Das schwarze Brett

Das schwarze Brett der OPK veröffentlicht Ihr Angebot oder Ihre Suche nach Stellenausschreibungen für Psychologische Psychotherapeuten und für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Ihre Angebote und Ihre Suchanzeigen nach Praxisräumen sowie nach Praxisnachfolgelösungen. Diese Stellenanzeigen auf unserem schwarzen Brett sind Inserate von Mitgliedern der OPK und Dritten. Diese Inserenten sind vollumfänglich für die dargestellten Texte und die möglicherweise dadurch entstehenden Bewerbungsprozesse verantwortlich. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Daten übernimmt die OPK keine Gewähr. Bitte beachten Sie dazu unsere Bedingungen zu Verweisen und Links.

Bitte mailen Sie uns unter Antje.Orgass@opk-info.de Ihre Anzeige. Diese wird von uns auf der Homepage eingestellt.

Die Inserate:

Psychologische:r Psychotherapeut:in (w/m/d) VT in Voll- oder Teilzeit in Magdeburg gesucht
(Einstellungsdatum 06.05.2025)

„Psychotherapie ist ein vielschichtiger individueller Prozess und kann nur dann gut funktionieren, wenn wir uns als Therapeut:innen voll und ganz auf die Arbeit mit den Patient:innen konzentrieren können und uns an unserem Arbeitsort wertgeschätzt fühlen.“
Wenn du genauso denkst wie unsere Praxisgründerin Judith, dann passt du gut in unser Team.
Wir suchen aktuell verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychologische Psychotherapeut:innen (w/m/d), die unsere bestehenden kleinen Standort-Teams in Magdeburg bereichern.
Ausführlichere Informationen zu uns und den Rahmenbedingungen einer Anstellung findest du in den Stellenausschreibungen auf unserer Jobseite. Hier kannst du dich auch direkt online bewerben.
Falls du einen Überblick über die Standorte und unser Team gewinnen willst, kannst du gerne auf unserer Website unter 360grad-psychotherapie.de vorbeischauen. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Arbeitsalltag kannst du dich jederzeit bei uns melden. Vereinbare dazu auch gerne ein 360 Sekunden Online-Kaffee-Kennenlerngespräch. Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen!

 

 

 

 

 

 

Psychotherapie-Sitz in Zwickau mit KV-Zulassung
(Einstellungsdatum 05.05.2025)

Biete meine Psychotherapie-Praxis in Zwickau zur hälftigen oder kompletten Übernahme an. Geeignet für Erwachsenen- wie auch für Kinder/Jugend-Psychotherapeut*innen.

Es erwartet Sie/ dich psychotherapeutisches Arbeiten in einer mittelgroßen, infrastrukturell gut aus- gestatteten Stadt, die sich in den zurückliegenden Jahrzehnten schön gemausert hat und auch eher
urban sozialisierten Menschen ein attraktives Zuhause bietet. Es findet sich hier ein gut vernetzter und sehr kollegial zusammenarbeitender Kolleg*innen-Stamm, wobei die ungebrochen hohe Nachfra-
ge keine Sorgen hinsichtlich Praxisauslastung und finanziellem Auskommen aufkommen lässt.

Sehr gern unterstütze ich auch dabei, hier gut Fuß zu fassen. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Übernahme meiner schönen Praxisräume, die sich innenstadtnah in ruhiger Lage befinden und
sich zusammensetzen aus einem sonnenseitigen Behandlungsraum/ Büro, einem Wartezimmer, Bad/ WC sowie separater Küche mit Einbauküche und Spülmaschine.
Ich freue mich auf Ihr/ dein Interesse!

Anfragen an Christoph unter ad403@posteo.de.

 

 

 

 

 

 

 

Anstellungsangebot in Praxis in Cottbus
(Einestellungsdatum 05.05.2025)

Verhaltenstherapiepraxis in Cottbus bietet ab sofort eine Anstellungsmöglichkeit für eine/n Verhaltenstherapeuten/In  zu  SEHR  GUTEN KONDITIONEN. Wöchentliche Arbeitszeit verhandelbar. Spätere Praxisübernahme möglich.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Kontakt: Peter Fochmann, Internet: pfochmann@googlemail.com

Von Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr: 0355/ 288 65 65 oder ab 18.00 Uhr auch am Wochenende: 0176 460 29 650.

 

 

 

 

 

 

 

Sicherstellungsassistent/in für psychotherapeutische Praxis in Dresden (ab September 2025) gesucht
(Einstellungsdatum 05.05.2025)

Für meine psychotherapeutische Praxis auf der Wiener Straße 49 in Dresden suche ich ab ca. September/Oktober 2025 eine/n Sicherstellungsassistent*in einen Zeitraum von drei Jahren – mit der Option auf Jobsharing im Anschluss.

Der zeitliche Umfang liegt bei ca. 15–18 Therapiestunden pro Woche, das sozialversicherungspflichtige Grundgehalt erfolgt auf Basis des TVöD E14, ergänzt durch leistungsbezogene Zusatzvergütungen.

Voraussetzungen:

  • Approbation als Psychotherapeut*in
  • Eintrag im Arztregister (LANR)
  • Fachkunde in Verhaltenstherapie (VT) oder Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (TfP)
  • Fachkunde Gruppentherapie (VT)

Wünschenswert:

  • Offenheit für interdisziplinäre Ansätze und Verfahren der dritten Welle

Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an kontakt@psychotherapiedecker.de.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit finden Sie auf meiner Webseite: 👉 https://psychotherapiedecker.de/.

 

 

 

 

 

 

 

 

Repräsentative Räume für eine Gemeinschaftspraxis Psychotherapie in Neuseedin (Brandenburg)
(Einstellungsdatum 05.05.2025)

Die Räume bieten sich perfekt für diese Nutzungsart an bis zu 4 Therapeuten können gleichzeitig die Räume nutzen.

Räumliche Möglichkeiten für Gruppen Sitzungen oder Ergotherapien vorhanden.

Mögliche Teilung  des Objektes ist möglich (150 qm.

Zur Verfügung steht eine Separate Küche und zwei WCs.

Die Räume befinden sich 20 Bus Minuten von Potsdam entfernt, vom Berliner Hauptbahnhof ca 1 Stunde bzw. 30 Autominuten vom Berliner Ku-Damm.

Parkplätze können angemietet werden.

Eine sehr moderate Miete inkl. sehr günstigem Gewerbe Strom durch eine hauseigene PV-Anlage auf dem Dach.

Bei Interesse schreiben Sie uns via Mail. Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren rufen Sie bitte unter Tel 033205 54 972 an. Mailadresse :

Anmeldung@gabrys-transporte.de,    Adresse: 14554 Neuseedin, Ebereschenring 8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgabe Versorgungsauftrag im Erzgebirgskreis
(Einstellungsdatum 02.05.2025)

Psychotherapeutische Praxis: ganze bzw. 2 halbe Zulassungen

Fachrichtung: KJP lt. KV PP mgl.

Schwerpunkt: VT

Versorgungsbereich: psychotherapeutisch

Zulassungsumfang: volle Zulassung

Zulassungsbeschränkungen: besteht

Praxisform: Einzelpraxis

Standort und Übergabe

Ort: Olbernhau,  Verlegung mgl. (im Planungsbereich)

Region: Erzgebirgskreis

Beginn: 05/2025,  ab sofort, nach Vereinbarung

 

Kontakt: Robert Lorenz, Telefon: 037360424702, Handy: 015203248923

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen wird – vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Ermächtigung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Psychologin/ ein Psychologe mit Diplom- oder Masterabschluss (m/w/d)
(Einstellungsdatum 02.05.2025)

unbefristet und in Vollzeit gesucht.

Die im Jahr 2002 errichtete Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen sowie für den Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen zuständig. Im Vollzug der Freiheitsstrafe können Gefangene im geschlossenen und im offenen Vollzug untergebracht werden. Insgesamt verfügt die Anstalt zurzeit über 402 Haftplätze.

Die Stadt Cottbus ist eine Universitätsstadt im Süden Brandenburgs. Am Rande des Spreewalds gelegen, ist Cottbus eine der grünsten Städte Deutschlands mit hohem Freizeitwert.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Diagnostik und Prognostik
  • Verfassen von Stellungnahmen bzw. gutachterlichen Stellungnahmen zur Vorbereitung vollzuglicher

Entscheidungen (u. a. zum Behandlungsbedarf, zu Lockerungen und zur Verlegung in den offenen Vollzug),

  • Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Vollzuges und der (Re-)Sozialisierung von Gefangenen durch Einzel- und Gruppenmaßnahmen,
  • Krisenintervention bei Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei der Gefahr der Suizidalität bzw. Fremdgefährdung,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Anforderungsprofil

Fachliche Voraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master of Science/ M. Sc.) möglichst mit klinischem und/oder forensischem bzw. kriminalpsychologischem Studienschwerpunkt.

Darüber hinaus werden

  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich Diagnostik und Prognostik,
  • hohe Arbeitsmotivation und Engagement sowie Verständnis für die besondere Lebenslage inhaftierter Menschen,
  • die Fähigkeit zu einer reflektierten Nähe-Distanz-Regulation
  • Akzeptanz und Verständnis für die Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes mit seinen spezifischen Sicherheitsbedingungen,

erwartet.

Wünschenswert ist die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/ Psychologischer Psychotherapeut oder eine begonnene Ausbildung, bei welcher die praktische Tätigkeit von mindestens 1200 Stunden (§ 2 Absatz 2 Ziffer 1 PsychTh-APrV) bei Aufnahme des Arbeitsverhältnisses absolviert sein muss.    

