyTL@vodafonemail.de.
Halber Versorgungsauftrag für KJP-Praxis im Jerichower Land / Sachsen Anhalt ab ca. 01/2026 abzugeben
(Einstellungsdatum 14.08.2025)
Gut etablierte und ausgelastete KJP-Praxis in einer Praxisgemeinschaft (mit einer zweiten KJPT) in Genthin abzugeben. Die Praxis befindet sich in einem barrierefreien Ärzte-Gesundheitshaus mit eigenem großen Parkplatz und in Bahnhofsnähe (RE1 Magdeburg-Potsdam).
Ich übergebe gerne meine Kontakte zu Kinder- und Hausärzten, Kinder- und Jugendlichenpsychiater und Jugendämtern.
Meine bisher genutzten Praxisräume (Therapieraum, Gemeinschaftstherapieraum, Gemeinschaftsbüro mit Miniküche, Archivraum) können voraussichtlich weiter genutzt werden. Sie können Ihren Kassensitz aber auch (in Absprache mit dem Zulassungsausschuss) an einen anderen Ort im Jerichower Land verlegen.
Die Ausschreibung erfolgt durch die KV-Sachsen-Anhalt und wird in der Septemberausgabe 2025 der PRO unter der Registrierungsnummer 3079 veröffentlicht.
Die Bewerbungsfrist ist vom 06.09. bis 06.10.2025.
Ich freue mich auf Rückmeldungen unter ybamberg@gmail.com.
Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in in Bad Köstritz gesucht
(Einstellungsdatum 14.08.2025)
Ich suche für meine Praxis eine*n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Approbation und Fachkunde in Verhaltenstherapie.
In der Praxis sind mehrere Kolleg*innen tätig, daher ist ein fachlicher Austausch (u. a. praxisinterne Intervision) möglich. Die Praxis ist sehr gut ausgestattet, sie verfügt über mehrere Räume und bietet die Möglichkeit Gruppentherapien durchzuführen. Es besteht ein enger und kollegialer Austausch mit nahegelegenen medizinischen und sozialen Einrichtungen.
Die Tätigkeit umfasst das selbstständige psychotherapeutische Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien im ambulanten Setting sowie die entsprechende Dokumentation und Antragstellung. Innerhalb unserer Praxisgemeinschaft ist uns ein offener, humorvoller und wertschätzender Umgang wichtig, zudem Verlässlichkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Eine freie Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeiten ist nach Absprache möglich. Insgesamt handelt es sich um ca. 20-30 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L anhand eines Grundgehalts mit einer zusätzlichen variablen Vergütung, je nach geleisteten Stunden. Die Behandlung von Privatpatienten in den Praxisräumen ist möglich.
Der Beginn der Tätigkeit erfolgt frühestens ab Oktober 2025.
Weitere Informationen:
Die Praxis liegt in Bad Köstritz und ist mit dem Auto von den angrenzenden Städten (Gera 10 min, Jena 30 min) gut erreichbar. Zudem besteht die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (Gera ca. 15 min, Jena ca. 45 min).
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gern. Ich freue mich auf Ihre schriftliche Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Kontakt über:
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Dipl. Soz.-päd. Philipp Eckl
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Heinrich-Schütz-Str. 4a
07586 Bad Köstritz
Tel.: 036605 / 29 01 80
E-Mail: eckl@kjp-badkoestritz.de
www.kjp-badkoestritz.de
Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit für das Praxismanagement der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz der HMU Potsdam gesucht
(Einstellungsdatum 12.08.2025)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Praxismanagement der psychotherapeutischen Hochschulambulanz eine:n neue:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (Teilzeit 15-20 Stunden). Eine umfangreiche Stellenausschreibung finden Sie unter https://www.health-and-medical-university.de/ueber-uns/karriere-ausschreibungen-professuren/mitarbeiter-in-m-w-d-fuer-das-praxismanagement-der-psychotherapeutischen-hochschulambulanz-tz/.
NachfolgerIn für halben Kassensitz Psychologische Psychotherapie im Jerichower Land gesucht
(Einstellungsdatum 11.08.2025)
Sie möchten einen Kassensitz mit Pendelmöglichkeit nach Berlin ca. 60 Min, 43 Min. Potsdam, 33 Min. Magdeburg oder 19 Min. Brandenburg Havel mit dem RE 1? Ich suche eine/n Nachfolger/in für einen halben Kassensitz Psychologische Psychotherapie im Jerichower Land. Ausschreibungsziffer 3076 bei der KVSA vom 06.09. bis 06.10.2025.
Der hälftige Kassensitz ist für PPT, VT für Erwachsene mit KV-Zulassung im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt zugelassen und wird im September zur Nachbesetzung ausgeschrieben. Kollegen/innen mit analytischen und systemischen Verfahren können sich auch bewerben. Die Praxis ist in Genthin, sehr gut nachgefragt und ausgelastet. Ein Ortswechsel z.B. nach Burg ca. 10 Auto Min. nahe Magdeburg nach Antragstellung und mit Rücksprache der KV möglicherweise realisierbar.
Ich unterstütze Sie gerne bei:
– Vermittlung von Patienten
– Übernahme der Praxisräume (als Mieter)
– Einbindung/Vorstellung in einen Qualitätszirkel wenn gewünscht
– Informationen bzgl. Existenzgründung Niederlassung
– Vermittlung von Adressen/Kontakten z.B. Kliniken, Sozialpsychiatrische Dienste
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit mir auf unter kontakt@praxis-freier.com oder 0176/56884984 Ich freue mich über Ihre Rückmeldung!
Therapieraum in Praxisgemeinschaft in Dresden Tolkewitz zu vermieten
(Einstellungsdatum 11.08.2025)
Wir sind eine nette Praxisgemeinschaft mit bisher drei Psychotherapeutinnen (KJP, VT) und haben noch zwei freie Räume, von denen wir einen ober beide vermieten möchten. Sie sind jeweils ca. 18qm groß, sehr hell und nicht möbliert. Die Praxis befindet sich im 1.OG eines Geschäftshauses in Dresden Tolkewitz. Ein Wartebereich, Küche, zwei Toiletten, zwei Abstellräume sowie ein Büro werden gemeinschaftlich genutzt. Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gern per Mail an: info@kjp-eckert.de.
