Datum
Kategorie
APunkte
4
Ansprechpartner:
Name: Corinna Weidemann
EMail: cw@udana.de
Veranstaltungsort:
online
Titel/Thema:
Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden … nein, geblieben? Schematherapie mit Paaren – den Moduszyklus erkennen und unterbrechen
Diese Fortbildung vermittelt einen schematherapeutischen Ansatz zur Arbeit mit Paaren, der sich auf das Modusmodell nach Roediger stützt. Zentrale Annahme ist, dass Partner*innen sich häufig in einem wiederkehrenden Moduszyklus bewegen – einem festgefahrenen Interaktionsmuster, das durch komplementäre Bewältigungsmodi geprägt ist. Die Inhalte des Streits wechseln, doch das Muster bleibt gleich. Der Fokus liegt nicht auf biografischer Ursachenforschung oder Inhaltsanalyse, sondern auf der sichtbaren Interaktion im Hier und Jetzt der Sitzung. Der Moduszyklus wird dabei als ein von beiden Partner*innen unbewusst mitgetragener Prozess verstanden – und als gemeinsames Problem externalisiert. Ein zentrales Element ist die Paar-Imagination, in der beide Partner*innen Zugang zu ihren verletzlichen Kindmodi erhalten. Der jeweils beobachtende Partner übernimmt dabei unter therapeutischer Anleitung eine begrenzte fürsorgliche und nachbeelternde Rolle. Diese emotional korrigierende Erfahrung kann Empathie, emotionale Nähe und ein neues gegenseitiges Verstehen fördern (vgl. Roediger et al., 2018).
- Uhrzeit
- 17:00
Veranstalter
Udana GmbH
Veranstaltungsort
Paul-Ecke-straße 3
39114
Magdeburg