Persönliche Voraussetzungen

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, für die Sie organisatorisches Geschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft sowie eine gute Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit benötigen. Vorausgesetzt werden Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit sowie Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Erfahrungen in der Arbeit mit straffälligen oder verhaltensauffälligen Personen sowie rechtspsychologische Fachkenntnisse sind wünschenswert. Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung und Supervision wird vorausgesetzt.

Vergütung und Perspektiven

Psychologinnen mit Diplom- oder Masterabschluss (of Science) und nicht abgeschlossener oder begonnener Ausbildung werden in die Entgeltgruppe E 13 eingruppiert.

Bei abgeschlossener Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut oder mit abgeschlossener Weiterbildung zum/r Fachpsychotherapeuten/in und mehr als 50 Prozent therapeutische Tätigkeit im Vollzug erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14.

Unabhängig von der Ausbildung erhalten Sie eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

 

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit einer Behinderung gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der auszuübenden Tätigkeit werden im konkreten Einzelfall geprüft.

Es besteht die Möglichkeit, sich in der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen zu informieren.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Strauch (Telefon: 0355-4888-200) und Herr Wilczek (Tel. 0355-4888-351) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. Mai 2025 unter Beifügung eines Lebenslaufs, von Zeugniskopien, Nachweis der Abschlüsse und Beurteilungen auf dem Postweg an die

Leiterin der

Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen

Oststraße 2

03052 Cottbus

oder vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung.CB@justizvollzug.brandenburg.de

(Bitte nur PDF-Dateien; Gesamtgröße der E-Mail max. 10 MB)

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.

Die Einholung eines Auszuges aus dem Erziehungs- und Strafregister ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen im Falle Ihrer Einstellung.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Schnellheftern oder Klarsichtfolien.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.

Eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist nicht möglich.

 

 

 

 

 

 

 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) mit Approbation gesucht
(Einstellungsdatum 02.05.2025)

Arbeitsbeginn: 01.01.2026 (oder früher)        Praxisstandort: Halle

Unsere etablierte Praxis in Halle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) – zur Verstärkung unseres Teams. Der Beschäftigungsumfang umfasst zunächst 20-35 Arbeitsstunden pro Woche.

Ihr Profil

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie
  • Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen
  • Diagnostik und Dokumentation im Kinder- und Jugendbereich, sowie jungen Erwachsenen

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Urlaubsplanung
  • Anstellung in Anlehnung an den TV 14
  • Ein unterstützendes und freundliches Team
  • Regelmäßige Teambesprechungen
  • Intervision und Weiterbildung

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Fragen oder Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format bitte an: info.kjp-praxis@gmx.de.

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) (VT, TP, PA, ST) bis zu € 6.500,- Gesamtbruttogehalt nahe Leipzig für KV-Praxis gesucht
(Einstellungsdatum 02.05.2025)

 

Sie sind approbierte/r Psychologische/r Psychotherapeut/in (VT, TP, PA oder ST) und suchen nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer ambulanten Praxis? Sie wünschen sich:

  • viel Flexibilität,
  • ein unterstützendes Team,
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und
  • langfristige Sicherheit in Ihrer Anstellung?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Über uns

Unsere moderne, voll ausgestattete und QM-zertifizierte KV-Praxis befindet sich im Herzen von Delitzsch, nur 20 Minuten vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit in einem kollegialen, familiären Team sowie die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.

Das erwartet Sie

  • Ein attraktives Gesamtbruttogehalt bis zu € 6.500,-
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (4- oder 5-Tage-Woche)
  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Ein voll ausgestattetes Büro
  • Moderne Technik inkl. Telematik-Infrastruktur und Videositzungen
  • Mitgestaltung bei der Patientenzuteilung – keine starren Vorgaben
  • Teilnahme an Intervisionen und Qualitätszirkeln
  • Langfristige Berufsperspektive und die Möglichkeit zur späteren Niederlassung

Besondere Möglichkeit: Mitwirkung in der Ausbildung

Unsere Praxis ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte nach der neuen Prüfungsordnung für Fachpsychotherapeuten.

Wenn Sie die Fachkunde in Verhaltenstherapie mitbringen, können Sie sich aktiv an der Ausbildung künftiger Verhaltenstherapeutinnen und -therapeuten beteiligen – und so zur Weiterentwicklung unseres Berufsstandes beitragen.

Ihr Profil

  • Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (VT, TP, PA oder ST)
  • Eintrag im Arztregister
  • Zusatzqualifikation in Gruppentherapie (wünschenswert)
  • Berufserfahrung ist nicht erforderlich – auch Berufsanfänger:innen sind willkommen
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Denken
  • Freude an der Arbeit in einer wertschätzenden Praxisstruktur

Bewerbungsverfahren:

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: mail@psychotherapie-delitzsch.de

Oder rufen Sie uns direkt an: 034202 – 86 03 83

Besuchen Sie uns online unter: www.psychotherapie-delitzsch.de

Arbeitsbeginn: Nach Absprache

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische/r Psychotherapeut/in-VT als Sicherstellungsassistent gesucht
(Einstellungsdatum 02.05.2025)

STANDORT: Großkugel (OT von Kabelsketal; B6 zwischen Halle & Leipzig) Im Europa-Center Halle-Leipzig, S-Bahn Anbindung vorhanden, gute Anbindung per PKW, ausreichend kostenlose Parkplätze

UMFANG: ca. 15-20 Patientenstunden/Woche

ZEITRAUM: 01.07.2025 – 31.12.2026 (Zeitraum verhandelbar)

IHRE QUALIFIKATIONEN:
✓ Approbation in KVT
✓ Eintrag ins Arztregister
✓ Fachkunde in VT für Erwachsene
✓ ggf. Erweiterung für Gruppentherapie
✓ Bereitschaft 1,5 Jahre in der Praxis mitzuarbeiten

IHRE CHANCE
✓ Flexible Zeiteinteilung
✓ Faire Bezahlung (Sozialversicherungspflichtige Festanstellung mit attraktiver Vergütung, individuelle Absprache)
✓ Urlaub angelehnt an festgelegter Arbeitszeit
✓ Fortbildung als Option
✓ Fundierte Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Begleitung
✓ Praxispartnerin Frau Neustadt und ihr Hund Benji
✓ Gruppenraum in Arbeit, Möglichkeit, praktische Stunden für den Erwerb der Gruppentherapiequalifikation zu absolvieren

KONTAKT:
Nadja-M Menschel
Straßburger Str.1
06184 Kabelsketal
nadja.menschel@icloud.com
01512-7078251

Weitere Fragen können Sie gerne auch formlos per E-Mail an mich senden oder wir können einen telefonischen Termin per E-Mail vereinbaren.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, würde ich mich über eine aussagekräftige Bewerbung (auch digital) freuen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kooperationspartner*in gesucht für den Zeitraum von drei Jahren (01.03.2026 – 01.03.2029) mit Option der Praxisübernahme als privilegierte Bewerber*in ab I/2029 mit ganzem Sitz in Gera
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ich suche für meine Psychotherapiepraxis für Kinder und Jugendliche in Gera eine/n interessierte/n approbierte KJP – TP zunächst 1 Jahr als Praxisassistenz / 2 Jahre als Sicherstellungsassistenz.

Der Stundenumfang ist individuell absprechbar, wünschenswert sind im ersten Jahr jedoch mindestens 5 Therapiestunden pro Woche. Die Stelle ist damit zunächst als mögliche Nebentätigkeit zu einem bestehenden Anstellungsverhältnis zu verstehen. Entsprechend können die Arbeitszeiten flexibel miteinander abgesprochen werden.

Ich biete eine sozialversicherungspflichtige Anstellung, Bezahlung in Anlehnung an den TvöD, regelmäßige Intervention vor Ort möglich.

Die Praxis ist kinderfreundlich gestalten mit hellen hohen Räumen bei voller Auslastung / hoher Nachfrage nach Therapieplätzen im Herzen von Gera mit guter Anbindung an Bus und Bahn.

Sie umfasst 79m² bei günstigen Mietbedingungen, ist sozial integriert in ein Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit mit Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten im bepflanzten Innenhof.

TI ist auf dem neuesten Stand, umfangreiche Testverfahren, Gruppentherapie möglich, 2 Behandlungszimmer, 1 Wartezimmer, Küche und Bad.

Bei Interesse bzw. Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Praxisalltag melden Sie sich bitte unter meiner Email-Adresse: ina.boecker@web.de oder telefonisch unter der 0365-71279895.

Ich freue mich über ein erstes Kennenlernen!

 

 

 

 

 

 

 

 

KollegIn (TfP)/ Sicherstellungsassistenz in Berlin- Spandau (OT Kladow) gesucht
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Was ich Ihnen bieten kann:

– Sozialversicherungspflichtige Anstellung in einer psychotherapeutischen Praxis (TfP) mit Kassenzulassung in Berlin Spandau (OT Kladow)

– Teilzeittätigkeit 10 Std/ Woche oder mehr

– Selbstständige und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, Homeoffice teilweise möglich

– Kollegiale und unterstützende Zusammenarbeit in einem freundlichen Team

– Regelmäßige zertifizierte Supervision und/ oder Intervision

– Praxismanagement inkl. Durchführung organisatorischer Aufgaben

– Diensthandy und Praxislaptop

– Umfangreiche Fachbibliothek sowie umfassende digitale Testbibliothek

– Ideal für neuapprobierte KollegInnen

Was Sie mitbringen:

– Approbation als psychologische PsychotherapeutIn für Erwachsene (Fachkunde TfP)

– Eintrag ins Arztregister

– Freude am selbständigen Arbeiten im ambulanten Setting, Zuverlässigkeit sowie Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Interesse?