Freier Praxisraum zur Untermiete in Leipzig
(Einstellungsdatum 05.08.2025)
In meiner psychotherapeutischen Privatpraxis im Herzen des Waldstrassenviertels wird ein unmöblierter Behandlungsraum zur Untermiete frei (ca. 17 qm, Parkett, Stuck).
Die große Praxis (4 Behandlungszimmer) verfügt über ein gemeinschaftlich genutztes Wartezimmer und eine Küche. Die Kosten von 534€ beinhalten alle üblichen Neben- und Gemeinschaftskosten.
Der Start der Untermiete wäre ab 01.09.2025 möglich, kann jedoch auch mit der jetzigen Mieterin abgestimmt werden. Es besteht moderater Spielraum in beide Richtungen.
Bitte nur Anfragen für eigene Nutzung, ein Reinteilen unter mehreren Personen ist leider nicht möglich.
Kontakt unter Simon Manzinger: kontakt@psychotherapie-manzinger.de.
Anstellung für Psychologische Psychotherapeut*innen in Berlin-Grünau – (Fachkunde VT) und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (Fachkunde AP, ST, TP oder VT) mit der Perspektive auf Übernahme eines halben Kassensitzes
(Einstellungsdatum 05.08.2025)
in Berlin-Grünau ab Oktober 2025 zu besetzen.
Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Anstellungen für 10, 20 oder 30 Stunden pro Woche.
Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf unserer Seite https://www.polea.eu/Stellenangebote.
Halber Kassensitz in Finsterwalde ab 2027 abzugeben
(Einstellungsdatum 05.08.2025)
Ich suche einen Nachfolger/in/d für meinen hälftigen Kassensitz Psychotherapie für Erwachsene.
Der Praxissitz ist sehr gut ausgelastet und nachgefragt. Die Räume (zur Miete) mit Einrichtung können übernommen werden.
Die Stadt Finsterwalde gilt als familienfreundlichste Stadt in Brandenburg, basierend auf den „Familienkompass“ der Lausitzer Rundschau.
Finsterwalde hat eine gute Bahnverbindung nach Cottbus, Leipzig, Berlin und Dresden.
Ich unterstütze Sie gern Bei:
- Vorliegende Anmeldeliste von Patienten
- Einbindung und Vorstellung im Qualitätszirkel
- Vorstellung in unserer psychiatrischen Klinik und Tagesklinik
Kontakt: silvia.geide@gmx.de
Halber Kassensitz in Gardelegen, Sachsen-Anhalt zu verkaufen
(Einstellungsdatum 05.08.2025)
In der Ernst-Thälmann-Str. 16, 39638 Gardelegen ist eine Kassenpraxis mit halbem Versorgungsauftrag in Innenstadtlage zu verkaufen.
Helle renovierte Praxisräume können mit übernommen werden, gruppengeeignet, mit Wartezimmer und Empfang.
Es läuft noch keine Ausschreibung. Interessierte können sich gern melden. Übernahmezeitpunkt nach Absprache. Nachfolge ab sofort möglich.
Patienten von der Warteliste können gern übernommen werden.
Kontakt:
03907 3559 771
Sicherstellungsassistenz in Neustadt an der Orla gesucht
(Einstellungsdatum 31.07.2025)
Für meine Praxis (halber Kassensitz) in Neustadt an der Orla suche ich ab Oktober 2025 eine/n engagierte/n und zuverlässige/n psychologische/n Psychotherapeut/in (VT) zur Elternzeitvertretung im Rahmen einer Sicherstellungsassistenz zunächst befristet auf ein Jahr, kann ggf. in reduziertem Stundenumfang für bis zu zwei weitere Jahre weitergeführt werden.
Ich biete:
– 15 – 25 Behandlungsstunden/Woche bei freier Zeiteinteilung
– Sehr gute Bezahlung in Anstellung (auf Wunsch auch Honorarvertrag möglich)
– Sehr schöne, neue Praxisräume in Praxisgemeinschaft mit einer sehr netten Kollegin (ebenfalls PP-VT)
– Eigenes Therapiezimmer, Nutzung der vorhandenen Therapiematerialien und Literatur
– Großer Gruppenraum (Abrechnungsgenehmigung für Gruppentherapien liegt vor)
– Voll ausgestattetes Büro zur gemeinsamen Nutzung mit der Kollegin
– Große, voll ausgestattete Küche, separates Personal-WC, Gartennutzung für die „Pause an frischer Luft“, fußläufig diverse Mittagsverpflegung erreichbar
– Parkplatz direkt vorm Haus
– Bahnhofs- und Busanbindung gegeben, 30 Minuten Fahrtzeit (Auto) nach Jena
– Umfassende Einarbeitung in die Praxisabläufe und Abrechnung
Sie bringen mit:
– Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
– Arztregistereintrag
– Freude am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
– Zuverlässigkeit
– Bereitschaft der Übernahme laufender Behandlungen
Weitere Informationen gern persönlich unter 0151-21306199 oder psychotherapiethiele@posteo.de
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Psychotherapeut*in (Altersbereich Kinder- und Jugendliche oder Erwachsene) bzw. Lehrtherapeut*in 25/B14 Universität Greifswald, 24.07.2025 | Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie oder Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v. H.) Psychotherapeut*in (Altersbereich Kinder- und Jugendliche oder Erwachsene) / Lehrtherapeut*in
(Einstellungsdatum 31.07.2025)
für unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L Wissenschaft. In der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) wird die Vermittlung der wissenschaftlich anerkannten Verfahren und Methoden aufgeführt, was die Erweiterung der Lehrstühle für Klinische Psychologie und Psychotherapie um Mitarbeitende aus den Richtlinienverfahren jenseits der Verhaltenstherapie bedingt. An der Universität Greifswald wird angestrebt, dass sich die Qualität und Vielfalt der Psychotherapie fachlich fundiert im
Studium widerspiegelt, so dass die Verfahrensvielfalt sich in den geforderten neuen Lehr- und Prüfungsformen (insb. praxisnahe und patient*innenorientierte Lehre) abbilden wird.
