Datum
Kategorie
APunkte
2Bundesland
Online-Veranstaltung
Die Schweigepflicht ist ein zentrales Fundament unserer Arbeit – sie schafft Vertrauen, gibt Sicherheit und bildet die Grundlage für eine gelingende therapeutische Beziehung. Gleichzeitig erleben wir im Praxisalltag immer wieder Situationen, in denen Unsicherheiten entstehen: Darf ich in diesem Fall Informationen weitergeben? Muss ich vielleicht sogar? Und welche Konsequenzen drohen, wenn ich eine Grenze falsch einschätze?
In der zweiten Veranstaltung von „Fokus Berufsrecht und Berufsethik“ möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen anschauen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten, welche Ausnahmen es gibt und wie wir verantwortungsvoll mit möglichen Konflikten umgehen können. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit der Schweigepflicht zu geben – sowohl für den Schutz Ihrer Patienten als auch für Ihre eigene berufliche Absicherung.
- Uhrzeit
- 11.00 -12.30 Uhr
- ReferentIn
- Margitta Wonneberger,
OPK Vorstand für Sachsen
Ulrike Dzengel,
OPK Senior-Referentin Recht
Luisa Baier,
Ausschussmitglied für Satzung, Ordnung und Berufsethik, Brandenburg
Veranstalter
OPK | Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Ansprechpartner: Projektmanagement
E-Mail: veranstaltungen@opk-info.de
Telefon: 0341-462432-83
Fax: 0341-462432-19
Weitere Informationen
Kosten: 25 €
Veranstaltungsort
zoom,
alle weiteren Informationen erhalten Sie wenige Tage vor dem Fortbildungsdatum