Bewerben Sie sich bitte per SMS 0163 574 37 99 oder E-Mail an: info@psychotherapie-korbien.de

Ich freue mich auf Sie!

 

 

 

 

 

 

Nachsorgeklinik am Straussee

Psychologe (w/m/d)
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ab 01.07.2025
Unbefristet in Voll- oder Teilzeit (32-40h/Woche)

Am idyllischen Straussee in Strausberg (nur 45 min von Berlin entfernt) entsteht mit der Nachsorgeklinik  am Straussee eine neue Rehabilitationseinrichtung für herz- oder krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien. Als Teil der Diakonie betreibt die Nachsorgeklinik am Straussee einen modernen Klinikneubau mit insgesamt 160-180 Betten, die für etwa 60 kranke Kinder und deren Kernfamilien vorgesehen sind. Das Konzept der familienorientierten Rehabilitation (FOR) schließt die Familie in die Behandlung ein, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen vereint. Unser hochqualifiziertes, engagiertes Team arbeitet interdisziplinär – mit Herz und Leidenschaft – um jungen Patient*innen eine erstklassige Rehabilitation zu bieten. Die Aufnahme der ersten Rehabilitand*innen ist für Sommer 2025 geplant. In dieser spannenden Aufbauphase suchen wir eine motivierte und kompetente Persönlichkeit, die als Psycholog*in unsere Vision teilt und die Nachsorgeklinik am Straussee mitgestalten möchte!

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Rehabilitation
  • Einzel- und Gruppenangebote zur emotionalen Stabilisierung, Krankheitsverarbeitung und Ressourcenstärkung
  • Krisenintervention bei akuten psychischen Belastungssituationen
  • Durchführung psychologischer Schulungsangebote
  • Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen und Rehabilitationsplanung
  • Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Sozialarbeiter*innen und dem Erziehungsdienst
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Therapien sowie Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der klinischen Arbeitsabläufe und Standards

 

Ihr Profil 

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Masterabschluss)
  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin wünschenswert (oder in fortgeschrittener Ausbildung), bevorzugt in systemischer Therapie oder Verhaltenstherapie
  • Kenntnisse in klinischer, entwicklungspsychologischer und/oder rehabilitativer Psychologie
  • Fundierte Erfahrung in psychologischer Diagnostik und Beratung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, idealerweise im klinischen oder rehabilitativen Kontext
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit herz- und krebskranken Kindern sowie ihren Angehörigen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung

 

Was wir bieten

  • Einzigartige Chance, in einem neuen Team und einer Rehabilitationseinrichtung im Aufbau mitzuwirken
  • Ein tolles Kollegium und eine vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee (rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt)
  • Teamsupervision
  • Attraktive Vergütung gemäß dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 10  (Einstiegsgehalt ab 4.878 €, nach Tarifsteigerungen bis Juli 2025 max. 5.553 € – bei einer Vollzeittätigkeit (40h/Woche), je nach Erfahrungsmonaten) plus Jahressonderzahlung
  • Kindergeldzuschuss je Kind für kindergeldberechtigte Mitarbeiter*innen (AVR DWBO)
  • Urlaubsregelung nach AVR DWBO mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Krankengeldzuschuss (AVR DWBO) sowie ein breites Angebot an arbeitsmedizinischen Leistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Sicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Shuttleservice

 

Die Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH fördert eine Kultur der Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. einem kurzen Anschreiben! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen direkt über unser Karriereportal!

 

 

 

 

 

 

Nachsorgeklinik am Straussee

Leitung Psychosozialer Dienst (w/m/d)
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ab sofort
Unbefristet in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche)

Am idyllischen Straussee in Strausberg (nur 45 min von Berlin entfernt) entsteht mit der Nachsorgeklinik am Straussee eine neue Rehabilitationseinrichtung für herz- oder krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien. Als Teil der Diakonie betreibt die Nachsorgeklinik am Straussee einen modernen Klinikneubau mit insgesamt 160-180 Betten, die für etwa 60 kranke Kinder und deren Kernfamilien vorgesehen sind. Das Konzept der familienorientierten Rehabilitation (FOR) schließt die Familie in die Behandlung ein, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen vereint. Unser hochqualifi ziertes, engagiertes Team arbeitet interdisziplinär – mit Herz und Leidenschaft – um jungen Patient*innen eine erstklassige Rehabilitation zu bieten. Die Aufnahme der ersten Rehabilitand*innen ist für Sommer 2025 geplant. In dieser spannenden Aufbauphase suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die als Leitung des psychosozialen Dienstes als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in unsere Vision teilt und die Nachsorgeklinik am Straussee mitgestalten möchte!

Ihr Aufgabengebiet

  • Aufbau des psychosozialen Bereiches, Mitgestaltung der Räumlichkeiten
  • Schrittweiser Aufbau und Leitung eines ca. 9-köpfigen Teams aus Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, PiAs u. PtWs
  • Etablierung von Arbeitsprozessen, Mitarbeit beim Qualitätsmanagement, Überführung des psychosozialen Bereiches in den Regelbetrieb
  • Weite konzeptuelle Arbeit, Aufbau „Verwaistenreha“ für verwaiste Eltern/Familien, Aufbau Jugendreha und Reha für junge Erwachsene bis 27 J.
  • Fallführung, Durchführung von Einzel- und ggf. Gruppenpsychotherapien
  • Patient: innenbezogene Beratung der Eltern, des familiären Umfeldes, der Schule und anderer involvierter Personen oder Institutionen
  • multiprofessionelle Zusammenarbeit und intensiver Austausch im interdisziplinären Team
  • Netzwerkarbeit, enge Kooperation mit DHZC und Charité, aktive Mitgliedschaften in den Arbeitsgemeinschaften wie PSAPKA und PSAPOH

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Approbation als Psychotherapeut*in für Kinder und Jugendliche oder Erwachsene bzw. sind approbierte/r psychologische/r Psychotherapeut*in, systemische/r Psychotherapeut*in, Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in (VT, TP, SYS, AP)
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich Rehabilitation, systematische Arbeit, sowie die Gruppenzusatzqualifikation
  • Leitungserfahrung wünschenswert
  • Hohes Maß an persönlichem Engagement für den Aufbau unser aller neuen großartigen Klinik, hohe kommunikative Fähigkeiten, interdisziplinärer Teamgeist, organisatorisches Talent, Kreativität in der Prozessgestaltung und stetigen Optimierung, Improvisationsfähigkeiten
  • Sie zeigen nachhaltiges Interesse an der Arbeit mit unseren Patient*innen und ihren Familien sowie an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit Institutionen
  • Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang und zeigen kooperative Mitarbeit in einem multidisziplinären Behandlungsteam

Das bieten wir

  • Großartige Chance, ein eigenes Team und einen eigenen Arbeitsbereich aufzubauen
  • Ein tolles Kollegium und eine vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee (rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt)
  • Teamsupervision
  • Attraktive Vergütung gemäß dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) plus Jahressonderzahlung
  • Urlaubsregelung nach AVR DWBO mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
  • betriebliche Altersvorsorge nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Krankengeldzuschuss (AVR DWBO) sowie ein breites Angebot an arbeitsmedizinischen Leistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit für das Mobile Arbeiten
  • Sicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Shuttleservice

Die Nachsorgeklinik Strausberg gGmbH fördert eine Kultur der Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über das Bewerbungsformular! Bei Rückfragen steht Ihnen der ärztliche Leiter Hr. Dr. Hendrik Spriestersbach zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

Kassensitz gesucht – Raum Leipzig ab Sommer 2026
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ab Sommer 2026 werde ich als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit Gruppenzulassung in die vertragspsychotherapeutische Versorgung starten und suche in diesem Rahmen einen

Kassensitz in Leipzig oder Umgebung.

Ich freue mich über Hinweise, Angebote oder den Austausch mit Kolleg:innen, die sich ggf. mit dem Gedanken eines Sitzwechsels oder einer Nachfolge beschäftigen.

Gerne erreichen Sie mich unter: muriel.bormann@ipt-leipzig.de

Herzliche Grüße, Muriel Bormann

 

 

 

 

 

Verkauf eines halben Praxissitzes in Berlin-Spandau
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ich biete zum zeitnahen Verkauf einen halben Praxissitz in einem renommierten Ärztehaus in Berlin-Spandau an. Die Praxis liegt in zentraler und gut erreichbarer Lage, eingebettet in ein modernes und professionelles medizinisches Umfeld.

Details:

  • Praxissitz:Hälfte eines bestehenden Sitzes
  • Standort:Berlin-Spandau, renommiertes Ärztehaus
  • Raummiete:Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, einen Raum innerhalb des Ärztehauses anzumieten.

Der Praxissitz bietet ideale Voraussetzungen für den Aufbau oder die Erweiterung einer bestehenden Tätigkeit in einem attraktiven und kollegialen Umfeld.

Kontakt:
Für nähere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins kontaktieren Sie mich bitte unter: info@psychotherapie-korbien.de

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

 

 

 

 

 

Abgabe ganzer Kassensitz in Crimmitschau
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Die Ausschreibung der halben Zulassung wird in der Mai-Ausgabe des Ärzteblattes der Mitgliederzeitschrift PRO und auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist beginnt am 17.5. und endet am 17.6.2025.

Die Räume und Inventar können übernommen werden. Die Praxis eignet sich für zwei Therapeuten. Grundsätzlich kann der Sitz halbiert werden. Die Lage ist zentral, Parkplätze sind fußläufig vorhanden ohne Parkgebühr.