Daher suchen wir eine Persönlichkeit aus dem Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, die die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit der Fachkunde für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder systemische Psychotherapie nachweisen kann bzw. die Approbationsprüfungen in den nächsten 6 Monaten absolviert haben wird. Da die Verhaltenstherapie an den beiden Lehrstühlen bereits sehr gut abgedeckt ist und an der Universität Greifswald angestrebt wird, dass sich die Verfahrensvielfalt in den Lehr- und Prüfungsformen sowie der Psychotherapiepraxis abbildet, werden Kandidierende mit einer Approbation oder Zusatzausbildung in den anderen Verfahren
bei der Auswahl bevorzugt.
Das Ziel der beiden Lehrstühle besteht darin, die Forschung, Lehre und Psychotherapiepraxis (umgesetzt im Zentrum für Psychologische Psychotherapie [ZPP], sowie Zentrum für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche [ZPKJ]) zu verbinden, welche bisher die Schwerpunktsetzung auf die Themen verfahrensübergreifende personalisierte Psychotherapieforschung sowie psychologische Hilfe im Kontext der aktuellen Krisen (vgl. Initiative „Gemeinsam für psychische Gesundheit“) verfolgt.
Hauptaufgaben der Lehrtherapeut*innen bestehen in der Konzipierung und Umsetzung des Praxiseinsatzes im Modul „Berufsqualifizierende Tätigkeiten III (BQT-III) – ambulant“ im neuen Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie gemäß der am 14.02.2020 vom Bundesrat verabschiedeten Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Der Praxiseinsatz wird in den Hochschulambulanzen für Forschung und Lehre (Erwachsene und Kinder/Jugendliche) des ZPPs und/oder des ZPKJs durchgeführt. Dieser Masterstudiengang hat zum Wintersemester 2023/2024 begonnen.
Arbeitsaufgaben:
- Umsetzung des Praxiseinsatzes des Moduls BQT-III ambulant mit Befähigung von Studierenden, die Inhalte, die die Studierenden in der hochschulischen Lehre während der berufsqualifizierenden Tätigkeit II – vertiefte Praxis der Psychotherapie – erworben haben, in realen ambulanten Behandlungssettings und im direkten Kontakt mit Patient*innen im ambulanten Setting umzusetzen
- Koordination des Praxiseinsatzes BQT-III (teil-)stationär
- Durchführung psychotherapeutischer Krankenbehandlungen in den Hochschulambulanzen für Forschung und Lehre (Erwachsene und Kinder/Jugendliche) des ZPPs und/oder des ZPKJs
- Weiterbehandlung von Patient*innen bei Indikation nach Lehrtherapien im Kontext vom BQT-III ambulant
– therapeutische und organisatorische Unterstützung bei der Etablierung des entsprechenden Richtlinienverfahrens in der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre des ZPPs und des ZPKJs
- Auswahl und Motivation geeigneter Patient*innen für die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen
- Mitarbeit an der Organisation und Durchführung der Approbationsprüfungen
– Anleitung von Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Einstellungsvoraussetzungen:
- ein zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (für den Altersbereich Erwachsene) bzw. erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften (für den Altersbereich Kinder und Jugendliche)
- abgeschlossene oder unmittelbar vor (max. 6 Monate) dem Abschluss stehende Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Fachkunde für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder systemische Psychotherapie
– sehr gute Kenntnisse sowie Lehrerfahrungen in der Vermittlung von psychotherapeutischen Kompetenzen
– Erfahrung und Expertise in der Praxis des eigenen Richtlinienverfahrens und modernen Weiterentwicklungen in der Einzel- und Gruppentherapie
– Offenheit und Neugier für Verfahrensvielfalt
– hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
erwünscht:
- Anerkennung als Supervisor*in und als Gruppentherapeut*in
- Expertise im Bereich der Weiterentwicklungen von Psychotherapieverfahren und -methoden
- abgeschlossene bzw. kurz vor dem Abschluss stehende Promotion in Psychologie (möglichst im Bereich Klinischer Psychologie und Psychotherapie)
- Erfahrungen im Bereich Psychotherapieforschung
- Interesse an der Forschung der beiden Lehrstühle, insb. der verfahrensübergreifenden mechanismenbasierten personalisierten Psychotherapieforschung und an psychologischen Hilfsprojekten im Kontext der Krisen (vgl. Initiative Gemeinsam für psychische Gesundheit, Third Mission)
Was wir Ihnen bieten:
- eine dynamische Arbeitsatmosphäre in den wissenschaftlich-therapeutischen Teams der Lehrstühle an der renommierten Universität Greifswald
- optimale Möglichkeiten für die Durchführung der patient*innenorientierten Lehre durch das ZPP und das ZPKJ, einschließlich des Psychotherapy Labs
– innovative Möglichkeiten für Psychotherapieforschung durch das Psychotherapy Lab in der Forschungsambulanz des ZPP und des ZPKJs
- Kooperation mit renommierten Universitätskliniken, psychosomatischen Kliniken und nationalen sowie internationalen Kooperationspartnern
- Unterstützung bei einer Promotion oder Habilitation
- Unterstützung beim Erwerben weiterer psychotherapeutischer Qualifikationen (wie z. B. Zertifizierung in modernen psychotherapeutischen Ansätzen, Supervisor*innenausbildung, Gruppenpsychotherapieausbildung)
- Die familienfreundliche Universität liegt im „Land zum Leben“, nahezu direkt an der Ostsee
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Da im Bereich der zu besetzenden Stelle Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/B14 bis zum 10.08.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Psychologie
Frau Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier
Franz-Mehring-Str. 47
17489 Greifswald
eva-lotta.brakemeier@uni-greifswald.de
Praxisraum (ca. 25 m²) in einer bestehenden psychotherapeutischen Praxis in Potsdam zum 01.11.2025 zu vermieten
(Einstellungsdatum 31.07.2025)
Zum 01.11.2025 vermieten wir einen großen, hellen und unmöblierten Praxisraum (ca. 25 m²) in einer bestehenden psychotherapeutischen Praxis.
Der Raum bietet einen wunderschönen Blick auf den Neuen Markt in Potsdam und steht Ihnen ganztägig und zur alleinigen Nutzung an allen Tagen zur Verfügung.
Wir freuen uns über eine zuverlässige und kollegiale Person, die unsere ruhige, professionelle Arbeitsatmosphäre schätzt und ergänzt.
