Ambulante Psychotherapie mit Geflüchteten


  • Datum

  • Kategorie

    A
  • Punkte

    3
  • Bundesland

    Thüringen

Wahrscheinlich haben viele von Ihnen schon einmal die Anfrage erhalten, ob Sie in Ihrer Praxis Geflüchtete behandeln. Oder Sie haben gehört, dass ein großer Teil der in Deutschland lebenden geflüchteten Menschen unter psychischen Problemen leidet, und möchten sich gezielt engagieren. Doch wie kann das gehen? Wie kann die Sprachbarriere überwunden werden? Wie arbeitet man mit DolmetscherInnen zusammen? Welchen Leistungen werden überhaupt von den Krankenkassen übernommen? Muss man sich dann auch um den Aufenthaltsstatus kümmern?

Um diese und andere Fragen zu besprechen, bieten wir unsere nächste Fortbildungsveranstaltung in Kooperation mit Refugio Thüringen an. MitarbeiterInnen von Refugio werden Sie darüber informieren, wie Sie konkret vorgehen können und was es zu beachten gibt, wenn sich geflüchtete PatientInnen in Ihrer Praxis vorstellen. Und sicherlich werden wir auch darüber ins Gespräch kommen, warum diese Arbeit trotz aller Hürden eine Bereicherung im Praxisalltag ist.


Veranstalter

Psychotherapeutische Praxis
Ansprechpartner: Renate Hochauf
E-Mail: 03447861906@t-online.de
Telefon: 03447 / 551 88 0
Fax: 03447 / 551 88 0


Veranstaltungsort

Friedrich-Ebert-Straße 11
04600 Altenburg