Rückfragen können gern per mail an mich gerichtet werden g.baule@web.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische*r Psychotherapeut* in in Anstellung (m/w/d) gesucht
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

Ich suche ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

• Approbierter Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde im Bereich Verhaltenstherapie
• Eingetragen im Arztregister
• Berufserfahren oder Berufseinsteiger*in
• Aufgeschlossen, wertschätzend und freundlich
• Freuen sich auf selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Ich biete Ihnen:
• Ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 15 bis 20 Wochenarbeitsstunden
• Eine faire Vergütung ( TVÖD E14) sowie leistungsbezogene Zusatzvergütungen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung
• Termine auch in Form von Videosprechstunden (auch im Homeoffice) möglich
• Eine umfangreiche Einarbeitung in die neue Tätigkeit sowie regelmäßigen kollegialen Austausch
• Fortbildungstage
• Eine moderne Praxis im sanierten Altbau mitten im Grünen mit Parkmöglichkeiten am Haus und nur ca. 30 Minuten Fahrzeit von Dresden
• Eine längerfristige Anstellung

Ihre Bewerbung:
Senden Sie mir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne per Mail an braunpraxis@web.de oder per Post an Psychotherapeutische Praxis Anja Braun, Bahnhofstr. 2, 01816 Bad Gottleuba).
Bei Fragen können Sie mich auch gern über diese Mailadresse kontaktieren.
Ich freue mich auf Sie!

Anja Braun

 

 

 

 

 

 

Biete Räumlichkeiten für eine psychotherapeutische Praxis in Leipzig
(Einstellungsdatum 29.04.2025)

zur Untermiete in einer Hausarztpraxis ab sofort.

Bei Interesse gerne melden via email: philippsinn@hausarzt-dr-sinn.de.

 

 

 

 

 

 

 

Praxisraum in Delitzsch/Bitterfeld/Brehna gesucht
(Einstellungsdatum 16.04.2025)

Ich bin auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für meine Privatpraxis. Übernahme und/oder Untermiete auch für einzelne Tage denkbar.

Hinweise gern an info@psychotherapie-jacob.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Praxisraum in Potsdamer Innenstadt gesucht
(Einstellungsdatum 16.04.2025)

Nach dem Umzug von Berlin nach Potsdam suche ich einen Raum zur Untermiete ab Juni 2025 in der Potsdamer Innenstadt.
Ich bin TPlerin und in Privatpraxis tätig und würde einen Raum für idealerweise 3 Vormittage pro Woche benötigen, 2 Tage/Woche wären aber auch super (8 Behandlungsstunden/Woche). Allerdings starte ich wieder mit neuen Pat., d.h. die 8 Std bräuchte ich erst im Verlauf des Jahres. Am liebsten in netter Praxisgemeinschaft.

Nachrichten bitte an Barbara Grothe unter: b-grothe@posteo.de.

 

 

 

 

 

 

 

Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) zur Anstellung gesucht, später Möglichkeit zur Praxissitzübernahme
(Einstellungsdatum 15.04.2025)

Wir sind eine Praxis mit Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in den Verfahren VT, TfP und PA in Bad Belzig ( Potsdam-Mittelmark ). Wir haben weitere Praxis-Standorte in Berlin-Charlottenburg und ab dem 1.07.2025 in Potsdam.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten zur Anstellung im Umfang von etwa 25 Stunden ( das wäre flexibel ) in Potsdam ( Nördliche Innenstadt ). Der Tätigkeitsbeginn wäre auch flexibel und ab dem 1.07.2025 möglich.

Nach 5 Jahren Tätigkeit bei uns besteht die Möglichkeit, einen Praxissitz zu übernehmen.

Wir bieten ein angenehmes Team und gute Konditionen.

Kontakt bitte unter der E-Mail: versorgungszentrum@web.de

Ansprechpartner: Jan Pupp

 

 

 

 

 

 

 

Psychotherapeut*in (m/w/d) in Weiterbildung (PiW) gesucht
(Einstellungsdatum 15.04.2025)

Ort: Dresden – Start: ab September 2025 – Umfang: Teilzeit (20 – 30 Stunden/Woche)

„mea vida – mein Leben“ – dieser Leitgedanke ist das Herzstück unserer psychotherapeutischen Praxis meevida.
Wir behandeln keine Symptome, sondern begleiten Menschen auf ihrem individuellen Lebensweg – mit Empathie, Kreativität und einem offenen Blick für das große Ganze.

Was Sie bei meevida erwartet:

  • Ein wertschätzendes, kollegiales Team, das gemeinsam denkt, lernt und wächst
  • Kreative und moderne Psychotherapiemethoden, die weit über klassische Standards hinausgehen
  • Supervision und Intervision zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung kreativer Lösungen und eigener therapeutischer Schwerpunkte
  • Ein vielseitiges Patient*innenspektrum, das eine spannende Lernkurve garantiert
  • Klare Aufgabenverteilung und transparente Kommunikation, denn nur so können wir effektiv zusammenarbeiten

 

Wen wir suchen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Master of Science) sowie über eine Approbation als Psychotherapeut (m/w/d),
  • Sie bringen Eigeninitiative, Teamgeist und eine große Portion Neugier mit,
  • Sie haben Freude daran, Menschen ganzheitlich zu begegnen – mit Offenheit für kreative Methoden und neue Perspektiven,
  • Sie sind in der Lage Verantwortung zu übernehmen, für sich und auch andere,
  • Sie trauen es sich zu, gelegentlich Vorträge im Rahmen des betrieblichen Gesundheitswesens zu halten,
  • Sie handeln souverän und besonnen, auch in ungewohnten Situationen

 

Was wir gemeinsam gestalten wollen:

Unser Anspruch als Lehrpraxis und Weiterbildungsstätte ist es, zukünftige Kolleg*innen praxisnah auf alle Situationen vorzubereiten, die im Berufsleben einer Psychotherapeut*in auftreten können. Neben einem tiefen Verständnis und Kenntnissen der Behandlung psychischer Störungen, erlernen Sie alles, was zur Arbeit in einer ambulanten Praxis oder deren Führung notwendig ist.

So finden wir zusammen:

Schreiben Sie uns in einem kurzem Motivationsschreiben, begleitet von Ihrem Lebenslauf: Wer sind Sie? Was macht Sie aus? Was haben Sie erlebt, das Sie in Ihrer Patientenarbeit und in unser Team einbringen werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Benjamin Dick (b.dick@meevida.de).

 

 

 

 

 

 

 

Abgabe hälftiger Kassensitz ( VT Erwachsene Einzeltherapie) in Potsdam
(Einstellungsdatum 15.04.2025)

 

Die aus Altersgründen geplante Abgabe meines hälftigen Kassensitz wird auf der Homepage der KVBB ausgeschrieben. Die Frist für die Bewerbung endet am 27.Mai 2025. Die Praxis wird von mir seit 25 Jahren geführt, ist gut etabliert , es besteht eine hohe Patientenanfrage.

Bei Interesse kann das Wohnhaus mit integrierter Praxis gemietet werden. Das Haus liegt in einer schönen , ruhigen Lage nahe Park Sanssouci ( gute Verkehrsanbindung, Schule ect). 

Für Anfragen stehe ich gern zur Verfügung: praxis.s.wawra@icloud.com

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachmieter/In für Praxisräume in Glienicke Nordbahn zum 01.06.2025 gesucht
(Einstellungsdatum 14.04.2025)

Ich suche ab dem 01.06.2025 eine Nachmieterin für meine frei werdenden Praxisräume in Glienicke / Nordbahn (Lindenstr. 24, 16548). Die Immobilie liegt im Herzen Glienickes nur einen Steinwurf von Berlin entfernt. In unmittelbarer Umgebung ist der ÖPNV (1min Gehweg) sowie Einkaufsmöglichkeiten erreichbar. Gute Parkmöglichkeiten sind gegeben.

Die Gewerbeimmobilie liegt im 1. OG eines großen Wohnhauses und verfügt über vier Räume (drei große Räume, ein Büro), ein WC, eine Küche sowie einen großen Flur mit möglichen Wartebereich (132,6m², 1437,36€ warm inkl. Heizkosten, Kaution 3382,08€). Die Räume eignen sich sehr gut für eine Praxisgemeinschaft sowie für Gruppenpsychotherapien.

Möbel können nach Absprache kostenfrei übernommen werden.

Interessent/Innen können sich unter info@praxis-schwindack.de melden.

 

 

 

 

 

 

 

 

KJP-VT mit Approbation  in etablierter Praxis in Leipzig  (auch Berufsanfänger)
(Einstellungsdatum 14.04.2025)

Wir suchen ab sofort eine freundliche KJPlerin, gern Berufsanfängerin für 10 Behandlungsstunden pro Woche, ggfs. auch mehr. Die Anstellung ist zunächst auf 12 Monate begrenzt, kann aber verlängert werden .

Ihr Profil:

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Fachkunde Verhaltenstherapie
    Freude und Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
    Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Berufserfahrung
  • Ihre Aufgaben:
    Selbstständige Planung und Durchführung von Psychotherapie, Dokumentation von Diagnostik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, ggf. auch mit Erwachsenen, sonstige Aufgaben nach Absprache

Wir bieten:

– flexible Arbeitszeitgestaltung und Urlaubsplanung,
– Anstellung und Bezahlung angelehnt an TVL,
– kleines, freundliches Team und Unterstützung,
– regelmäßige  Teambesprechungen,
– einen Arbeitsplatz in einer ansprechenden Region mit einer sehr guten Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre  Bewerbungen.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per pdf. an Praxis-Leipzig@vodafonemail.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen wird – vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Ermächtigung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

          eine Psychologin/ ein Psychologe mit Diplom- oder Masterabschluss (m/w/d)
(Einstellungsdatum 14.04.2025)

 

unbefristet und in Vollzeit gesucht.