Der Raum eignet sich ideal für approbierte Psychotherapeuten (alle Fachrichtungen) oder Heilpraktiker für Psychotherapie.
Lage:
Die Praxis liegt in zentraler Lage am Neuen Markt in Potsdam – mit sehr guter Anbindung an Bus, Straßenbahn und Bahn. Sie ist daher auch für Menschen aus Berlin und dem Brandenburger Umland unkompliziert erreichbar.
Miete:
850 € Warmmiete/Monat – inklusive Strom, Internet und sämtlicher Nebenkosten. Keine versteckten Zusatzkosten, keine Staffelmiete o.Ä.
Rahmendaten:
– Größe: ca. 25 m²
– Miete: 850 € monatlich (Warmmiete inkl. Strom und Internet)
– Nutzung: Alleinige und uneingeschränkte Nutzung – keine Raumteilung
– Möblierung: unmöbliert
Gemeinschaftsbereiche zur Mitbenutzung:
– Wartebereich und Garderobe
– Kleine Küche
– WC
– Separater Kellerraum
Kontakt:
Oliver Bach
oliver.bach@praxis-am-neuen-markt.de
0157 80898580
0331 97935905
Gern vereinbaren wir bei Interesse einen Termin für ein persönliches Kennenlernen.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
An der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften am Institut für Psychologie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in oder Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Zusatz – KJP als Lehrtherapeut:in
(Einstellungsdatum 28.07.2025)
in Teilzeit (50%, 20 Stunden Wochenarbeitszeit) zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Zum Lehrstuhl für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters, angesiedelt am Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter Leitung von Frau Prof. Dr. Julia Asbrand, gehört die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder, Jugendliche und Familien (PHAK), welche jüngst gegründet wurde. Die Hochschulambulanz hat das Ziel, Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen in und um Jena zur versorgen und wird einen essenziellen Teil der Lehre im Psychologiestudium abdecken. Die Psychotherapien dienen neben der Patient:innenversorgung auch der Psychotherapieforschung und Lehre im Masterstudiengang. Die Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters wird einen Forschungsschwerpunkt zu Angst und Auswirkungen gesellschaftlicher Krisen auf Kinder und Jugendliche vertreten. Die Forschung wie auch der Ambulanzbetrieb ist überwiegend partizipativ unter Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen geplant. Für unser psychotherapeutisches Team suchen wir ab sofort eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in oder Psychologische Psychotherapeut:in mit erweiterter Fachkunde KJP (vorzugsweise Verhaltenstherapie oder Systemische Therapie). Die Hauptaufgabe wird in der Durchführung ambulanter Einzel- und Gruppenpsychotherapien und in der Anleitung von Studierenden liegen, wobei die Unterstützung in Forschung und Lehre der Klinischen Psychologie des Kindes- und Jugendalters weitere wichtige Tätigkeitsfelder sein werden.
Ihre Aufgaben:
• Sie führen eigenverantwortlich psychotherapeutische Einzel – und/oder Gruppentherapien imambulanten Setting durch
• Sie leiten Studierende in der Hochschulambulanz an und supervidieren deren Praxiseinsatz
• Sie führen Lehrveranstaltungen im Bereich der Klinischen Psychologie des Kindes- undJugendalters im Umfang von 8 Lehrveranstaltungsstunden durch
• Sie nehmen an der Ambulanzkonferenz und -supervision teil
• Sie unterstützen die organisatorischen Abläufe der Ambulanz
• Sie unterstützen mit ihrer Expertise die studentischen Forschungsprojekte, Abschlussarbeitensowie Ausbildungskandidat:innen an der Professur
• Sie übernehmen Aufgaben in der Selbstverwaltung der Abteilung und Ambulanz (z.B.Mitwirkung am Patient:innenbeirat).
Ihr Profil:
• Sie verfügen einen Master- oder Diplomabschluss in Psychologie sowie über eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in oder Psychologische:r Psychotherapeut:in
mit Zusatz KJP in einem Richtlinienverfahren (vorzugsweise Verhaltenstherapie, Systemische Therapie)
• Sie arbeiten gern selbständig und eigenverantwortlich, vor allem bei der Durchführung der Psychotherapien
• Die Vermittlung psychotherapeutischer Prinzipien an Studierende bereitet Ihnen Freude
• Sie arbeiten gern in einem psychotherapeutisch interdisziplinär aufgestellten Team und schätzen den Austausch mit Kolleg:innen
• Sie sind gut informiert bzgl. aktueller Entwicklungen rund um formale Prozesse in der Abrechnung, Weiterbildungsordnung sowie Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
• Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in Forschung und Lehre, ggf. auch als Supervisor:in
• Sie bringen ein wissenschaftliches Interesse oder gar eine wissenschaftliche Qualifikation mit
Unser Angebot:
• Interdisziplinäre Mitarbeit und eigene Gestaltungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zu Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung in einem jungen, dynamischen Team mit Blick in die Zukunft
• Wir unterstützen Sie bei individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsbedarfen
• Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
• Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit Eigenverantwortung bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Lichtstadt Jena mit attraktivem Freizeit- und Naherholungswert, universitärer Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
• 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
Ihre Einstellung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre im Umfang mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung. Berücksichtigt werden ausschließlich Bewerbende, die nie zuvor in einem Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Thüringen gestanden haben. Bewerbende, die zuvor in einem solchen Beschäftigungsverhältnis standen, können uns jedoch gerne für andere Stellenformate kontaktieren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hier alle Informationen zu Ihrer Bewerbung.
KJP-VT mit Approbation in etablierter Praxis in Leipzig gesucht (auch Berufsanfänger), frei ab 01.09.2025
(Einstellungsdatum 28.07.2025)
Wir suchen eine freundliche KJPlerin, gern auch Berufsanfängerin für 10 – 20 Behandlungsstunden pro Woche zur Festanstellung.
Ihr Profil:
> Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Fachkunde Verhaltenstherapie
> Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit vor allem mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
> Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
> Berufserfahrung
> Selbstständiges Arbeiten
> Gute bis sehr gute fachliche und methodische Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
> Selbstständige Planung und Durchführung von Psychotherapie, Dokumentation von Diagnostik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, ggf. auch mit Erwachsenen, sonstige Aufgaben nach Absprache
Wir bieten:
> flexible Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung,
> Anstellung und Bezahlung angelehnt an TVL,
> kleines, freundliches Team und Unterstützung,
> regelmäßige Teambesprechung
> einen Arbeitsplatz in einer ansprechenden Region mit einer sehr guten Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per pdf. an Praxis-Leipzig@vodafonemail.de.