 Die im Jahr 2002 errichtete Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen sowie für den Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen zuständig. Im Vollzug der Freiheitsstrafe können Gefangene im geschlossenen und im offenen Vollzug untergebracht werden. Insgesamt verfügt die Anstalt zurzeit über 402 Haftplätze.

Die Stadt Cottbus ist eine Universitätsstadt im Süden Brandenburgs. Am Rande des Spreewalds gelegen, ist Cottbus eine der grünsten Städte Deutschlands mit hohem Freizeitwert.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Diagnostik und Prognostik
  • Verfassen von Stellungnahmen bzw. gutachterlichen Stellungnahmen zur Vorbereitung vollzuglicher Entscheidungen (u. a. zum Behandlungsbedarf, zu Lockerungen und zur Verlegung in den offenen Vollzug),
  • Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Vollzuges und der (Re-)Sozialisierung von Gefangenen durch Einzel- und Gruppenmaßnahmen,
  • Krisenintervention bei Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei der Gefahr der Suizidalität bzw. Fremdgefährdung,
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Anforderungsprofil

Fachliche Voraussetzungen

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master of Science/ M. Sc.) möglichst mit klinischem und/oder forensischem bzw. kriminalpsychologischem Studienschwerpunkt.

Darüber hinaus werden

  • fundierte Fachkenntnisse im Bereich Diagnostik und Prognostik,
  • hohe Arbeitsmotivation und Engagement sowie Verständnis für die besondere Lebenslage inhaftierter Menschen,
  • die Fähigkeit zu einer reflektierten Nähe-Distanz-Regulation
  • Akzeptanz und Verständnis für die Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes mit seinen spezifischen Sicherheitsbedingungen,

erwartet.

Wünschenswert ist die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/ Psychologischer Psychotherapeut oder eine begonnene Ausbildung, bei welcher die praktische Tätigkeit von mindestens 1200 Stunden (§ 2 Absatz 2 Ziffer 1 PsychTh-APrV) bei Aufnahme des Arbeitsverhältnisses absolviert sein muss.

Persönliche Voraussetzungen

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, für die Sie organisatorisches Geschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft sowie eine gute Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit benötigen. Vorausgesetzt werden Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit sowie Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Erfahrungen in der Arbeit mit straffälligen oder verhaltensauffälligen Personen sowie rechtspsychologische Fachkenntnisse sind wünschenswert. Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung und Supervision wird vorausgesetzt.

Vergütung und Perspektiven

Psychologinnen mit Diplom- oder Masterabschluss (of Science) und nicht abgeschlossener oder begonnener Ausbildung werden in die Entgeltgruppe E 13 eingruppiert.

Bei abgeschlossener Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut oder mit abgeschlossener Weiterbildung zum/r Fachpsychotherapeuten/in und mehr als 50 Prozent therapeutische Tätigkeit im Vollzug erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14.

Unabhängig von der Ausbildung erhalten Sie eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

 

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit einer Behinderung gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung der Position ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der auszuübenden Tätigkeit werden im konkreten Einzelfall geprüft.

Es besteht die Möglichkeit, sich in der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen zu informieren.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Strauch (Telefon: 0355-4888-200) und Herr Wilczek (Tel. 0355-4888-351) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. Mai 2025 unter Beifügung eines Lebenslaufs, von Zeugniskopien, Nachweis der Abschlüsse und Beurteilungen auf dem Postweg an die

Leiterin der

Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen

Oststraße 2

03052 Cottbus

 

oder vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung.CB@justizvollzug.brandenburg.de

(Bitte nur PDF-Dateien; Gesamtgröße der E-Mail max. 10 MB)

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.

Die Einholung eines Auszuges aus dem Erziehungs- und Strafregister ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen im Falle Ihrer Einstellung.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Schnellheftern oder Klarsichtfolien.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen.

Eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist nicht möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist der katholische Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Erfurt sowie Träger von Einrichtungen und Diensten in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen und sucht zum 01.07.2025 in der Caritasregion Südthüringen am Standort in Suhl eine

Leitung (m/w/d) für die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

mit einem Beschäftigungsumfang von 31,2 Wochenstunden, ggf. mit Option auf Erhöhung.

(Einstellungsdatum 03.04.2025)

 

Ihre Aufgaben: Ihr Profil:
§  Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Durchführung von Einzel-, Paar- und Familiengesprächen

§  Psychologische Diagnostik

§  Konzeptionelle Weiterentwicklung des Beratungsdienstes und Übernahme von Verantwortung für den Fachdienst

§  Koordinierung und Organisation der für die Tätigkeit relevanten Aufgaben

§  Planung und Durchführung von Gruppenarbeit

§  Durchführung von Präventionsveranstaltungen

§  Teilnahme an internen Fallbesprechungen und Supervisionen sowie Fortbildungen

§  Aktenführung sowie Erstellen der Statistik

§  Kontakt zu Ämtern und Behörden sowie interne und externe Netzwerkarbeit

§  Hochschulabschluss (M.A.) in Psychologie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut_in

§  (Berufs-) Erfahrungen in der Beratungsarbeit

§  abgeschlossene Weiterbildung zum / zur „Ehe-, Familien- und Lebensberater_in“ (DAKJEF)  oder vergleichbare anerkannte therapeutische Zusatzausbildung (wünschenswert)

§  Offenheit für die kollegiale Arbeit in einem multiprofessionellen Team

§  Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, hohe soziale Kompetenz und Empathie

§  sichere Gesprächsführung und ein gutes Konfliktmanagement

§  einen sicheren und versierten Umgang mit MS-Office-Produkten

 

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten und die Einbindung in das Netzwerk der Beratungsdienste der Caritasregion Südthüringen. Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen. Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tagen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie freie Tage zu Heilig Abend und Silvester. Zusätzlich bieten wir eine attraktive zusätzliche vom Dienstgeber mitfinanzierte Altersvorsorge.

Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich und sich als Mitglied einer christlichen Kirche mit dem Leitbild der Caritas identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 unter dem Betreff Bewerbung CRS SU EFB an:

bewerbung-crsth@caritas-bistum-erfurt.de

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der oben genannten Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung unter Umständen dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß § 15 Gesetz über den kirchlichen Datenschutz (KDG) entnehmen Sie bitte: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz. Bitte übersenden Sie die Unterlagen ausschließlich in Kopie, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch den Caritasverband übernommen.

Caritasregion Südthüringen · Herr Johannes Kinder

Alexanderstraße 45 · 99817 Eisenach · Tel.: 03691 20489

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische*r Psychotherapeut*in (VT, Teilzeit) in Praxis in Dresden gesucht
(Einstellungsdatum 03.04.2025)

Das Praxisteam besteht aus zwei psychologischen Psychotherapeutinnen (VT, Erwachsene) sowie einer Psychotherapeutin in Ausbildung. Der Behandlungsspektrum der Praxis umfasst alle psychischer Störungen, wobei der Schwerpunkt auf der Begleitung von Trans*Personen liegt. Wir bieten Einzel- und Gruppentherapie sowie Supervision an.
Ich suche für die Verstärkung der Praxis ab Juni 2025 für 10 Std./Woche: eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in VT

mit:
• abgeschlossener verhaltenstherapeutischen Psychotherapeutenausbildung
• ggf. Zusatzqualifikation Gruppentherapie
• Offenheit bezüglich der Begleitung von trans*Personen
• Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
• Teamfähigkeit

Ich biete:
• etablierte Praxis
• weitestgehend freie Zeiteinteilung
• Unterstützung in der Organisation des Praxisalltags
• regelmäßige Teambesprechungen
• angemessene Vergütung

Für weitere Informationen:
Kontaktaufnahme über Dipl.-Psych. Aila Strauß: 0351/3401145 oder info@psychotherapie-strauss.de
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Psychotherapeutische Praxis Strauß, Krenkelstraße 22, 01309 Dresden oder per Mail.

 

 

 

 

 

 

 

 

Abgabe hälftiger Versorgungsauftrag für Psychotherapie in Merseburg/Saalekreis – Bewerbung ab Mai 2025
(Einstellungsdatum 01.04.2025)

Die Ausschreibung der halben Zulassung wird in der Mai-Ausgabe des Ärzteblattes der Mitgliederzeitschrift PRO und auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist beginnt am 17.5. und endet am 17.6.2025.

Rückfragen können gern im Vorfeld per Email (seifertsolveig@gmx.de) an mich gerichtet werden.

 

 

 

 

 

 

Halber Kassensitz für Psychotherapie Erwachsener in Laucha (Unstrut), Burgenlandkreis abzugeben
(Einstellungsdatum 01.04.2025)

Halber Kassensitz für Psychotherapie (derzeit Zulassung für Tiefenpsychologie/Systemische Therapie mit Erwachsenen und Gruppen)  in Laucha (Unstrut) im westlichen Teil des Burgenlandkreises abzugeben. Bewerbungen auf den halben Sitz sind in der Zeit vom 5.4. 2025 bis zum 5.5.2025 unter Reg.-Nr. 3019 bei der KV Sachsen-Anhalt möglich. Bei Interesse weitere Informationen auch gerne unter der E-Mail-Adresse: dphilffert@gmail.com zu erfragen.

 

 

 

 

 

 

Praxisraum in Hönow/Neuenhagen gesucht
(Einstellungsdatum 31.03.2025)

Ich bin auf der Suche nach einem Raum/Räumen für meine Privatpraxis. Falls zufällig ein Kollege/eine Kollegin/eine Praxisgemeinschaft einen überschüssigen Raum frei hat (in Umgebung Hönow/Neuenhagen) und jemandem zur Untermiete sucht, freue ich mich über Kontaktaufnahme unter: wilmsmann@psychotherapie-wilmsmann.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche Systemische Intervisionsgruppe in Potsdam und Umgebung
(Einstellungsdatum 31.03.2025)

Ich bin approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Systemische Therapie und möchte entweder an einer bestehenden Gruppe teilnehmen oder eine neue eröffnen. 

Wenn ihr auch Lust habt mitzumachen, euch auszutauschen und dem Verfahren dadurch mehr Präsenz zugeben, dann meldet euch unter Kerstin Makat: kontakt@systemisch-in-potsdam.de.

Räume zum Treffen sind vorhanden, zwischendurch online könnte ich mir auch vorstellen. Entscheidet dann die Gruppe.

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische*r Psychotherapeut*in

Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet für 4 Jahre mit der Option auf Verlängerung in der Universitätsklinik & Poliklinik für Neurologie Greifswald gesucht
(Einstellungsdatum 27.03.2025)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

Die Fachklinik Briese in Birkenwerder, Ortsteil Briese ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 43 Behandlungsplätzen zur Entwöhnungsbehandlung suchtkranker Rehabilitand*innen mit dem
Schwerpunkt Drogenabhängigkeit. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein würdevolles Leben hat. Deshalb behandeln wir Menschen mit Suchtproblemen – individuell und wertschätzend. Für uns steht die Unterstützung von Menschen aus ihrer Abhängigkeit an erster Stelle. Dabei legen wir neben fachlicher Kompetenz auch einen hohen Wert auf Menschlichkeit und Achtung vorund füreinander. Wir widmen uns einer wichtigen Aufgabe in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen in einem engagierten Unternehmen.

Psychologin oder Psychologe in therapeutischer Ausbildung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht
(Einstellungsdatum 27.03.2025)

Unser Angebot:
• eine attraktive Urlaubsregelung mit 30 Tagen Jahresurlaub und einem unbefristeten Arbeitsvertrag
• ein qualifiziertes und multiprofessionelles Team
• einen Arbeitsplatz im Grünen mit S-Bahnanschluss, 30 Minuten von der Berliner City
• regelmäßige Supervision sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
• Möglichkeit zum Sabbatical
• Teilnahme am Deutschlandticket-Job, Pluxee-Gutscheinkarte oder Urban-Sports-Club
• die Arbeit in einer renommierten Klinik mit hohem Bekanntheitsgrad sowie einer offenen Dialogkultur zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

Das sind Ihre zukünftigen Aufgaben:
• Durchführung der Einzel- und Gruppenpsychotherapie in ihrer Bezugsgruppe
• Case-Management in Zusammenarbeit mit den beteiligten Berufsgruppen
• Krisenintervention
• Dokumentation und Berichtswesen
• Konzeption und Durchführung von indikativen Gruppen

Ihr Profil:
• ein Studium der Psychologie und Nachweis über die fortgeschrittene Ausbildung bzw. eine Approbation zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in (VT/TP/ST)
• Vorerfahrungen in der Behandlung suchtkranker Menschen sind wünschenswert
• Sie sind eine reflektierte und wertschätzende Persönlichkeit, die mit Ihrem Team lacht

Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir freuen uns über Vielfalt im Team: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung, Alter, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

Für weitere Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen besuchen Sie unsere Homepage: www.adv-suchthilfe.de.
Wenn Sie sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabenstellung angesprochen fühlen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail an: laura.angermann@adv-suchthilfe.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) gesucht
(Einstellungsdatum 24.03.2025)

ab sofort für unsere Wohngruppe mit therapeutischer Ausrichtung „Am Tröbigauer Berg“ in Schmölln-Putzkau OT Tröbigau.

Diese Stelle ist mit 10 Stunden pro Woche zu besetzen.

Die Wohngruppe „Am Tröbigauer Berg“ bietet acht Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf längere Zeit. Sie ist in einem schönen Haus am Rande von Tröbigau angesiedelt.

Unser Verein betreibt über 40 Einrichtungen, Wohngruppen und Angebote in ganz Sachsen. Als diakonischer Träger orientieren wir uns an einem christlich-humanistischen Menschenbild.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (VT)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung suchen wir schwerpunktmäßig für unsere Standorte in Blankenburg, Wernigerode und/oder Halberstadt eine/n                   

approbierte/n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (VT/AP/TP/systemisch) in Teilzeit oder Vollzeit
(Einstellungsdatum 24.03.2025)

Ihr Aufgabengebiet:

  • eigenverantwortliches Durchführen von Psychodiagnostik sowie deren Verschriftlichung
  • patientenbezogene Fallführung inkl. Erstellung von Therapieplänen, Einzel- und ggf. Gruppentherapien, Arbeit mit Bezugspersonen
  • Dokumentation inkl. Berichterstattung (Arztbriefschreibung)
  • Kooperation mit allen Berufsgruppen der multiprofessionellen Teams

Ihr Profil:

  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
  • fachliche Kompetenz, Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Freude an patientenorientierter Arbeit sowie an kollegialer Zusammenarbeit
  • konstruktive Ideen, Freude an der beruflichen Weiterentwicklung und entsprechende Motivation

Wir bieten:

  • weit übertarifliche Vergütung, Vor- und Nachbereitung analog EBM
  • unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage/Jahr
  • maximale Entlastung in Bezug auf Randarbeiten
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
  • durch die OPK akkreditierte interne Reflexion und Supervision der therapeutischen Arbeit sowie externe Fortbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an folgende Adresse senden:

Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Ute Jaensch & André Mücke
Brockenweg 9
38855 Wernigerode
E-Mail: muecke@familienhilfe-harz.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Mücke unter 0 176 – 24 85 37 18 (bitte AB für die Vereinbarung eines Rückrufes nutzen) zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

Kolleg*innen für Intervisionsgruppe in Leipzig gesucht
(Einstellungsdatum 24.03.2025)

Wir haben ab sofort einen Platz in unserer Intervisionsgruppe frei. Treffen Freitag Vormittag alle 2 Monate in einer Praxis in Leipzig. Wir sind alle VTler und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, sind aber auch offen für andere Fachrichtungen und/oder Erwachsenentherapeuten. Bei Interesse und für weitere Infos mailt gern an Susann Siggel: kjp-siggel@posteo.de

Wir freuen uns auf dich.

 

 

 

 

 

 

 

Psychotherapeut*innen (VT, Erw.) zur Festanstellung in Oschersleben und/oder Halberstadt für mindestens 15h pro Woche gesucht
(Einstellungsdatum 18.03.2025)

In unseren Praxen für Verhaltenstherapie in Oschersleben (30km entfernt von Magdeburg) und Halberstadt (Harzvorland) suchen wir ab April Verstärkung. Der wöchentliche Arbeitsumfang kann flexibel gestaltet werden, von mindestens 15h bis Vollzeit ist alles möglich. In beiden Praxen sind jeweils 3 Therapieräume vorhanden. Eine vorhandene Gruppenzusatzqualifikation ist von Vorteil aber keine Einstellungsvoraussetzung. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, die Gruppenzusatzqualifikation in der Praxis zu erwerben.

Es erwartet Sie ein sympathisches, kleines Team, Unterstützung in organisatorischen Fragen und eine übertarifliche Bezahlung mit leistungsabhängigen Zusatzvergütungen.

Ihre Bewerbung können Sie gern informell richten an praxis_borrmann@posteo.de oder sich unter 017641246367 mit uns in Verbindung setzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische/n Psychotherapeut/in für Erwachsene für Zusammenarbeit gesucht, Beginn Juli 2025 oder später
(Einstellungsdatum 18.03.2025)

Suche ärztliche/n oder psychologische/n Psychotherapeut/in  mit Approbation (Tiefenpsychologie) für Erwachsene und Eintragung im Arztregister,                zur längerfristigen Zusammenarbeit  als Sicherstellungsassistent/in Kassenpraxis, in Weida / Ostthüringen. Der Tätigkeitsumfang kann im Gespräch individuell festgelegt und die Arbeitszeit individuell gestaltet werden.

Wichtig ist mir, dass die/der Bewerber/in: über die staatliche Approbation verfügt, die Eintragung im Arztregister vorliegt,                                                           eigenständig arbeiten kann und möchte, hohe Zuverlässigkeit zeigt, Interesse an kollegialem Austausch besteht (Intervision im Team)                    Weiterbildungsbereitschaft vorliegt, offen und lösungsorientiert kommuniziert.

Meine Vision:  Beruflicher Einsatz mit Erhalt des Kassensitzes im Rentenalter und persönlicher Freiraum in einer optimalen Balance.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und Kontaktaufnahme unter:

Psychotherapeutische Praxis, Dr. med. Annette Schuchart, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, ausschließlich psychotherapeutisch tätig, Platz der Freiheit 13, 07570 Weida, Tel.Nr. 036603/616185  email: annetteschuchart@aol.com.