In der GFB kommen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedenen Professionen zusammen. Als Träger sind wir bemüht, zum Vorteil der von uns betreuten Kindern und Jugendlichen diesen Schatz zu bergen. „Perspektiven gemeinsam gestalten“ ist unsere Philosophie und steht seit über 30 Jahren für kompetente, anspruchsvolle und engagierte Betreuung und Förderung von jungen Menschen und ihren Familien in der GFB. Mit fünf Einrichtungen, rund 400 Mitarbeitenden und mehr als 500 junge Menschen in der Betreuung, ist die GFB einer der größten Jugendhilfeträger im Land Brandenburg.
Der Jugendhilfeverbund Potsdam sucht für die Diagnostikstelle im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Standort Bad Belzig) eine/n
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Approbation (w/d/m) in Teilzeit (ca. 24 Stunden/Woche)
(Einstellungsdatum 24.07.2025)
Ihr Aufgabenbereich:
- Selbständige Durchführung von verschiedenen Diagnostikverfahren im Rahmen der angefragten Diagnostik (Feststellung eines Hilfebedarfs nach §35a SGB VIII bzw. Autismus-Spektrums-Störungen)
- Dokumentationstätigkeiten, Diagnosestellung, Ableiten von Empfehlungen
- Umfangreiche fallbezogene Kooperation mit dem Familiensystem und Fachkräften, einschl. einer engen Zusammenarbeit mit den zuständigen Kolleg*innen im ASD (Jugendamt)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium
- eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
- Erfahrungen in verschiedenen diagnostischen Verfahren
- selbständiges Arbeiten im intervisorischen Austausch mit dem Team der Diagnostikstelle und der Erziehungs- und Familienberatungsstelle
- einen systemischen Blick, auch für den Sozialraum
- Empathie, Klarheit sowie hohe Reflexionsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Verbindlichkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft Land Brandenburg
- eine langfristige Tätigkeit bei einem wirtschaftlich sehr gut aufgestellten und sich weiterentwickelnden Träger der Jugendhilfe
- eine spannende Aufgabe in einem motivierten Team
- regelmäßige externe Supervision
- Zuschuss zu einer freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- exklusive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
- Betreuung durch hausinterne Physiotherapeutin
- Fahrrad über unseren Partner Bikeleasing
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: alexander.gloehs@gfb-potsdam.de (Bereichsleiter)
www.gfb-potsdam.de
Kolleg*innen für eine Interventionsgruppe (VT) in Leipzig gesucht
(Einstellungsdatum 24.07.2025)
Für den Aufbau einer Interventionsgruppe in Leipzig suchen ich und meine Kollegin noch weitere interessierte Psychotherapeut*innen. Die Intervention könnte online oder in den Räumen unserer Praxis in Leipzig Ost stattfinden. Interessierte können sich sehr gern melden unter Eric Sacher: sacher.psychotherapie@posteo.de.
Ab November 2025 eine Entlastungsassistenz in Potsdamer Praxis gesucht
(Einstellungsdatum 22.07.2025)
Ich suche für meinen halben Kassensitz für Erwachsene in Potsdam ab November 2025 eine Entlastungsassistenz, die mich während meines Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit für ca. 14 Monate vertreten soll. Eine Verlängerung wäre auch darüber hinaus denkbar und möglich. Meinen Praxisraum nutze ich komplett allein. Der Raum selbst befindet sich in einer interdisziplinären Praxis, in der zusätzlich ein Psychiater und ein Osteopath tätig sind (Wartebereich, WC und Küche werden geteilt). Die Praxis selbst befindet sich in ruhiger Lage in Potsdam West und ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Der Bahnhof Charlottenhof befindet sich ca. 5 Gehminuten entfernt.
Die Abrechnung erfolgt per Honorarvertrag. So bleiben Therapiezeiten und Therapiemenge flexibel gestaltbar.
Was dich erwartet:
-Flexibles Stundenkontingent
-Einrichtung/Internet/alle Arbeitsmittel
-Austausch im interdisziplinären Team möglich-Möglichkeit der Teilnahme an einer Intervisionsgruppe
-gute Vorbereitung auf die eigene Niederlassung
-teilweise Möglichkeit zur Online-Therapie
-Unterstützung beim Therapie-Abrechnungssystem
Was du mitbringen solltest:
-Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) mit zugehörigem Fachkundenachweis in VT
-Eintrag im Arztregister
-selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Bei weiteren Fragen und Interesse an Susan Wrynczewski: mail@psychotherapiepotsdam.org.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Sicherstellungsassistenz (VT) in Teil- oder Vollzeit ab Oktober/November 2025 in Görlitz gesucht
(Einstellungsdatum 22.07.2025)
Liebe Kolleg*innen, für meine verhaltenstherapeutische Praxis in der Görlitzer Innenstadt suche ich ab Oktober 2025 oder später zur Vertretung im Rahmen meiner Elternzeit, längerfristige Zusammenarbeit im Rahmen des Jobsharings oder Anstellung möglich/wünschenswert.
Mein Angebot:
Feste Anstellung oder auch auf Honorarbasis in Teil- oder Vollzeit, bei freier Zeiteinteilung und attraktiver Vergütung (Anlehnung an den TV-L).
Die Praxis verfügt über 2 gemütlich und modern eingerichtete Therapieräume, einen Vorbereitungsraum, Küche und kleinen Wartebereich. Aktuell werden von einer Kollegin und mir sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien angeboten, insbesondere der fachliche Austausch bereichert den Arbeitsalltag.
Die Praxis liegt direkt in der Görlitzer Innenstadt, fußläufig zum zentralen Bahnhof, mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mittagsversorgung.
Voraussetzungen:
Freude am selbstständigen Arbeiten, Approbation als Psychologische Psychotherapeut(in) mit Schwerpunkt VT. Das Angebot richtet sich gerne auch an Neuapprobierte.