 

 

 

 

 

 

 

Suche hälftigen Kassensitz im Bereich KJP (VT) in Berlin: Pankow, Mitte, Friedrichshain oder Brandenburg Barnim
(Einstellungsdatum 18.03.2025)

Ich suche ab 05/2025 einen hälftigen Kassensitz in den oben genannten Planungsbereichen. Ich bin seit 04/2018 approbiert, habe seit ca. 4 Jahren einen Kassensitz in Sachsen Anhalt und verfüge über eine Gruppen Zulassung.

Bei Fragen oder Interesse freue ich mich über eine Kontaktaufnahme unter: ybamberg@gmail.com.

 

 

 

 

 

 

Psychologische/r Psychotherapeut/in für Praxis in Brehna gesucht
(Einstellungsdatum 18.03.2025)

Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in meiner verhaltenstherapeutischen Praxis in Brehna (Sachsen-Anhalt).

Der Arbeitsumfang soll ca. 20 Stunden pro Woche betragen. Die Arbeitszeit kann flexibel mit mir abgestimmt werden, ein Teil der Stunden kann auch gern über Online-Therapie im Homeoffice erbracht werden.

Die Praxis liegt gut erreichbar, zentral zwischen Halle und Leipzig, 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt; kostenfreie Parkplätze verfügbar.

Voraussetzung für die Anstellung ist die Approbation und der Eintrag ins Arztregister.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und stehe gern für Nachfragen zur Verfügung: praxis-rueckwart-setzkorn@gmx.de.

 

 

 

 

 

 

Psychotherapeut*in für Festanstellung in ambulanter Praxis in Berlin Friedrichshain ab Mai/Juni 2025 gesucht
(Einstellungsdatum 13.03.2025)

In unserer Praxis in Berlin Friedrichshain suchen wir ab frühestens Mai 2025 Verstärkung. Approbierte Psychotherapeut*innen (Erwachsene) aller Richtlinienverfahren sind herzlich willkommen!

Wir wünschen uns für unser Team:

– Abgeschlossene oder bevorstehende Approbation als Psychologische*r        Psychotherapeut*in   (m/w/d)

– Empathie und Zuverlässigkeit

– Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten

– Kenntnisse in der ADHS- und Autismus-Diagnostik oder Bereitschaft zur Fortbildung

– Fremdsprachenkenntnisse

Ihre Aufgaben:

– Durchführung von psychotherapeutischen Sitzungen

– Durchführung von Diagnostischen Prozessen und Befunderstellung

Unsere Rahmenbedingungen:

– Flexible Arbeitszeit zwischen 15-25 Sitzungen pro Woche, familienfreundliche

Arbeitszeitgestaltung

– Möglichkeit zum Homeoffice

– Übertarifliche Bezahlung

– Fortbildungsförderung und zusätzlicher Fortbildungsurlaub

– Teamevents, zertifizierte Intervision und unterstützende Arbeitsatmosphäre

– Tätigkeitsbeginn vor Eintrag ins Arztregister möglich

– Entlastung von administrativen Aufgabe durch eine strukturierte Praxisorganisation

– Interessantes, motiviertes Klientel und abwechslungsreiche Fallkonstellationen

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und wir ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre informelle Bewerbung per E-Mail an: biallo@therapie-fhain.de oder einen Anruf unter 0176/24023269

Weitere Informationen über die Praxis und das Team finden Sie auf der Webseite: www.therapie-fhain.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychotherapeuten(in) für Kinder und Jugendliche (Verhaltendtherapie) als Sicherstellungsasistenz inPraxis in Halle gesucht
(Einstellungsdatum 13.03.2025)

Ich suche ab Juni eine(n) Psychotherapeuten(in) für Kinder und Jugendliche (Verhaltendtherapie) als Sicherstellungsasistenz   Teilzeit (35 Std/ Woche). Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Wichtig ist eine gute kollegiale Zusammenarbeit und eigenverantwortliches selbstständige Arbeiten.

Die Praxis ist in Halle/Saale in der Nähe des Steintors gelegen. Sie ist gut an öffentliche Verkehrsmitteln angebunden. Sie verfügt über 4 Therapieräume, einen speraten Büroraum und eine kleine Küche. Wir sind ein Team von mehrern Therapeuten approbiert sowie in Ausbildung befindend.

Fachliche Voraussetzungen für die Anstellung sind eine Approbation als KJP im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und ein entsprechender Arztregistereintrag.

Die Bewerbung bitte ich online an praxis@therapiontek.de zu richten.

 

 

 

 

 

 

Zwei Therapieräume in Praxisgemeinschaft in Leipzig Mitte zu vermieten
(Einstellungsdatum 13.03.2025)

Wir planen eine Praxisgemeinschaft ab dem 01.05.2025 in Leipzig Mitte (Nähe Universitätsbibliothek Albertina) in sehr repräsentativer Lage zu gründen. Der Mietvertrag wird zum Ende des Monats 31.3.2025 abgeschlossen sein. Es werden Untermietverträge geschlossen für eine Mindestmietdauer von zwei Jahren, danach mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende.

Aktuell sind wir drei Psychotherapeuten (VT, tiefenpsychologisch und tiefenpsychologisch/analytisch) und suchen noch zwei Mitstreiter gerne auch anderer Fachrichtungen (Ernährungsberatung, Coaching, Ergotherapie, Logopädie u.ä.) die sich vorstellen können (insgesamt 5 Räume Größe 11-22qm Mietpreis liegt bei knapp 17€/qm plus Betriebskosten, Internet, Reinigungsservice, GEZ) mit uns in einer Praxis, autonom zu arbeiten.

Die Räume liegen im Hochparterre, sind gerade renoviert worden und liegen im Musikerviertel. Der Clarapark, Bundesverwaltungsgericht und die Innenstadt sind ganz in der Nähe. Es gibt zwei Bäcker, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in ca. 200m Entfernung. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, Barrierefreiheit ist nicht gegeben.

Wir sind eine sich gerade findende kleine Gruppe von Therapeuten (w,m,w) die sich auf weitere Interessierte freuen.

Es gibt eine Einbauküche und zwei Toiletten (für Personal und Patienten getrennt) .

Einen Grundriss schicken wir Ihnen gern zu.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne per Mail an kontakt@praxis-kreller.de!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche Praxisraum im Potsdamer Norden
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

Für meine bestehende Privatpraxis (PP/VT/ Erwachsene) und zur Erweiterung meiner Praxiszeiten suche ich nach neuen Räumlichkeiten im Potsdamer Norden. Gerne auch zur Untermiete für 1-2 Tage die Woche. Weitere Zeitmodelle sind ebenfalls möglich. Bei Interesse freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.

Kontakt unter Mareike Objartel: info@praxis-zusammenhalt.de.

 

 

 

 

 

 

 

Psychologische/r Psychotherapeut/in für Praxis in Radebeul gesucht
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in meiner therapeutischen Praxis. Der Arbeitsumfang soll ca. 10 Behandlungsstunden pro Woche betragen (Anstellung 30% Teilzeit im Jobsharing).

Die Stunden sollen mittwochs und donnerstags, ggf auch darüber hinaus nach Absprache an anderen Tagen absolviert werden.

Die Praxis ist Teil eines therapeutischen Zentrums, in dem viele BehandlerInnen in ganz verschiedenen Therapie- und Coachingfeldern wirken. Unter www.fiz-radebeul.com gibt es einen Eindruck unserer freundlich eingerichteten Praxis und vom Team.

Das FIZ liegt in Radebeul Ost und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, die Tram 4 hält direkt vor dem Praxisgebäude.

Voraussetzung für die Anstellung ist eine Offenheit und Bereitschaft, sich in das Team zu integrieren, gleichzeitig eigenständig und eigenverantwortlich die Therapien zu planen und durchzuführen. Ein kollegiales, verlässliches und vertrauensvolles Miteinander im Arbeiten setze ich voraus. Selbstverständlich ist die Approbation und Eintragung ins Arztregister notwendig. Es handelt sich um eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie-Praxis, es sind aber auch Bewerbungen von VerhaltenstherapeutInnen willkommen.

Die Vergütung ist angelehnt an TVöD 14 zzgl. Leistungsbonus. Zusatzeinnahmen auf eigene Rechnung über andere Kostenträger/Privatpatienten sind nach Absprache möglich.
Richten Sie bei Interesse Ihre Bewerbung bitte an: Ute Rokyta, mail: ute.rokyta@gmx.de.

 

 

 

 

 

 

 

Kolleg*innen für unsere Online- Intervisionsgruppe gesucht
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

Leider sind einige Mitglieder unserer Online- Intervisionsgruppe ausgeschieden. Daher suchen meine Kollegin Anneke und ich neue Kolleg*innen für unsere 14tägig stattfindende Online- Intervisionsgruppe. Wir treffen uns bislang dienstags 14.00- 15.00Uhr. Wir sind beide seit ein paar Jahren approbiert, beide VTlerinnen, freuen uns aber über Kolleg*innen aller Fachrichtungen.

Wenn du Interesse hast, schreib mir gern unter Julia Dahncke: info@dahncke-psychotherapie.de.

 

 

 

 

 

 

 

 

Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ( w,m,d ) gesucht
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

Wir sind eine Praxis mit Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in den Verfahren VT, TfP und PA in Bad Belzig ( Potsdam-Mittelmark ). Wir haben weitere Standorte in Berlin-Charlottenburg und in Potsdam.

Zur Ergänzung unseres Teams in der Praxis in Bad Belzig suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zur Anstellung im Umfang von etwa 20-25 Stunden ( das wäre flexibel ). Wir haben ein gesamtes Praxis-Haus für uns und jeder Kollege hat sein eigenes Behandlungszimmer.

Die Tätigkeit bezieht sich zunächst für ein Jahr auf den Standort Bad Belzig und könnte sich dann auch nach Potsdam verlegen.

Nach 5 Jahren Tätigkeit bei uns besteht die Möglichkeit, einen Praxissitz zu übernehmen ( in Bad Belzig oder auch in Potsdam und Berlin ).

Wir bieten ein angenehmes Team und gute Konditionen.

Kontakt bitte unter der E-Mail: versorgungszentrum@web.de

Ansprechpartner: Jan Pupp

 

 

 

 

 

 

 

Psychologin / Psychologe für die fachliche Leitung der sozialtherapeutischen Abteilung (m/w/d)
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31. Mai 2026
in Vollzeit oder Teilzeit ab 35 Wochenstunden

Über uns:
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Chemnitz verfügt über 336 Haftplätze und vollzieht für die Freistaaten Sachsen und Thüringen mit Ausnahme der Abschiebehaft, alle Arten der Haft an Frauen, gleich welchen Alters, und darüber hinaus auch den Jugendarrest an weiblichen Jugendlichen und Heranwachsenden des Freistaates Sachsen.

  • Interessante Aufgaben:
    Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. Es umfasst u.a.: fachliche Leitung der sozialtherapeutischen Abteilung und in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung konzeptionelle Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes der sozialtherapeutischen Abteilung psychologische Betreuung der Gefangenen in Einzel- und Gruppensettings forensisch-psychologische Diagnostik bei komplexen Störungsbildern Krisenintervention und Suizidprophylaxe Erstellung forensischer Prognosen Organisation und Teilnahme an Supervision Teilnahme an Konferenzen zur Erstellung von Vollzugs- und EingliederungsplänenWir bieten Ihnen:
  • Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 14 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vollzugs- und verwaltungsspezifische Schulungsangebote
  • Einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Psychologie oder ein vergleichbarer Abschluss
  • begonnene oder abgeschlossene Zusatzqualifikation als Fachpsychologin bzw. Fachpsychologe für Rechtspsychologie, Ausbildung als psychologische Psychotherapeutin bzw. psychologischer Psychotherapeut oder zertifizierte Qualifikation im sexual- oder suchttherapeutischen Bereich
  • Führungserfahrungen sowie praktische Erfahrungen im forensischen oder therapeutischen Bereich von Vorteil
  • Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • ein sehr gutes Gespür für ein situationsangemessenes Verhältnis von Nähe und Distanz
  • routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-1529/2024 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein:
Frau Kristin Goldberg, Referentin Personalgewinnung SMJusDEG, Tel.: 0371/5295-551 Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle:
Herr Michael Brinkmann, stv. Anstaltsleiter JVA Chemnitz, Tel.: 0371/5295-203

Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter www.justiz.sachsen.de/jvac/ informieren.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die Stelle ist nach §14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG befristet bis zum 31. Mai 2026 zu besetzen.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

 

 

 

 

 

 

Psychologe / Psychologin im Justizvollzug (m/w/d)
(Einstellungsdatum 12.03.2025)

im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Torgau
ab 1. August 2025 unbefristet in Vollzeit

Über uns:
In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Torgau verfügt insgesamt über 280 Haftplätze und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Straftätern im Erwachsenenalter.
Wir stellen ein!

Kennziffer: 2414E-IV.1-1455/2024
Ort: JVA Torgau
Bewerbungsfrist: 30. März 2025

Interessante Aufgaben:
Ihr Einsatzgebiet ist vielseitig, herausfordernd und spannend. psychologische – u. a. kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte – Betreuung der Gefangenen in Einzel- und Gruppensettings, forensisch-psychologische Diagnostik bei komplexen Störungsbildern, Krisenintervention und Suizidprophylaxe, Erstellung forensischer Prognosen, Weiterbildung von Bediensteten, Mitwirkung an konzeptioneller Arbeit und Organisationsberatung, Teilnahme an Supervision, Teilnahme an Konferenzen zur Erstellung von Vollzugs- und Eingliederungsplänen

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 14 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten und 150€ ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
  • Einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Psychologin/ Diplom-Psychologe oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie,
  • Erfahrung in der Behandlung, Risikobeurteilung und Risikomanagement bei straffällig gewordenen Menschen ist von Vorteil,
  • eine begonnene Ausbildung oder bereits abgeschlossene Approbation zur/ zum Psychologischen Psychotherapeutin/ Psychotherapeuten ist von Vorteil,
  • Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel,
  • in dieser Hinsicht eine besondere Belastbarkeit

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen, ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2414E-IV.1-1455/2024 per E-Mail an job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de.

Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?

Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Schiebel, Verwaltungsdienstleiterin der JVA Torgau, Tel. 03421/745-205 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Goldberg, Referentin Personalgewinnung im SMJus, Tel. 0371/5295-551
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org/zab).

Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

 

 

 

 

 

 

Psychologische PsychotherapeutIn VT für Einzelpraxis in Pirna gesucht
(Einstellungsdatum 10.03.2025)

Ich suche zum nächsten möglichen Zeitpunkt Verstärkung für meine Praxis in Pirna. Es sind 5 bis 15 Patienten pro Woche (entspricht 16 – 50% Teilzeit) als Sicherstellung in Anstellung zu vergeben. Eine Anstellung darüber hinaus ist unbefristet im Jobsharing erwünscht. Der Arbeitsumfang kann durch selbstständige Einnahmen mit Privatpatienten erhöht werden. Ich wünsche mir ein kollegiales und verlässliches Miteinander sowie regelmäßigen bedarfsgerechten Austausch bei freier und eigenverantwortlicher Arbeitsweise.

Die Vergütung richtet sich nach TV-L 14 zzgl. Leistungsbonus. Zusatzeinnahmen auf eigene Rechnung über andere Kostenträger/Privatpatienten sind möglich.
Voraussetzung ist die Approbation mit Fachkunde VT und Eintragung ins Arztregister.

Die Praxis ist gut erreichbar mit ÖPNV in der Pirnaer Altstadt 200m entfernt vom Bahnhof gelegen (25 Minuten ab DD Hbf). Arbeitszeiten können Mo-Fr flexibel abgesprochen werden, es sind 2 Behandlungsräume eingerichtet. Remote Therapiestunden per Red connect sind ebenfalls möglich.

Bei Interesse bitte Nachricht an Dr. Sophie Trauer unter trauer@psypraxis-pirna.de. Ein persönliches Gespräch ist in Pirna in den Praxisräumen oder alternativ für ein erstes Kennenlernen auch im Dresdener Norden möglich.

 

 

 

 

 

 

Psychologische/r Psychotherapeut/in (w/m/d) ab nächstmöglichem Zeitpunkt, in Teilzeit, in Gardelegen gesucht
(Einstellungsdatum 10.03.2025)

Für meine psychotherapeutische Praxis in Gardelegen, (Ernst-Thälmann-Str. 16), mit halbem Versorgungsauftrag suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nette Kollegin/einen netten Kollegen für eine Beschäftigung in Teilzeit, 10/20 h. Der genaue Umfang ist mit der Kassenärztlichen Vereinigung abzustimmen.

Die Stelle ist für Neuapprobierte zum Einstieg in die ambulante Versorgung gut geeignet. Eine ausführliche Einarbeitung in die Praxistätigkeit wird gewährleistet. Selbstbestimmtes Arbeiten bei frei einteilbaren Arbeitszeiten ist möglich.

Die Praxis wird derzeit mit tiefenpsychologischer Ausrichtung betrieben.

– alle Richtlinienverfahren willkommen (VT, TP, AP, ST)

– schöne ruhige, helle und zentral gelegene Räume in der Innenstadt

– Möglichkeit zum Erwerb einer Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie

Nach einiger Zeit ist eine Übernahme der Praxis als bevorzugte/r Bewerber/in möglich.

Ich freue mich über Ihre Bewerbung per Email, adressiert an Frau Fisch: info@pt-gardelegen.de.

Für weitere Informationen über die Praxis rufen Sie gerne an: Tel. 03907 3559 771.

 

 

 

 

 

 

 

 

Raum für Beratung, Coaching, Supervision oder Psychotherapie in Magdeburg zu vermieten
(Einstellungsdatum 10.03.2025)

In der Moritzstraße 2c in Magdeburg steht Ihnen in unseren Praxisräumen der Praxisgemeinschaft „Am Moritzplatz“ (Psychotherapie) ein circa 20qm großer, modern eingerichteter und heller Raum zur Miete zur Verfügung. Neben drei vertragspsychotherapeutisch tätigen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen, beschäftigen wird Studenten und Studentinnen, sind Lehrpraxis für verschiedene Institute und freuen uns bereits über die Unterstützung eines systemisch arbeitenden Kollegen und eines Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, der Privatpatienten und Selbstzahler versorgt. Wir freuen uns damit, ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten an einem Standort anbieten zu können.

Bisher kann der Raum uneingeschränkt freitags genutzt werden. An anderen Tagen Bedarf es Rücksprachen hinsichtlich freier Kapazitäten. Die Praxis ist barrierefrei. Der Wartebereich, die Teeküche und die Toiletten können selbstverständlich mitgenutzt werden. Bei stundenweiser Vermietung werden 20 Euro pro Stunde berechnet. Bei hochfrequenter Nutzung kann auch ganz individuell eine monatliche Miete vereinbart werden.

Das stundenweise Mieten ist vorteilhaft gerade zu Beginn einer Selbstständigkeit oder für Berufsaussteiger, die gerne noch im geringeren Umfang behandeln wollen.

Bei Interesse und offenen Fragen wenden Sie sich bitte an: praxis.tschisgale@am-moritzplatz.de.