Die Tätigkeit bietet eine tolle Möglichkeit, das Arbeiten in einer ambulanten Praxis kennenzulernen.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch.
KONTAKT:
Juliane Wilke
Wilhelmsplatz 4
02826 Görlitz
0176 34984771
psychotherapie-wilke@posteo.de
Psychotherapie-Wilhelmsplatz.de
Jobangebot für Psychotherapeut*innen (m|w|d) in Berlin-Spandau (ab 1.10.2025 oder später)
10 Stunden (oder mehr) – Ideal für Neuapprobierte oder WiedereinsteigerInnen
(Einstellungsdatum 21.07.2025)
Was ich biete / Deine Benefits:
Arbeit in einer psychotherapeutischen Praxis mit Kassenzulassung Vorteile eines Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, bezahlte Urlaubstage etc.
Selbstständige und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten nach deinen Vorstellungen (teilw. Home-Office möglich). Tolle KollegInnen. MA-Events (Weihnachtsfeier u.a.)
Leistungsrechte und faire Vergütung + Gute Einarbeitung in die Praxisabläufe Zuschuss Deutschlandticket/Tankgutschein nach Probezeit + Diensthandy und Laptop
Best. Aufgaben (z.B. Testauswertung) können an eine MA in der Praxis delegiert werden Zertifizierte, regelmäßige Intervision/Supervision (+ Punkte)
Frei am Geburtstag!
Voraussetzungen:
Approbation als psychologische Psychotherapeut*in für Erwachsene Eintrag ins Arztregister
Freude an der selbstständigen Arbeit mit Patient*innen
Interesse?
Bewirb dich per SMS, Anruf oder per E-Mail:
Dipl-Psych. Lina C. Obladen-Hänel approbierte Psychotherapeutin (VT) kontakt@kompass-psychotherapie.de
+49 (0) 157 877 24924
Achenbachstraße 13, 13585 Berlin
Anstellung in ambulanter Praxis (TP) in Potsdam und Umgebung gesucht
(Einstellungsdatum 21.07.2025)
Ich bin eine frisch approbierte Psychotherapeutin (TP) aus NRW und möchte Anfang nächsten Jahres/im Frühjahr 2026 nach Potsdam ziehen.
Gerne möchte ich, wie aktuell auch, weiterhin in ambulanter Praxis arbeiten und bin dabei gerne in kollegialem Kontakt und Austausch. Ich suche daher eine Anstellung (ca. 80% Stelle) ab Mitte Januar/Februar.
Während meiner Ausbildung habe ich ebenfalls die Gruppenfachkunde erworben und eine Weiterbildung in der KIP (Katathym Imaginative Psychotherapie) begonnen. Ich arbeite sehr gerne mit dieser Methode und möchte das weiter verfolgen.
Gerne sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen und bin für ein telefonisches oder persönliches Kennenlernen offen.
Sie erreichen mich telefonisch unter Lisa Neumann: 0176/57694108.
Psychoonkologin (m/w/d)*
(Einstellungsdatum 18.07.2025)
Für unsere Onkologischen Zentren suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Psychoonkologen (m/w/d)* in Teilzeit.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und in katholischer Trägerschaft. Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung verfügt es über 374 Betten in 12 medizinischen Fachabteilungen. Darüber hinaus sind ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedenen kassenärztlichen Praxen im Stadtgebiet von Leipzig, sowie eine eigene staatlich anerkannte Krankenpflegeschule mit derzeit 90 Ausbildungsplätzen angegliedert.
Neben der interdisziplinären und leitliniengerechten Behandlung liegt unser Fokus auf der ganzheitlichen Betreuung der Krebspatienten. Die Psychoonkologie stellt hierbei einen sehr wichtigen Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes dar.
Im Bereich „Gesundheit und Soziales“ gehört das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig laut einer aktuellen Studie zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern 2022″ und belegt Platz 1 von 55.
Ihre Aufgaben
- Psychologische Begleitung von onkologischen Patienten sowie deren Angehörigen während des stationären Aufenthaltes
- Spontane Kriseninterventionen und Stabilisierungsgespräche
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen
- Bereichsübergreifende Unterstützung im Psychologenteam bei Abwesenheit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, Bachelor, Master) (m/w/d), Medizin oder geeigneter Quereinsteiger mit medizinischem u.o. sozialem Grundstudium und entsprechender Eignung
- Psychoonkologische Ausbildung (WPO) vorhanden oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Onkologie bzw. somatischem Krankenhaus
- Bereitschaft und Eignung zur Vertretung auf der Palliativstation
- Engagement und Interesse für das Fachgebiet
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten in der Interdisziplinarität
- Emotionale Stabilität und kommunikatives Geschick
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur flexiblen Mehrarbeit in Vertretungszeiten auch in anderen Organzentren
- Aktives Einbringen von fachlichen und sozialen Kompetenzen
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhausträgers
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem von christlichen Werten geprägten Arbeitsumfeld
- Jährliche Mitarbeitergespräche und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Verwirklichung neuer Ideen und Konzepte
- Eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Caritas mit einer dienstgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge bei der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Jahresurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Mitarbeitersport, Aquafitness) und weitere soziale Zusatzleistungen
- Das Jobticket, eine gute Anbindung an ÖPNV sowie Möglichkeit des Dienstradleasing (JobRad)
Ihre Bewerbung
Postalisch oder per E-Mail im PDF-Format** richten Sie bitte an: St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH I Personalabteilung I Stephanie Niemetz I Biedermannstraße 84 I 04277 Leipzig I E-Mail: bewerbung@ek-leipzig.de I Bei Fragen zur Bewerbung melden Sie sich gern bei der Leitenden Psychologin Frau Riedl unter: (0341) 39 59-60 17
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
______________________________________________
* Um der besseren Lesbarkeit Willen wird in den Stellenanzeigen nur von Mitarbeitern, Auszubildenden, Patienten, etc. gesprochen. Gemeint sind dabei alle Geschlechter.
** Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung nicht verschlüsselt ist. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Bewerbungsprozess nutzen dürfen. Beachten Sie bitte, dass wir Dateianhänge nur im PDF-Format entgegennehmen. E-Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden.
Halber Versorgungsauftrag in Lutherstadt Wittenberg abzugeben – Chancen auch für frisch approbierte Kolleg*innen
(Einstellungsdatum 10.07.2025)
Ich möchte meinen halben Versorgungsauftrag in Lutherstadt Wittenberg zum 01.03.2026 abgeben. Der Sitz ist aktuell noch bis 21.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer 3063 bei der KV Sachsen-Anhalt ausgeschrieben.
Lutherstadt Wittenberg ist mit dem stündlich verkehrenden ICE sowohl von Berlin (ab Südkreuz: 34 Minuten, ab Hbf: 43 Minuten:) als auch von Leipzig (32 Minuten) sehr gut erreichbar. Es besteht eine sehr nette Vernetzung mit psychotherapeutischen Kolleg*innen.
Die Nachbesetzung des halben Kassensitzes ist durch alle Verfahren (VT, ST, TP, PA) möglich. Auch frisch approbierte Kolleg*innen haben Chancen bei der Bewerbung.
Bei Interesse können Sie sich sehr gerne bei mir melden – ich freue mich!
Email: wb-praxis@web.de
1/2 Kassensitz in Zeitz abzugeben
(Einstellungsdatum 10.07.2025)
– Ab sofort Abgabe eines halben Kassensitzes (TP) in Zeitz.
– Gut erreichbar von Leipzig / Altenburg / Gera.
– Die Praxis ist sehr gut ausgelastet.
– Auch Bewerbungen von KollegInnen anderer Richtlinienverfahren möglich.
– Die Ausschreibung erfolgt durch die KV-Sachsen-Anhalt und wird in der Juli / August – Ausgabe der PRO unter der Registrierungsnummer 3029 veröffentlicht.
– Die Bewerbungsfrist ist vom 19.07.25 – 19.08.2025.
– Zum Übergabezeitpunkt können gern Patienten von meiner Warteliste übernommen werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich: Praxis-Pickenhain@web.de
Sicherstellungsassistenz gesucht, nahe Berlin Ostkreuz, Festanstellung
(Einstellungsdatum 10.07.2025)
Ich suche zur Vertretung eines hälftigen Versorgungsauftrages in Berlin Lichtenberg (Kaskelkiez, nahe Ostkreuz) eine Sicherstellungsassistenz TP (m/w/d) als Elternzeitvertretung.
Ich biete:
- Festanstellung in Teilzeit
- flexibles und selbstständiges Arbeiten
- Einarbeitung sowie gemeinsames Besprechen der Praxisabläufe/KV Abrechnung
- eigenen Praxisraum
- Nette Atmosphäre in 2er Praxis, kollegialer Austausch mit erfahrenem Kollegen (VT/ Erw.)
- Ausstattung mit Laptop und Abrechnungsprogramm
Wann: ab September/Oktober 2025
Ort: Kaskelstr. 53, S-Bhf. Nöldnerplatz (Lichtenberg)
Arbeitszeit: flexibel, 2-4 Tage/Woche
Voraussetzungen:
- Approbation als Psychologischer PsychotherapeutIn für Erwachsene (TP)
- Eintrag ins Arztregister (bei Beginn der Tätigkeit)
- Fachkundenachweis
- Übernahme von mindestens 10 Patient*innen zu Beginn der Tätigkeit
Ich freue mich auf Bewerbungen und bin für Rückfragen erreichbar unter 01775427750 und t.kim@posteo.de
Tae Young Kim , Kaskelstr. 53, 10317 Berlin
Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) (VT, TP, PA, ST) nahe Leipzig für KV-Praxis
(Einstellungsdatum 09.07.2025)
Sie sind approbierte/r Psychologische/r Psychotherapeut/in (VT, TP, PA oder ST) und suchen nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer ambulanten Praxis? Sie wünschen sich:
- viel Flexibilität,
- ein unterstützendes Team,
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und
- langfristige Sicherheit in Ihrer Anstellung?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Über uns
Unsere moderne, voll ausgestattete und QM-zertifizierte KV-Praxis befindet sich im Herzen von Delitzsch, nur 20 Minuten vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit in einem kollegialen, familiären Team sowie die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
Das erwartet Sie
- Ein attraktives Gesamtbruttogehalt bis zu € 6.500,-
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (4- oder 5-Tage-Woche)
- 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
- Ein voll ausgestattetes Büro
- Moderne Technik inkl. Telematik-Infrastruktur und Videositzungen
- Mitgestaltung bei der Patientenzuteilung – keine starren Vorgaben
- Teilnahme an Intervisionen und Qualitätszirkeln
- Langfristige Berufsperspektive und die Möglichkeit zur späteren Niederlassung
Besondere Möglichkeit: Mitwirkung in der Ausbildung
Unsere Praxis ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte nach der neuen Prüfungsordnung für Fachpsychotherapeuten.
Wenn Sie die Fachkunde in Verhaltenstherapie mitbringen, können Sie sich aktiv an der Ausbildung künftiger Verhaltenstherapeutinnen und -therapeuten beteiligen – und so zur Weiterentwicklung unseres Berufsstandes beitragen.
Ihr Profil
- Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (VT, TP, PA oder ST)
- Eintrag im Arztregister
- Zusatzqualifikation in Gruppentherapie (wünschenswert)
- Berufserfahrung ist nicht erforderlich – auch Berufsanfänger:innen sind willkommen
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Denken
- Freude an der Arbeit in einer wertschätzenden Praxisstruktur
Bewerbungsverfahren:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
mail@psychotherapie-delitzsch.de
Oder rufen Sie uns direkt an:
034202 – 86 03 83
Besuchen Sie uns online unter:
www.psychotherapie-delitzsch.de
Arbeitsbeginn: Nach Absprache
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Psychologische:r Psychotherapeut:in (VT) in Teilzeit gesucht
Unbefristete Anstellung in ambulanter Praxis in Dresden
(Einstellungsdatum 07.07.2025)
In meiner ambulanten Praxis in Dresden biete ich ab dem 1. Oktober 2025 eine unbefristete Teilzeitstelle für eine:n approbierte:n Psychotherapeut:in mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT) an.
Kolleg:innen haben die Möglichkeit, eigenverantwortlich und flexibel zu arbeiten sowie ihre fachlichen Schwerpunkte individuell zu setzen. Die Stelle umfasst die Behandlung von 12 gesetzlich versicherten Patient:innen pro Woche bei freier Zeiteinteilung an den Tagen Montag, Donnerstag und Freitag.
Was Sie mitbringen sollten:
- Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in (VT)
- Kapazität, mindestens 10 Patient:innen pro Woche zu übernehmen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Verlässlichkeit
- Eintrag im Arztregister (wünschenswert, aber nicht zwingend)
Was ich biete:
- Unbefristete Teilzeitstelle in Jobsharing-Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten und selbstständige Terminvergabe
- Unterstützung bei administrativen Abläufen (z. B. Abrechnung, Organisation)
- Vergütung orientiert an TV-L (Ost), EG 14
- 6 Wochen Urlaub
In der Praxis arbeiten derzeit zwei Psychotherapeut:innen (VT). Die Fallauswahl und fachliche Ausrichtung erfolgen eigenständig – es gibt keine festgelegten Behandlungsschwerpunkte.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung oder Ihre Fragen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an:
bewerbung@praxis-baumbach.de
Praxisstandort: Rothermundtstr. 6, 01277 Dresden
Großer, zentral gelegener Praxisraum in Halle (Saale) zur Untermiete
(Einstellungsdatum 07.07.2025)
Ich biete einen hellen, 31 m² großen, voll ausgestatteten Praxisraum für Psychotherapie im Herzen von Halle (Saale) zur Untermiete an. Der Raum kann sowohl für Gruppen-als auch für Einzelbehandlungen genutzt werden. Die Umgestaltung und Einrichtung nach eigenen Vorstellungen ist möglich.
Die Praxis verfügt über einen großen Eingangsbereich inklusive Teeküche und Wartebereich, 2 große Therapieräume sowie 2 separate Toiletten für Patient*innen und Personal. Die Straßenbahnhaltestelle (Joliot-Curie-Platz) ist in 1 Minute Fußweg erreichbar.
Eine Tageweise Anmietung ist nach Absprache auch möglich.
Weitere Informationen gern telefonisch. Schreiben Sie gern eine Nachricht mit Angabe der Telefonnummer an mail@praxis-vibrans.de
Für unseren neu aufzubauenden Bereich der ambulanten psychosomatischen Rehabilitation suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d), unbefristet Voll- oder Teilzeit, ab sofort,
(Einstellungsdatum 07.07.2025)
der mit uns gemeinsam in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Therapeuten und Sozialdienst die psychotherapeutischen Prozesse entwickeln, gestalten und durchführen möchte.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Rehabilitanden: Sie sind verantwortlich für die psychotherapeutische Behandlung und Betreuung unserer Rehabilitanden in Einzel- und Gruppentherapien während der mehrwöchigen Rehamaßnahme.
- Diagnostik und Planung: Sie führen die psychologische Diagnostik durch und erstellen Therapiepläne mit spezifischen Ansätzen für bestimme Krankheitsbilder wie Depressionen, somatoforme Störungen, chronische Schmerzstörungen, Angststörungen.
- Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie verantworten die Dokumentation der Therapieverläufe sowie das Berichtswesen im Zusammenhang mit Ihrer therapeutischen Arbeit.
- Administrative Entlastung: Eine leistungsstarke Verwaltung entlastet Sie im Alltag von bürokratischen Aufgaben – Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Versorgung der Patienten.
- Vernetzung und Austausch: Sie nehmen an regelmäßigen Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team und Supervisionen teil.
Ihr Profil
- Qualifikation:
- Sie haben ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Dipl. Psych. oder Master).
- Sie haben eine Therapieausbildung und Approbation als Psychotherapeut/in oder eine laufende, fortgeschrittene Therapieausbildung mit dem Ziel der Approbation.
- Expertise: Fachkenntnisse in verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologischen oder systemischen Richtlinienverfahren.
- Leidenschaft für Rehabilitation: Vorkenntnisse in einem klinischen Arbeitsumfeld oder im Bereich der medizinischen Rehabilitation bzw. Rehabilitationspsychologie sind ein Plus, aber kein Muss – wir freuen uns auch auf engagierte Einsteiger!
Unser Angebot
- Spannende Tätigkeit: Gelegenheit einen neuen Bereich im Rahmen einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit aufzubauen
- Arbeitszeit: Sie finden gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen wie Voll- oder Teilzeit.
- Strukturierter Ablauf: Mit einem Mentor an Ihrer Seite gibt Ihnen unser detaillierter Einarbeitungsplan Orientierung und Sicherheit.
- Kommunikation und Transparenz: Wir leben eine offene Gesprächs- und Feedbackkultur (z.B. Teambesprechungen, Mitarbeitergespräche und -befragungen).
- Entwicklung leicht gemacht: Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, z.B. durch finanzielle und zeitliche Unterstützung bei internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Wohlbefinden: Sie können kostenlos unsere Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote nutzen und erhalten kostengünstige Verpflegungsangebote von Frühstück bis Mittagsessen.
- Great Place to Work® – Auch im Jahr 2025 als bester Arbeitgeber prämiert, profitieren Sie von den Angeboten unseres hauseigenen Better Work Club und Corporate Benefits.
Reha Vita GmbH
Feigestraße 1, 03046 Cottbus
bewerbung@reha-vita.de
0355-48551-40
bewerbung@reha-vita.de
www.reha-vita.de
Schöner Praxisraum in Königs Wusterhausen zu vermieten
(Einstellungsdatum 04.07.2025)
Liebe Kolleg:innen,
für unsere Gemeinschaftspraxis in Königs Wusterhausen suchen wir ab Januar 2025 eine neue nette Kolleg:in. Die Praxis ist sehr gut vom Bahnhof oder von der Autobahnabfahrt zu erreichen. Für Pendler:innen ist die Praxis vom S-Bahnhof Berlin-Ostkreuz in 30min erreichbar. Der freie Therapieraum ist ca. 12qm groß und kostet ungefähr 575€ warm. Wir verfügen über eine Gemeinschaftsküche, Wartezimmer, Privat- und Patiententoilette. Auch das Anmieten eines Tiefgaragenparkplatzes ist möglich. Jeder Therapieraum besitzt einen individuellen Zugang in den sehr schönen und grünen Garten. Bei Interesse können wir gerne per E-Mail einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren: kvt-koch@outlook.de